SbZ-Archiv - Stichwort »Neuzugänge«
Zur Suchanfrage wurden 238 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 1
[..] e gesetzlichen Regelungen und die restriktive Aufnahmepraxis der Bundesrepublik Deutschland haben dazu geführt, dass kaum noch Deutsche aus Rumänien zuwandern können. Im Jahr wurden lediglich Neuzugänge aus Rumänien registriert, ein Jahr zuvor waren es , noch , : , : , : , genau und immerhin gewesen. Es gibt Familien, die im Vertrauen auf die Aufnahmebescheide des Bundesverwaltungsamtes ihre Lebensgrundlage im Herk [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 22
[..] . Mai, am Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl beteiligen. Die Aufstellung erfolgt wie immer um . Uhr auf der Bleiche. Wir wären sehr dankbar, wenn sich die Keisder Trachtengruppe durch Neuzugänge verstärken würde. Nach dem Trachtenumzug treffen wir uns im Gasthof ,,Linde" in Radwang. Alle Keisder Landsleute sind recht herzlich eingeladen. Unsere Keisder Blasmusik wird uns ein paar Stunden mit schönsten Heimatklängen begleiten. Michael Filp Meeburger Treffen Zu [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 1
[..] uch für Beträge unter Euro. Drastisch weniger Aussiedler Berlin. Die Zahl der Aussiedler, die aus Rumänien nach Deutschland kommen, geht weiter drastisch zurück. Im Jahr wurden lediglich Neuzugänge aus dem Karpatenland registriert, ein Jahr zuvor waren es , noch , : , : , : , genau und immerhin gewesen. Der Rückgang ist auf die restriktive Aufnahmepraxis gegenüber deutschen Aussiedlern aus Rumänien zurückzufüh [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 11
[..] Annemarie Look als Verantwortliche für die Erstellung unserer Tanzgruppenzeitung ,,Sibille". Die wieder gewählten Tanzleiterinnen dankten den einzelnen Referenten für die geleistete Arbeit. Folgende Neuzugänge bzw. Wiedereintritte durften wir in begrüßen: Alice und KarlHeinz Knäb (nach einjähriger Babypause), Karin Schneider, Heiko Schneider und Andreas Schmidt. Wir heißen euch auf diesem Weg noch mal herzlich willkommen. Leider gab es auch fünf Austritte zu verzeichnen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 4
[..] Öffentlichkeit wird zurzeit kontrovers über die Integration von Zuwanderern diskutiert. Sie sprachen über die Fähigkeiten der Siebenbürger Sachsen, sich neu zu beheimaten. Ist es gelungen, die vielen Neuzugänge der letzten Jahre zu integrieren, oder sind weitere Anstrengungen in dieser Richtung nötig? Auf den ersten Teil der Frage kann man mit einem klaren Ja antworten, dass gerade die Integration der nach der Wende zugewanderten Landsleute vorbildlich gelungen ist. Aus ei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 15 Beilage KuH:
[..] k der EKD", dessen Stellvertretender Vorsitzender er eine zeitlang war, wenn es um die Frage ,,Bleiben oder Gehen?" ging aber auch an die Jahre des Ringens innerhalb des Hilfskomitees, als sich durch Neuzugänge die Mitgliederstruktur veränderte und die Nachkriegsgeneration mit ihrer anderen Erfahrung im Vorstand nachrückte und andere Akzente setzte. Die damit zusammenhängende Gründung des ,,Evang. Freundeskreises Siebenbürgen", an welcher er maßgeblich beteiligt war, bedeutet [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 1
[..] thek und Archiv Stunden wöchentlich über Wochen im Jahr geöffnet bleiben, müssen jährlich Nutzer vor Ort und mehrere Tausend per Telefon, E-Mail und Fernleihe bedient werden, müssen Neuzugänge gekauft und katalogisiert werden, viele Sammlungen erschlossen und gepflegt werden etc. Wegfallen wird nahezu die gesamte Verwaltung: Leitung, Sekretariat, Buchhaltung und eine halbe Bibliotheksstelle, nachdem schon Ende eine halbe Stelle aufgrund der Förderkürzun [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 17
[..] lvertreter, Schuller, haben durch ihren jugendlichen Elan einen frischen Wind in den Verein gebracht. Zudem ist es ihnen gelungen, eine Brücke zwischen Jung und Alt zu bauen, was auch an der Zahl der Neuzugänge deutlich wird. Trotzdem wurde Altes bewahrt, Tradition und Brauchtum weiter gepflegt und zum Teil sogar neu belebt. Die Neuwahlen gingen reibungslos und schnell über die Bühne. Der neue Vorstand setzt sich, bis auf eine Ausnahme, genauso zusammen wie bisher. Einstimmig [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 18
[..] jekte herangehen. Die Frauenreferentin Gertrud Molner berichtete über den unermüdlichen Einsatz der Frauen bei Vorbereitung und Durchführung aller Kreisgruppenveranstaltungen. Sie äußerte den Wunsch, Neuzugänge in der Frauengruppe begrüßen zu können. Nach einem Rückblick auf die Aktivitäten stellte sie das diesjährige Programm vor. Es folgten die Berichte aus den Gruppen. Für die Jugendtanzgruppe sprach Elke Haner, für die - leider zurzeit mangels tanzwilliger Kinder nic [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 14
[..] . Dezember bis . Januar in Thalmässing. Dass die Internationale Akademiewoche in Thalmässing (Mittelfranken) schon zum . Mal stattfand ist kein Wunder. In der Form, in der ich, einer der Neuzugänge, sie erlebt habe, ist sie nämlich eine wahrhafte Verwirklichung eines Lebensideals: Am wissenschaftlichen Thema, Siebenbürgen, im weiteren Sinne oder schwerpunktmäßig Interessierte (diesmal rund ) versammeln sich in einem Haus, hören sich Vorträge an, diskutieren, ma [..]









