SbZ-Archiv - Stichwort »Neue Literatur«

Zur Suchanfrage wurden 1875 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 8

    [..] n Museum Gundelsheim. Gundelsheim, , , Euro, ISBN --- Irmgard Sedler: ,,Das Laub gesammelt aus fünf Herbsten. Kunst und Deportation". Verlag Renate Brandes, Altenriet, , Seiten, zahlreiche Schwarzweiß- und Farbabbildungen, Hardcover, , Euro, ISBN ---- Zwei neue Ausstellungskataloge des Siebenbürgischen Museums [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 14

    [..] ativ der kleinen deutschen Literatur an der Peripherie Europas hatte er mit seinem Essay ,,Bedingtheiten der rumäniendeutschen Literatur: Versuch einer soziologisch-historischen Deutung" gelegt (Neue Literatur, Heft /). Als sein Architekt hat er dieses Narrativ beharrlich und mit der Besessenheit dessen, der weiß, dass er ein unumstößliches Axiom in die Welt gesetzt hat, über viele Jahre verfolgt, ausgebaut und differenziert. Seither sprachen wir unter Freunden und [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 5

    [..] n einfach nur begeistert", schwärmt Acker. Privat hatte der Stellenwechsel einen Umzug der Familie vom beschaulichen Heidelsheim in die große Stadt Heidelberg bedeutet. Mit der Emeritierung im Jahr kehrte natürlich keine Ruhe im Leben Heinz Ackers ein. Es eröffneten sich aber neue Tätigkeitsfelder, zum Beispiel die verstärkte Beschäftigung mit der Musikgeschichte der siebenbürgischen Heimat und ­ damit einhergehend ­ das Komponieren. Als ihm bewusst wurde, dass er als Ko [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 6

    [..] zugekommene und von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Arbeitsstelle des NordsiebenbürgischSächsischen Wörterbuchs angesiedelt. Mit der weiteren Vergrößerung des Teams und der Erschließung neuer Förderungen brauchte es einen institutionellen Rahmen, der zunächst im Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturbeirat gefunden wurde, der schließlich zum Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat wurde und ab drei weitere Planstellen einrichten konnte ­ eine davon damals noch di [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 10

    [..] bst scheinbar selbstverständliche Begriffe wie ,,Brot", ,,Knödel" oder ,,Schnitzel" aufgrund ihrer Varietäten eine semantische Auffächerung erfahren, die Konflikte heraufbeschwören kann. Das IKGS lädt dazu ein, neue Aspekte dieses Themenkomplexes in Form wissenschaftlicher Aufsätze darzustellen. Das geplante Themenheft der Spiegelungen, das die Deutschen in und aus Südosteuropa in ihren kulturellen Wechselbeziehungen zu ihren Nachbarn verschiedener Ethnien und Sprachen in den [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 7

    [..] Synapsen kommunizieren: Sobald die Zelle erregt wird, wird ein Botenstoff freigesetzt und es fließen Ionen, die in einer benachbarten Zelle gemessen werden können. Gleichzeitig öffnen sich Kanäle. Ohne diese Kanäle könnten wir nichts Neues lernen. Werden die Zellen repetitiv, also wiederholt erregt, wie es beim Auswendiglernen der Fall ist, gehen weitere Kanäle auf, und man kann sich das Gelernte über einen längeren Zeitraum merken. Seit Mitte des letzten Jahrhunderts weiß ma [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 10

    [..] Deutsch. Gedichte. Übersetzt und herausgegeben von Herbert-Werner Mühlroth mit einem Vor- und einem Nachwort von Ilina Gregori. Edition Noack & Block, Berlin, Seiten, , Euro, ISBN ---- Leeden, Birgit van der: Rumänien ­ armes reiches Land. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, , Seiten, Fotos und Karte, , Euro, ISBN ---- Löw, Johannes A.: Der reine Zahnsinn. Fundiertes zahnmedizinisches Wissen, packend erzählt. Verlag Neuer Me [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 15

    [..] en und Hunderten von Flyern, Ausschreibungen und Social-Media-Posts haben wir uns entschieden, unsere Corporate Identity (CI), also unser optisches Auftreten nach außen, zu überarbeiten. Die bekannte ,,Wave" wirkte langsam etwas aus der Zeit gekommen und wir wollten uns mit unserer neuen CI ein neues, modernes Aussehen geben. Das Ganze geschah in einem Atemzug mit der Erstellung und Veröffentlichung unserer eigenen Website. Durch diese uns jetzt zur Verfügung stehende zentral [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 24

    [..] st immer besonnen, ein guter Zuhörer, erstmal überlegend und dann gut fundierte Meinung abliefernd" ­ so beschreibt ihn Ilse Welther, Vorsitzende des HOG-Verbands. Die Berichte oder Annoncen für den HOG-Verband haben einen neuen Esprit und einen besonders originellen Touch bekommen, seit Dr. Horst Müller berichtet. ,,Als HOG-Vorsitzende kann ich mich jederzeit auf seine Hilfsbereitschaft verlassen. Horst ist jederzeit bereit, spontan in die Bresche zu springen, sei es auch an [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 27

    [..] ericht über die letzten vier Jahre vor. Die Orgel der Tobsdorfer Kirche wurde abgebaut und in die Mediascher Margarethenkirche überführt. Bis kommendes Jahr soll diese restauriert werden und dann einen neuen Platz in Mediasch erhalten. Zum Chorgestühl, das sich ebenfalls in Mediasch befindet, gab es eine Ausstellung der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim, die in Deutschland an mehreren Stationen, u.a. beim Heimattag in Dinkelsbühl, gezeigt wurde. [..]