SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1968«

Zur Suchanfrage wurden 605 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 3

    [..] . Alle Sammler werden daher gebeten, ihre Adresse mit Telefonnummer und Angabe ihrer Sammelgebiete an folgende Anschrift zu senden: Stiftung Haus des Deutschen Ostens, , Düsseldorf . Die Eintragung in dieses Sammlerverzeichnis ist kostenfrei. Jeder in das Verzeichnis aufDr. h. c. für Prof. Dr. Mudra Die Technische Universität Berlin verlieh am . Oktober dem Mitglied unserer Landsmannschaft, Professor Dr. Alois M u d r a , die akademische Würde ,,Doktor [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 2

    [..] och nicht einmal ihren Agenturen durchgegeben, als der Medaille andre Seite gezeigt wurde: da dröhnte es von Panzern und Soldatenstiefeln am Volk vorbei, daß es eine Lust war, die sechzigste Wiederkehr der Oktober-November-Revolution der Bolschewiki zu feiern! Hundertmal stand das am . November errichtete Sowjetregime seither wirtschaftlich vor dem Bankrott. Ebensooft rettete es sich. Doch nur Naive bewundern diese vitale Zähigkeit. Wo sind die Zeiten geblieben, da die [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Ein noch nicht geschriebenes Kapitel: Siebenbürger Sachsen wirkten in Berlin In seiner Ansprache am . Oktober im Deutschlandhaus in Berlin vor Landsleuten (siehe auch Seite ), ging Dr. Wilhelm Bruckner unter anderem auf den Aufenthalt bekannter Siebenbürger' Sachsen in der ehemaligen Reichshauptstadt ein und bezeichnete deren Wirken dort als ein noch ,,nicht geschriebenes Kapitel unserer Geschichte". Dr. Bruckner sagte dazu: [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 3

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIECEL Rumänische Volksdichtung in Wolf-Aichelburg-Übertragungen: ,,Wer auf dieser Erd nicht Liebe hat..." Der auch im Westen bekannteste deutschsprachige Schriftsteller Rumäniens, Wolf Aichelburg I Hermannstadt, ist seit Jahren zugleich auch der wichtigste Mittler rumänischer Dichtung im deutschen Sprachbereich (,,Herbergen im Wind", ,,Fingerzeige", ,,Lyrik, Dramen, Prosa" u.v.a.). Johannes Schreiber stellt in Wels aus: [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Johann Stierl Ein siebenbürgischer Bauerndichter Der am . Oktober in Wermesch bei Bistritz geborene Schriftsteller Johann Stierl -- als Facharbeiter eines verstaatlichen Betriebes in Traun bei Linz in Oberösterreich lebend -- vollendet sein'. Lebensjahr und geht damit in den Ruhestand. Als Dichter gedenkt er freilich nicht, sich zur Ruhe zu begeben. Heinrich Zillich hat Stierl neben Michael Wolf-Windau als den bedeu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 6

    [..] hen , zu helfen! zeigte heimatliche Volkstänze. Viel Spaß gab es auch bei den Wettspielen für groß und klein. Für die Sieger gab es schöne Preise. Wir danken allen, die mitgeholfen haben, den Tag zu gestalten. * Bitte vorzumerken: Unsere nächste Versammlung ist die Hauptversammlung mit Neuwahlen, sie findet am . Oktober im Gemeindesaal der ev. Kirche in Haunstetten statt. Zu erreichen mit der Linie Endstation. Es werden Dia und Filme gezeigt. Wir bitten zahlreich zu [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 6

    [..] ge zu schaffen. Hier sollte vor allem auch die HIAG der Motor sein. Werner Oschassek An olle Sextaner (. Gymnasialklasse) des Schuljahres / des Bistritzer Gymnasiums Liebe Freunde! Wir wollen uns am Freitag, dem . Oktober , abends, wiedersehen. Wer Zeit hat, bleibt natürlich bis zum . Oktober. Wegen der Quartierbeschaffung etc. bitte ich, mir umgehend zu schreiben. Es sind angesprochen: Algatzi Otto, Bidner Otto, Böhm Helmut, Eisenburger Eduard, Eisenburger Kur [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 3

    [..] i. Br. , - . Landgemeinde - Großstadt und Regionalplanung. In: Politik und Soziologie. Zeitschr. z. Gestaltung d. politischen Unterrichts. Hrsg. v. Inst. f. Bildungsplanung und Studieninformation Stuttgart, Jg. I, H. , Stuttgart , S. - . Frieden als politische Aufgabe. In: Politik und Soziologie (s. Nr. oben), Jg. I, H. , Stuttgart , S. - . Prejudice and Society. In: UNIVERSITAS. A German Review of the Arts and Sciences. Quarterly Englisch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1976, S. 4

    [..] des Arbeitskreises für Slebenbürgische Landeskunde. In: Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde. III. F., Jg., , , H. --, S. --. C o u l i n , Alfred: Auf der Suche nach der Urheimat. Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde tagte in Luxemburg. In: Siebenbürgische Zeitung, München. Jg. , Nr. vom . Oktober . S. und . D a n c u , Juliana und D a n c u , Dumitru: Die Evangelische Stadtpfarrkirche in Sibiu[Hermannst [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober « Die politisdie Schlagzeile BLICKPUNKT Zwanzig Jahre seit dem ungarischen Oktober Die Welt fieberte damals au den Radiogeräten: im Oktober des Jahres . Die Frage: wird der Westen, werden die Vereinigten Staaten, die freien europäischen Länder eingreifen? beschäftigte alle. Ein österreichischer Reporter, im Zentrum Budapests, zwischen Maschinengewehrfeuer und Granatenexplosionen, hielt einem jungen Ungarn das Mikrophon vor d [..]