SbZ-Archiv - Stichwort »Neue Literatur«

Zur Suchanfrage wurden 1875 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 9

    [..] rhaltsamen Bunten Abend am Freitag und Walzerseligkeit nach dem öffentlichen Konzert am Samstag hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch Zeit, Energie und Ideenreichtum übrig. Es ist jedes Jahr aufs Neue erstaunlich, was in der kurzen Zeit alles auf die Beine gestellt wird. Im Abschlusskonzert der . Musikwoche Löwenstein in der mit Besucherinnen und Besuchern bestens gefüllten Kilianskirche Heilbronn schließlich war fast die komplette Gruppe eingebunden. Der Jugen [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 12

    [..] TUTI PALLADIQUE SESE VOVENTIBUS SACRUM ­ Den Söhnen des Vaterlandes, die sich der Tugend und Wissenschaft weihen, ein Heiligtum". Diese Inschrift ziert auch heute noch, im Jahre , das Schäßburger Gymnasium, das eine erneuerte Erweiterung und Umbau an gleicher Stelle, in neogotischem Stil erfuhr. Wenige Schritte davon entfernt wurde ein neues Schulgebäude aufgeführt. Es erhielt, die für den Sinn der Siebenbürger Sachsen und die Bedeutung, welche sie der Schule be [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 4

    [..] , Katharina Eismann und Traian Pop sowie Literaturkenner wie Dr. Kurt Thomas Ziegler sollen mit interessierten Literaturliebhabern zusammengeführt werden. Es erfolgen Lesungen, Vorträge und Diskussionen in Erinnerung an dieses wichtige Phänomen und Ereignis in der neueren deutschen Literatur des Banats und Rumäniens. Dabei stehen Plätze für interessierte Teilnehmer zur Verfügung. Der durch das Kulturwerk Banater Schwaben e.V. mit geförderte Tagungsbeitrag beträgt Euro p [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 4

    [..] re, und wir freuten uns mittendrin über die Präsenz von Jung (vor allem) und Alt aus allen transsilvanischen Völkerschaften bei dieser Uraufführung. Die EventHalle war materiell und spirituell vom Geist der Aktualität und gegenwärtigen Erneuerung der multikulturellen Gemeinschaft erfüllt, die ansonsten jede Menge Konflikte kennt. Und wir waren dabei ­ begeistert, dankbar, hoffnungsvoll ­ und das alles ohne angesagte Sprachkenntnisse. Der Funke Hoffnung war bei Proben und der [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 5

    [..] ns Bergel im Sudetendeutschen Haus. Foto: Rainer Lehni Die großen Schriftsteller waren fast alle auch Interpreten von philosophischen Gedanken. Vielleicht gehört Hans Bergel auch zu ihnen. Das können die Leser entscheiden, die seine Interpretation der philosophischen Gedanken aus meinem Buch ,,Sofies neue Welt" lesen (siehe nebenstehender Brief). Hans Bergel sieht richtig, dass es mir darum geht, den klassischen Idealismus kritisch zu korrigieren, da er voller Widersprüche is [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 8

    [..] man, der im Humanitas Verlag (Bukarest) erschien, unter den meistverkauften Titeln dieses Verlages auf Platz . An der Universität der rumänischen Hauptstadt ist Ioana Pârvulescu Professorin für neue Literatur. Geboren wurde sie jedoch in Kronstadt ­ rumänisch Braov, ungarisch Brassó. Will man ganz genau sein, hieß die Stadt damals Oraul Stalin oder StalinStadt. In dieser Stadt spielt auch ihr Roman; im rumänischen Original heißt er ,,Inocenii" (Die Unschuldigen) ­ [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 8

    [..] nungen mit Hans Bergel Hans Bergel bei einer Tagung des Exil-PEN in Frankfurt am Main, . Foto: Éva Seiler-Iszlai Schon seit einiger Zeit hat Herta Müller ihr literarisches Interesse von der Prosa in Richtung Gedichtcollagen verschoben. Die Nobelpreisträgerin klebt dabei Wörter aus Zeitungsschnipseln zusammen, reimt sie und versieht sie mit einem kleinen Bild. Nun ist ein neuer Band in diesem Stil im Hanser Verlag erschienen: ,,Der Beamte sagte", doch als Gattungsbezeichnu [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 9

    [..] , von .-. Uhr geht der siebenbürgisch-sächsische Mundartautor Helmuth Zink zum ersten Mal aus dem ,,Studio Gäuboden" auf dem Mundartkanal von Radio-Siebenbuergen.de auf Sendung. ,,Lasst uns dem neuen Moderator die Daumen drücken, damit das erste Lampenfieber nicht so blendet. Wir freuen uns auf euch, schaltet bitte unseren Internetradiosender zahlreich ein", so Jürgen Schnabel, Vorsitzender von Radio-Siebenbuergen.de. Helmuth Zink beabsichtigt, alle vier Wochen eine [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 8

    [..] seiner Belletristik, mit seinen humorvollen und zugleich ernsthaften, stilistisch brillanten und stets wahrhaftigen literarischen Darstellungen von Siebenbürgen und seinen Menschen hat Hans Bergel einen breiten Leserkreis im In- und Ausland erreicht. Seine mit bewundernswerter Sprachgewalt und Sachkenntnis verfassten Erzählungen eröffnen immer wieder neue Perspektiven und machen die siebenbürgisch-sächsische Kultur auch für Menschen zugänglich, die zu Siebenbürgen und seinen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 9

    [..] na Blandiana Ich erinnere mich noch gut an jenen Tag im Mai , als ich zum ersten Mal die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung beim Sitz der siebenbürgischen Landsmannschaft in der Münchner betrat. Inmitten von Zeitungsstößen, Büchern und Neuerscheinungen saß er da an seiner Olivetti-Schreibmaschine, alles andere als unnahbar: Chefredakteur Hans Bergel. Von meinem Vorschlag, eine Besprechung von Juliana Fabritius-Dancus eben erschienener Kunstdruckmappe [..]