SbZ-Archiv - Stichwort »Neuzugänge«

Zur Suchanfrage wurden 238 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 12

    [..] ürgerhaus findet ein Grillnachmittag statt, es gibt einen Kochkursus für mexikanische Küche für unsere Männer (die Frauen kommen erst zum Essen) sowie eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt. Da wir auch zwei Neuzugänge haben, werden wir vorübergehend vor den Proben wieder Grundschritte üben, so dass unsere Neuen nach und nach an die Volkstänze herangeführt werden. Falls noch jemand Interesse hat, mitzuwirken: Nur zu! Wir proben nach wie vor mittwochs im Siebenbürgerhaus - Grundschrit [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 18

    [..] l mit Lautstärke ), zu lachen, einander näher kommen, genau so wichtig is£ wie die Bergtouren selbst. Zu beglückwünschen sind alle, die nach langen Jahren die Bergschuhe vom Nagel nahmen, sowie die Neuzugänge, die wie immer das Salz in der Suppe waren. ReinholdKraus Bergwanderung in der Schweiz Kürzlich fuhren sechs begeisterte Bergsteiger der Gebietsgruppe Bodensee unter der fachkundigen Führung von Johann Salmen in die Schweiz. Über Schaffhausen, Winterthur, Rapperswill u [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 10

    [..] ehmen: Diskobesuche, Bälle, Skifahren. Auch an kirchlichen Aktivitäten beteiligen wir uns: Nikolausaktion, Weihnachtsfeier, Flohmärkte. Zurzeit sind wir dabei, eine Tanzgruppe zusammenzustellen. Über Neuzugänge würden wir uns freuen. ChristelHermann Harry Graf Nachtrag und Glückwunsch In dem Artikel ,,Jugend stellt Weichen neu in Baden-Württemberg" in der Siebenbürgischen Zeitung vom . . ist es uns bedauerlicherweise entfallen darauf hinzuweisen, dass auf dem Landesju [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 16

    [..] über hundert faschingslustige Teilnehmer willkommen heißen, darunter die Nachbarschaftsältesten Agnetha Baier, geborene Guni, und Michael Theuerkauf, bzw. Jahre alt. Mit viel Applaus wurden als Neuzugänge Michael und AgnethaWeiß (HerrWeiß war bis zur Ausreise langjähriger Kirchenvater der Heimatgemeinde Stolzenburg) begrüßt, die sich gleich nach ihrer Einreise im vergangenen Jahr der Nachbarschaft angeschlossen hatten - ein nachahmenswertes Beispiel für viele andere Lan [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 8

    [..] eugierig zu erfahren, woher ihr Vater stammt." Drastisch weniger Aussiedler Die Zahl der Aussiedler, die aus Rumänien nach Deutschland kommen, geht drastisch zurück. Im Jahr wurden lediglich Neuzugänge aus dem Karpatenland registriert, waren es , noch und genau gewesen. Der Rückgang ist auf die restriktive Aufnahmepraxis bei deutschen Aussiedlern aus Rumänien zurückzuführen. Selbst der Aussiedlerbeauftragte der Bundesregierung, Jochen Welt [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 13

    [..] werb der SJD in Ingolstadt, wo die Jugendtanzgruppe Stuttgart den dritten Platz belegte. Zum Jahresende wurde in einer Hauptversammlung und Weihnachtsfeier Bilanz gezogen. Im vorigen Jahr sind sieben Neuzugänge in der Gruppe verzeichnet worden: Ulli Aratsch, Gerlinde Fleischer, Sunny Roth, Michaela Schaitz, Simon Hientz und Heinz Mai. Abgänge gab es zwei: Rykarda Heim, diejetzt in der Jugendtanzgruppe Heilbronn mittanzt, und Elke Henrich. Für besondere Leistungen gab es von T [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 6

    [..] b der Vorsitzende in seinem Rechenschaftsbericht die erfreuliche Mitgliederentwicklung des Vereins hervor. Derzeit zählt er rund Mitglieder, allein seit der letzten Vollversammlung wurden über Neuzugänge verzeichnet. Immer mehr Landsleute werden sich dessen bewusst, wie wichtig die Tätigkeit dieses Fördervereins für die Siebenbürgische Bibliothek ist. So verzichten viele Mitglieder anlässlich von runden Geburts- und Hochzeitstagen oder anderen Anlässen auf persönliche [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 8

    [..] nter dem Vorbehalt, dass die Zimmer nicht schon belegt sind. Die Bibliotheksbestände sind auf Karteikärtchen in einem systematischen und einem alphabetischen Katalog verzeichnet. Seit werden die Neuzugänge auch EDVmäßig erfasst; langfristig sollen alle Angaben elektronisch gespeichert werden. Diese Bestände können auch im Südwestdeutschen Bibliotheksverbund (SWB) und im Karlsruher virtuellen Katalog (KvK) recherchiert werden. Die Ausleihfrist beträgt generell vier Wochen [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 13

    [..] nfalls die ,,Siebenbürgische Kantorei des Hilfskomitees" gestalten. Das Hilfskomitee wünscht allen unseren Landsleuten ein gesegnetes Pfingstfest! Spendenaufruf Kontinuität im Hilfskomitee wird durch Neuzugänge gesichert Dass Mitarbeit im Weinberg Gottes nicht nur wichtig ist, sondern auch Ergebnisse (Früchte) bringt, ermutigt junge Menschen. Wer in Siebenbürgen den Segen unserer Glaubensgemeinschaft erlebt hat, kann in seinem heutigen Lebensbereich den Dienst im Auftrag des [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 12

    [..] gte Schuller die Kulturgruppe unter Leitung von Horst Wellmann. Ebenso wie ihm dankte er Ludwig Groffner und Doris Schuller für die Aktivitäten der zurzeit zwölf Paare umfassenden Tanzgruppe, die für Neuzugänge immer offen sei. Elke Schuster sowie Ingrid und Susanne Farr dankte er für die Leitung der Kindergruppe, Isabella Nutz für ihre Bemühungen um die Wiederbelebung der Jugendarbeit. Die rege Frauengruppe unter der Leitung von Susanne Farr, Sofia Schuster und Maria Wellman [..]