SbZ-Archiv - Stichwort »Nordsiebenbürgen Kroner«
Zur Suchanfrage wurden 148 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 10
[..] e Verfallener." Seiten, Seiten Text, Bildwiedergaben, davon ca. Falttafeln, Leinen mit Schutzumschlag. DM .-/ÖS ,-. »tn.itr .fUitcbtr iEriitlitcniticlurtirn Fleischer, Renate: Siebenbürgisch-sächsischeTrachtenstickereien, I. Bd.: Nordsiebenbürgen und Unterwald ! ,,Geschriebene" Muster und ihre Anwendung in den Volkstrachten. ganzseitige SW-Zeichhungen, vier Farbbogen, Schnittmusterbogen, in steife Halbleinenmappe eingelegt. DM .-/ÖS ,-. Fleischer, Re [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 6
[..] erg-Fürth-Erlangen stand am .. d. J. unter dem Thema ,,Flucht und Vertreibung der Siebenbürger Sachsen". Mit dem Lied ,,Nun ade, du mein lieb Heimatland" begann eine eindrucksvolle Rückschau auf die im Herbst erfolgte Evakuierung unserer Landsleute aus Nordsiebenbürgen. Maria Göbbel, eine der Betroffenen, berichtete über die achtwöchige Flucht vor den herannahenden sowjetischen Truppen von Jaad bei Bistritz in die Gegend von Perg bei Linz. Das von viel Leid und Entbehr [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 11
[..] Ernte naht, die Ähren gold im Felde prangen, zerspringt mein Herz, ich such den Pfad, i dem Gott im Ährenfeld zu danken. Das Haupt sie tief zur Erde beugen und grüßen mich - ich kann's versteh'n, ehrfürchtig muß ich Dank bezeugen, daß meine Augen solches sehn. Du, Weizenfeld, du stehst mir nahe und bin ich gar so bodenlos dein Anblick mein Gemüte labe, du machst mich frei und machst mich groß. Michael Schuller, Jahrgang , kam aus Windau in Nordsiebenbürgen nach Deutschla [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 6
[..] Karten. Berger, Albert: Urkunden-Regesten aus dem Archiv der Stadt Bistritz in Siebenbürgen: - / Aus d. Nachlaß hrsg. von Ernst Wagner Köln-, Wien: Böhlau. (Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens, Bd. ) . . XLIII, S. - . . - S. -. Böhm, Johann (Hrsg.): Heimatbuch Waltersdorf in Nordsiebenbürgen. Linz: Wimmer, ca. . - S.: ., Kt. Boner, Charles: Siebenbürgen, Land und Leute. - Unveränd. Nachdr. d. Ausg. Verlagsbuchhandl. von J. J. We [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1987, S. 4
[..] einschleichen können. Solche Fälle soll es - nicht zuletzt in der Darstellung der jüngeren Geschichte der Siebenbürger Sachsen - schon gegeben haben... Es ist in der Tat bestürzend, was Reinerth dem Autor Böhm -- einem aus Nordsiebenbürgen stammenden, in Rumänien ausgebildeten Historiker der mittleren Generation - an Fehlern alles nachweist. Fehlerhafte Landkarten, unkontrollierte Quellen, falsche Daten, ahnungslos läppische Behauptungen - z. B. die in Kronstadt von Heinrich [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1987, S. 7
[..] gesungen, um unseren Gastgebern die sprachliche Verwandtschaft zum saarländischen ,,Platt" aufzuzeigen. Der gehaltvolle und anregende Nachmittag wurde mit dem gemeinsam gesungenen Lied ,,Siebenbürgen, Land des Segens" abgeschlossen. H. Seh. Dienesch: Goldene Hochzeit Der in Birk, Nordsiebenbürgen, geborene Rudolf Dienesch und seine Ehefrau Elfriede, in Hermannstadt geboren, Netphen, feiern am . Mai d. J. die Goldene Hochzeit. Rudolf Dienesch war - Vorsitzende [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 6
[..] nkminute zu Ehren der Verstorbenen «teilten sich die Neuankömmlinge vor und wurden mit großem Applaus in die Traunreuter Großfamilie aufgenommen. Johann Riemer wurde am . Februar in Tekendorf in Nordsiebenbürgen geboren. Er besuchte die von H. Kaufmes und E. Szegedi in den Kronstädter Biengärten gegründete Ackerbauschule und betätigte sich in der Jugendarbeit. Nachdem Nordsiebenbürgen durch den . Wiener Schiedsspruch zu Ungarn gekommen war, leistete er als Heimle [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 5
[..] die ihm vor Jahren ,,zuerkannten höchsten Ehren eines Doktors der Philosophie" erneuert. Die Ehrung wurde Ernst M. Wallner für seine erfolgreiche Lehrtätigkeit im Fach Soziologie zuteil, für seine Aktivitäten in der wissenschaftlichen Forschung und für die Publikation von ,,hochgelehrten Werken" (doctissima opera), die das gesellschaftliche Leben sowohl im deutschsprachigen Europa wie auch in Süd- und Südosteuropa, im besonderen aber die gesamte Soziologie (universa s [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 6
[..] HSISCHE LEINENSTICKEREI DM ,-Ex. Ernst Wagner GESCHICHTE DER SIEBENBURGER SACHSEN DM ,-Ex. Hans Bergel HERMANN OBERTH DM , Ex. Karl Teutsch SIEBENBÜRGISCHES CHORBUCH DM , Name: Wohnort: ( .... Datum: Zum . Geburtstag des Dramatikers und Romanciers Franz Karl Franchy Einer der bekanntesten aus Siebenbürgen stammenden Autoren Am . . d. J. würde der in Bistritz in Nordsiebenbürgen geborene, am . . in Österreich gestorbene Bühnendichter und Romanauto [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 14
[..] über deine Kraft. Nun ruhe aus. du edles Herz. Cott wird lindern unseren Schmerz. Nach schwerer Krankheit ist unsere liebe Matter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Susanne Botschar geborene Frim geboren .. am . . in die Ewigkeit abberufen worden. Schwäbisch Gmünd-Lindach früher: Weilau/Nordsiebenbürgen In Liebe und Dankbarkeit: Die Kinder: Georg Botscher mit Familie Susanne Kroner mit Familie Joha [..]









