SbZ-Archiv - Stichwort »Nordsiebenbürgen Kroner«

Zur Suchanfrage wurden 148 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 3

    [..] haufnahmen für einen Winzerwortatlas geleistet hat, dankte Prof. Dr. W. Kleiber, Leiter des Forschungsprojekts ,,Wortatlas der kontinentalgermanischen Winzerterminologie" von der Johannes Gütenberg-Universität Mainz. Im September und November wurden in Drabenderhöhe Sprachaufnahmen bei ehemaligen Winzerinnen und Winzern aus Nordsiebenbürgen durchgeführt. Als Ergebnis dieser Arbeiten kann festgehalten werden, daß die siebenbürgische Winzersprache, vor allem auch im nördli [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 11

    [..] d Freunde bitten, sich diesen Tag vorzumerken und frei zu halten. Gaststätte ,,Zur Stadt Budapest", Darmstadt-Süd, ; Beginn Uhr. Wir würden uns freuen, recht viele Gäste, auch auswärtige, begrüßen zu dürfen. '. Für den Vorstand: G. H. Loew Kreisgruppe Wiesbaden Unsere Weihnachtsfeier in dem evangelischen Gemeindehaus Dotzheim vereinigte eine große Zahl Landsleute zu stimmungsvollem Beisammensein. Pfarrer Kenst hatte mit den Frauen aus der Heimatgemei [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 6

    [..] eisitzer sind noch im Rahmen des Vorstandes festzulegen. Mit der Erweiterung des Vorstandes wollten wir eine Steigerung unserer Möglichkeiten erreichen, aber auch, daß unsere sehr aktiven und treuen Freunde aus Nordsiebenbürgen im Vorstand vertreten sind. Im Anschluß an die Neuwahlen wurden aus Anlaß des Muttertages an die Mütter (und da der Vorrat reichte, auch an die übrigen Damen) Blumenstöckchen verteilt. Und weil noch immer welche übrig waren, wurden sie, zur Deckung des [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 7

    [..] erie (I). Mit Abb. In: Karpaten Rundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom . August . S. . K r o n e r , Michael: Die Restaurierung der Schwarzen Kirche. Was tut sich an der Südfassade und im Chor? (II). In: Karpaten Rundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom . August . S. , Abb. K r o n e r , Michael: Archäologie und Legende. Erd- und Steinburgen in Nordsiebenbürgen. In: Karpaten Rundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom . August , S. . Abb. P h e p s , Er [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 5

    [..] ller: Deutsche Sprachdenkmäler aus Siebenbürgen. Hermannstadt , S. . ) Friedrich Müller, aaO. S. . ) Kbl. Nr. (), S. . ») Quellen zur Geschichte Siebenbürgens aus dem Archiv der Stadt Hermannstadt und der sächs. Nation. . Bd., Hermannstadt , S. . ) Bela Ivanyi: Geschichte des Dominikanerordens in Siebenbürgen und der Moldau. In: Sieb. Vjs. , S. . J >) Regesten Berger, Nr. , S. . In: Gymnasialprogramm Bistritz /. ) M. Kramer: [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 6

    [..] lois Taufar. * Todesfall Die Familie Emma Scharsach hat das am . April in Wien erfolgte Hinscheiden ihrer Kusine Frieda Mestian, geb Scharsach, Patentanwaltswitwe aus Bistritz zu beklagen. Die im . Lebensjahr Verstorbene bot ihren Verwandten nach deren Evakuierung aus Nordsiebenbürgen herzliche Aufnahme und eine zweite Heimat. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Zehn Jahre Obmann des Vereins Alle Tei [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 9

    [..] ich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien III., /, Telefon . Siebenbürger-Bali in Wien Das Treffen einer großen Familie Heuer erfüllen sich Jahre, seit der Treck unserer Landsleute aus Nordsiebenbürgen in Österreich halt machte. Sie waren auf der Suche nach einer neuen Heimat. Viele von ihnen fanden sie auch hier. In den darauffolgenden Monaten stießen noch viele Tausende zu ihnen, so daß heute mehr als Siebenbürger Sachs [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 3

    [..] . Oktober « SIEBENBÜBGISCHE ZEITUNG Seite Ein Denkmal der Glaubenstreue Kircheneinweihung im Siebenbürgerdorf Sachsenheim bei Salzburg Es begann mit dem Verlust der alten Heimat, dem Treck aus Nordsiebenbürgen nach dem Westen. Zuerst waren es Notquartiere in Anthering bei Salzburg, in denen die Botscher eine kärgliche Heimstätte fanden. Schon damals hielten sie nach, altem Brauch regelmäßig ihre Gottesdienste, wenn auch nur in einer alten Baracke. Ein Großteil von ihne [..]