SbZ-Archiv - Stichwort »Neuzugänge«

Zur Suchanfrage wurden 238 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 5

    [..] vor bemüht sich das Museum, seine Sammlungen sinnvoll und möglichst gezielt zu ergänzen. Eine wichtige Stellung nehmen dabei die Schenkungen meist siebenbürgischer Landsleute ein: Fast Prozent der Neuzugänge des Jahres bestehen aus Schenkungen ­ vor allem Trachten und Heimtextilien, aber auch Kunst, Zinn, Keramik sowie vereinsgeschichtlich und ethnologisch relevante Objekte. Kunst, Kunsthandwerk und Trachtenteile bilden darüber hinaus auch den Großteil besonders wertv [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 9

    [..] n beginnt", dass ,,die Zerstörung" voranschreitet und ,,der Friedhof sich verändert"? Den gravierendsten Eingriff in das Gepräge des in historischer Gestalt überlieferten Friedhofs aber dürften die ,,Neuzugänge" an Grabsteinen auf tradierten oder neuen Grabstätten und die Beseitigung alter Grabmale darstellen, wodurch Wesenhaftes des Friedhofs verloren geht und Verfälschungen auftreten. Selbstverständlich haben die in Schäßburg noch verbliebenen Siebenbürger Sachsen, die kein [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 21

    [..] h erneut am Pfingstsonntag, dem . Juni, am Trachtenumzug in Dinkelsbühl beteiligen. Die Aufstellung erfolgt um . Uhr auf der Bleiche. Wir würden uns freuen, wenn sich unsere Trachtengruppe durch Neuzugänge verstärkt. Nach dem Trachtenzug treffen wir uns im Gasthof ,,Linde" in Radwang. Alle Keisder Landsleute sind herzlich eingeladen. Michael Filp Siebenbürgische Zeitung H O G - N A C H R I C H T E N . Mai . Seite Freundschaft ist Gefühl und Verständnis füreinan [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 16

    [..] öffnet. Im Tätigkeitsbericht über die letzten vier Jahre beklagte der Vorsitzende Norbert Klein den Mitgliederrückgang in der Kreisgruppe, was hauptsächlich auf die vielen Sterbefälle und die wenigen Neuzugänge zurückzuführen ist. Das wirkt sich natürlich auch auf die finanzielle Lage der Kreisgruppe aus, die zwar nicht dramatisch ist, aber besser sein könnte. Auf kulturellem Gebiet kann sich das Geschehen allerdings sehen lassen. Eines der Hauptziele unserer Kreisgruppe, die [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 13

    [..] bei den Zuhörern großen Beifall. In einer gleichzeitig durchgeführten Begleitausstellung präsentierte das Museum in Zusammenarbeit mit dem Frauenreferat der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich die Neuzugänge der letzten Zeit, insbesondere Stickereien und Trachten, aber auch Keramik und Bücher. Auch diese neuen Ausstellungsstücke fanden reges Interesse bei den nahezu hundert Besuchern. Christine Morenz Verband Oberösterreich Termine April . April, . Uhr, Familiensonnta [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 3

    [..] nuar in Kraft getreten, habe aber keine wesentlichen Änderungen für die bereits restriktive Aussiedleraufnahme der Deutschen aus Rumänien mit sich gebracht. So seien im letzten Jahr lediglich Neuzugänge aus Rumänien registriert worden. Für die Aufnahme sei nun das Bundesverwaltungsamt zuständig. Den Deutschen aus Rumänien, die über eine RU-Nummer verfügten, werde die Aufnahme in die Bundesrepublik nicht mehr (wie bisher in einigen Bundesländern praktiziert) durch Rech [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 1

    [..] gegenwärtig in Klausenburg. CS Drastisch weniger Aussiedler Berlin. ­ Die Zahl der Aussiedler, die aus Rumänien nach Deutschland kommen, geht weiter drastisch zurück. Im Jahr wurden lediglich Neuzugänge aus dem Karpatenland registriert, ein Jahr zuvor waren es , noch , : , : , : , : , genau und immerhin gewesen. Der Rückgang ist auf die restriktive Aufnahmepraxis gegenüber deutschen Aussiedlern aus Rumänien z [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 8

    [..] Kassenwartin und Susanne Faff als Fotowartin. Nach einer Vorschau auf beendete die Gruppenleitung die Wahlveranstaltung und bedankte sich bei allen Beteiligten für den reibungslosen Ablauf. Als Neuzugänge durften wir begrüßen: Matthäus Depner, Gabriele Hedwig, Susanne Faff und Betina Graef. Sowie nach mehrjähriger Pause die Geschwister Christine Penkert und Robert Zank. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Willkommen. Leider verlassen hat uns unsere ehemalige K [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 2

    [..] n Vorsitzender Altbürgermeister Jürgen Walchshöfer ist und zu dessen prominenten Mitgliedern Bürgermeisterin Hildegard Beck, Hermann Theil, stellvertretender Vorsitzender der HOG Schäßburg, und ­ als Neuzugänge ­ der Ehrenvorsitzende der Landsmannschaft, Dr. Wolfgang Bonfert, und der Bundesvorsitzende Volker Dürr gehören. Sie waren allesamt bei der gemeinsamen Sitzung in Dinkelsbühl zugegen. Beim anschließenden Stehempfang im Konzertsaal konnten die vielen Gäste und Bürger Ha [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 19

    [..] n herzlich die Kinder Luki, Susi und Dagi samt Familien Anzeige Landesgruppe Niedersachsen-Bremen Begrüßung neuer Mitglieder Seit meiner Amtseinführung am . August sind in unserer Landesgruppe Neuzugänge von Mitgliedern zu verzeichnen, die ich, auch wenn es bei manchen schon länger her ist, im Folgenden namentlich erwähnen möchte. Gleichzeitig möchte ich den neuen Mitgliedern zu ihrem richtigen Entschluss gratulieren und sie in unserer Mitte herzlich willkommen heißen: [..]