SbZ-Archiv - Stichwort »Neue Literatur«

Zur Suchanfrage wurden 1875 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 9

    [..] ter Blumen sind und die wachsen immer höher, immer höher und dann kommt etwas Schönes heraus. Wir leben ja manchmal mit Metaphern, obwohl ich in letzter Zeit sehr wenige Metaphern gebrauche, weil ich sie in Gedichten nicht mehr ertrage. Vor ein paar Tagen hattest du in Bukarest Buchpremiere mit deinem neuen Gedichtband ,,Das Mädchen schreit ins Glas", das im Verlag Nemira erschienen ist. Wie war es? Es war eine meiner schönsten Buchpremieren, ich habe sehr viele Blumen bekomm [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 9

    [..] ritschs Tanzstunden in den Jahren um beziehen: ,,Das war nicht Ballett, was man da lernte, sondern Ausdruckstanz. Die ältliche Dame und ihre Schwester Paula, die Klavierspielerin, das waren Relikte vom Beginn des Jahrhunderts, ihre Kunstbegeisterung war pathetisch und sie wirkten in der ,neuen Zeit` wie verloren. Sie hatte es übrigens auch materiell schwer, denn die meisten jungen Mädchen in Hermannstadt, die sich nicht von vornherein lieber dem Leistungssport widmeten, [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 8

    [..] r gelungen! Sicher im Juni , als die erste Auflage stattfand, mit Teilnahme auch von ungarndeutschen Autoren, hatte ich nicht gedacht, dass diese Veranstaltungsreihe Jahre dauern wird. Und siehe, es gab immer wieder einen Neuanfang, eine neue Teilnahme an den Literaturtagen und die Begeisterung des Mitmachens, die Freude an der Teilnahme haben mich bewegt, immer wieder von neuem die nächste Auflage zu organisieren. Dieses Jahr wurden ja auch die Ungarndeutschen und die [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 9

    [..] htig ist, weder den Schweiß noch irgendeinen Spray zu riechen. Dazu gehört wiederum Inspiration. Wichtig ist, dass das geistige Auge wie eine Kamera nach oben und nach unten schwenkt, nach links und nach rechts, nach hinten und nach vorn, und das Entdeckte bis zum Wesentlichen entkernt und zu einer neuen Sinneinheit zusammenfügt, die man dann verlegenheitshalber Gedicht nennt. Du erlebst ja eine ganz produktive Phase: Vier Gedichtbände im letzten Jahr. Die sind nicht immer nu [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 10

    [..] che: Im März feierten Marianne Benning ihren ., Katharina Binder ihren . und Erna Schlecht ihren . Geburtstag. Wir gratulieren herzlich und wünschen den Jubilarinnen Glück, Gesundheit und Lebensfreude im neuen Lebensjahr! Christian Schuster Nachbarschaft Rosenau Herzliche Gratulation an die Jubilare im Monat April: Reinhart Emrich aus Wolfsegg wird Jahre und Rosina Pallweber aus Seewalchen, Rosenau feiert den . Geburtstag. Alles Gute und viel Gesundheit. Im Namen d [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 17

    [..] uggesellschaft TAROM erfolgen. Am . Februar landete die Maschine am Flughafen in Frankfurt am Main. Zwei Tage später sind wir aus dem Durchgangslager Zirndorf mit der Bahn nach Geretsried im Lager Stein gut angekommen. Dieses war der Neuanfang im Wunschland Deutschland, was nun unsere neue Heimat werden sollte. Zehn Jahre sollten es werden, bis wir das neue Haus in Asbach-Bäumenheim im August bezogen, das ich selbst baute. In diesem Haus wohne ich heute noch als e [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 8

    [..] rd und dem deutschen Film-Team; die -jährige Tätigkeit als Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung; sein Verhältnis zu den Landsleuten; die wichtige Rolle, die seine zweite Frau, Elke Raschdorf-Bergel, spielte und manche für den Leser neuen Erkenntnisse. Man muss es lesen! Der Textteil des Buches endet mit einem Nachwort der rumänischen Schriftstellerin Ana Blandiana, Vorsitzende der Stiftung Academia Civic, mit dem Titel ,,Sein Platz bleibt frei, Ehrenbezeugung für Hans [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 9

    [..] und Substanz" prüfe, ,,wie in einem absurden Theaterstück. Alle Versuche der Delinquenten, sich zu rechtfertigen und dem Albtraum zu entkommen, blieben zum Scheitern verurteilt. Das Ceauescu-Regime ist zwar letztendlich gescheitert, aber an seine Stelle sind etliche neue getreten. Man sollte diese Untersuchungen nicht nur als kompetente und aufrüttelnde Dokumentation, sondern auch als ständige Warnung verstehen." Kompetent zu Stefan Sienerths Buch hat sich ­ last but not lea [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 17

    [..] h Gerhild Reip berichtet aus der weiten Welt; sie hat ihren Sohn in Singapur besucht. Und Berndt Schütz berichtet sehr persönlich und subjektiv von Mexiko-Stadt, Südafrika, Madeira und Thailand. Prof. Dr. Andreas Möckel (-), Studiendirektor a.D. Horst Göbbel und Prof. Heinz Acker sprechen wiederum über ältere und neuere siebenbürgische Geschichte sowie persönliche Erinnerungen. Dagmar Dusil, Iris Wolff und Hilde Juchum lesen aus ihren Büchern und Adelheid Reßler bleib [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 7

    [..] en im IT- bzw. administrativen Bereich tätig, drei sind Diplomingenieure, eine ist Historikerin. Verbunden hat sie ,,die Ehrfurcht vor der Leistung unserer Vorfahren" (Geleitwort), der Wunsch, diese ihren Landsleuten und einer möglichst breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Die gute Zusammenarbeit wurde durch die Nutzung der neuen Medien und die Digitalisierung erleichtert. Die Ortsmonographie von Tartlau ist also in vierzehn Kapitel eingeteilt, in denen die wichtigsten A [..]