SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1968«

Zur Suchanfrage wurden 605 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1980, S. 3

    [..] te. ,,Es sind keine Urkunden vorhanden, die beweisen, daß Vlad der Pfähler in Siebenbürgen jemals weit genug im Norden war, um nahe an Seiden, mein -Heimatdorf, heranzukommen", schreibt der Autor; er irrt sich, denn vom . Oktober ist eine Urkunde erhalten, die Dracula aus Bulkesch an den Hermannstädter Bürgermeister richtete. Die Erwähnung Draculas ist ein Zugeständnis an den amerikanischen Publikumsgeschmack. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß viele Amerikaner nach d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 12

    [..] inen zu ihrem Namenstag und dankte den Frauen, für die Gestaltung der Feier; auch dankte er den Teilnehmern der Nachbarschaft Vöcklamarkt und Zipf. In einer kurzen Ansprache würdigte Alt-Nachbarschaftsvater Tellmann, Vöcklamarkt, die Verdienste Böhms um die gut organisierte "Nachbarschaft. J. Knoblauch Nachbarschaft Wels Todesfall: Michael Keul, aus Hetzeldorf bei Mediasch gebürtig, starb am . Oktober nach langem, schweren Leiden im . Lebensjahr. Er fand in Buchkirchen be [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 7

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite r Sachsen in üsterreich Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun, Tel.: Privat: ( ) , Büro: Die Sozialreferentirt Frau Herta Schell, Vöcklabruck, dankt: Mitarbeit der Nachbarschafts-Frauen bei Heimattag und -museum in Wels Der Heimattag am . und . August in Wels hatte durch die Mitarbeit der Frauen einen grollen Erfolg zu [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 9

    [..] ereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland S ,--. Grinzing-Gedicht einer Siebenbürgerin prämiiert Elsa Domscha, geb. Graef, in Schwanenstadt, Oberösterreich, am . Oktober In Sächsisch-Regen geboren, wurde bei einem Wettbewerb mit dem nachstehenden Gedicht auf das berühmte Grinzing prämiiert: Wer Grinzing sagt, der denkt an Wein, an die Musik und Fröhlichsein. Wer Grinzing kennt, möcht's wiedersehen. Lieb's Grinzing, bleibe uns best [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 10

    [..] ntes mit herzlichen Glück- und Segenswünschen bedacht. O.E. Mein lieber, gütiger, immer hilfsbereiter Gatte, unser guter Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Otto Speil * .März ist für immer von uns gegangen. t . Oktober In.tiefer Trauer: Grete Speil, geb. Müller Jürgen Speil Suse Hubbes, geb. Speil Hati Hubbes Monika und Christian als Enkel Walter Speil Juliane Broos Gustl Knall Geschwister und alle Anverwandten Wiehl - Drabenderhöhe, Nösnerland [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 3

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHEZEITUNG Seite KULTU IEGEL Ein einmaliges siebenbürglsches Dokument: ,,Diese Steine sprechen..." Einer der Höhepunkte der diesjährigen, im September in Heidelberg abgehaltenen Jahrestagung des ,,Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e. V." (siehe SZ vom . . d.J.) war Frau Juliana (,,Susi") Fabritius-Dancus Ausstellung ,,Siebenbürgisch-sächsische Bauernburgen und Wehrkirchen in Rumänien". Welche überragende Bedeutung der Ausstellung [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 8

    [..] rüstigen Jubilarin und überreichten Geschenke. * Sing- und Spielgruppe: Die Sing- und Spielgruppe aus Rosenau-Seewalchen unter der Leitung von Hans Kellner hielt sich vom . . bis . . d. J. mit einem Sing-FolkloreProgramm in Norwegen auf. * Musikkapelle Rosenau-Seewalchen: Unsere siebenbürgische Blasmusikkapelle unter der Leitung des Kapellmeisters Georg Z i e s wird vom . Oktober bis . Oktober d. J. in Kitchener/Canada am dortigen Oktoberfest mitwirken. Rudol [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 4

    [..] tag gehalten wird, dann zu den Krimmler Wasserfällen über Kitzbühl und Kufstein auf der Inntaler Autobahn zurück. Der Beitrag der Mitglieder beträgt DM (für Fahrt und Mauth). Der Vorstand Ackerbauschüler Bistritz, Jahrgänge ... ab Beginn des Ersten bis gegen Ende des Zweiten Weltkriegs treffen sich am . September und . Oktober d. J. (Erntedankfest) in der Hotelgaststätte Grumm (Bahnhof) in Rothenburg o.d.T. besonders herzlich Herrn Erich Szegedi, ehemaliger Direktor der [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 3

    [..] an-Ludwig-RothGesellschaft für Pädagogik e. V. (RGP) Anfang Juni in Drabenderhöhe. Hauptgegenstand war die Ausrichtung der Jahrestagung und Mitgliederversammlung der Pädagogen, die in der Zeit vom . bis . Oktober im ,,Hermann-Oberth-Kulturhaus" von Drabenderhöhe stattfinden werden. An dem Vorbereitungsgespräch nahmen Robert Gassner und Edi Dürr aus Drabenderhöhe teil; vom Erziehungswissenschaftlichen Institut der Universität Gießen war Professor Dr. Hans Mieskes zugege [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 3

    [..] Als dann auch Grund und Boden den Sachsen weggenommen wurden und sie ihre Wohnungen verloren, mußte auch Schuller sein schönes Heim verlassen und in einem kleinen Büroraum sein Leben fristen. Drei Jahre hat er noch gelebt und am . Oktober die Augen für immer geschlossen. Einhundert Jahre sind seit seiner Geburt verflossen. Unser Gedenken gilt diesem Mann, der mit anderen zusammen in Freude und Not die Aufgaben und brennenden Fragen der sächsischen Volksgemeinscha [..]