SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1968«

Zur Suchanfrage wurden 605 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 5

    [..] önnen sich bei Fräulein Adele B r e n n e r melden. Durch die neuentstandene Lage müssen wir leider die für September geplante Veranstaltung mit der Adalbert-Stiftergruppe, und die Luxemburgfahrt im Oktober fallen lassen. Wir werden mit unserem Kathreiner-Ball die Reihe unserer Veranstaltungen wieder aufnehmen und hoffen, daß unsere Landsleute aus Darmstadt und Umgebung mit derselben Freude und demselben Interesse mitmachen werden wie bisher auch. Für eventuelle Fragen stehen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 2

    [..] in Cleveland mit dem rumänischen S^iatsführer Ceausescu, anläßlich seines offiziellen Besuches in den USA, sprechen konnte und daß der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und seine beiden Stellvertreter im Juni auf Schloß Gymnich in der Bundesrepublik Deutschland und im Oktober ein zweitesmal in Bukarest vom rumänischen Staatspräsidenten zu einem Gedankenaustausch empfangen worden sind. Dies sind, international gesehen, poli [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 4

    [..] Staatspräsidenten während dessen Staatsbesuchs in (Her Bundesrepublik Deutschland zu einem ^Meinungsaustausch empfangen wurden. Heute kann ich ergänzend darauf hinweisen, daß die JSundesvorsitzenden im Oktober v. J. ein zweites Mal, diesmal in Bukarest, vom rumänischen Staatspräsidenten empfangen wurden. Damit dürfte dargelegt sein, welcher hohe Stellenwert unserer heimatpolitischen Zielrichtung beigemessen wird; die Gesellschaft ,,Romänia"/Bukarest und die Rumänische Botscha [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 3

    [..] t Hans Mieskes mit gleichgesinnten Lehrern und Wissenschaftlern aus Siebenbürgen und der Bundesrepublik Deutschland in der Stephan-Ludwig-RothGesellschaft für Pädagogik e. V. geschaffen. Mit ihm- geht sie ebenfalls in ein Jubiläumsjahr. Voraussichtlich in der Zeit vom . Oktober bis zum : November wird der Verein in Dinkelsbühl sein zehnjähriges Bestehen festlich begehen. Hans Mieskes hat ihn aus der Taufe gehoben und steht als treuer wissenschaftlicher Berater, Refere [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 7

    [..] assmann: Der Einfall der Mongolen in Mitteleuropa in den Jahren und . Innsbruck . ) Friedrich Müller: Siebenbürgische Sagen, Nr. . Kronstadt . ) Gustav Müller: Die älteste MajuskelSteininschrift. (Mit Abbildung). In: Licht der Heimat, Nr. vom Oktober . ) G. D. Teutsch: Zwei urkundliche Aktenstücke des XIV. Jahrhunderts für SächsischRegen. In: Korrespondenzblatt . ) Gustav Rösler: Zur Geschichte der Stadt Sächsisch-Regen (Reen) und ihrer [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1974, S. 3

    [..] von Schillers ,,Kabale und Liebe" zugeschrieben. Im Künstlerhaus in Salzburg: Ausstellung Johannes Schreiber Ölgemälde auf Holz und Leinwand und Federzeichnungen zeigt zwischen dem . und . Oktober im Salzburger Künstlerhaus ( ) der Maler und Graphiker Johannes Schreiber (); der in Linz/D, als Professor tätige Künstler ist gebürtiger Kronstädter. Den Text für den Katalog deir Salzburger Ausstellung schrieb Hans Bergel; wir geben ihn (Die Red.) Aus [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1974, S. 8

    [..] ff, Köln, Graz . H. Cz. Honigberger ist mit vier anderen Instrumentisten der Philharmonie von Kronstadt nach Griechenland gereist, um mit dem sinfonischen Orchester aus Saloniki am Athener Musikfestival teilzunehmen. Kronstadt (K. R.) -- Friedrich Bömches, der bekannte Maler aus Kronstadt, wird am . Oktober in Köln, Bundesrepublik Deutschland, eine persönliche Ausstellung mit etwa Bildern eröffnen. Hermannstadt (Die Woche) -- Am . September tritt der sächsische Volk [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 6

    [..] ierung in Tirgu-Jiu zur Folge, im nächsten Jahr Deportation nach West-Sibirien. Nach eineinhalb Jahren als krank entlassen, landete Viktor Quandt im März in Wien. Ein Jahr später ehelichte er Hertha, geb. Schunn. Von Oktober bis zu seiner Pensionierung im Oktober ist Dr. Quandt Sachbearbeiter bei der evangelischen Kirchenbeitragsstelle in Wien, studiert nebenberuflich Staatswissenschaften und promoviert am . . zum Doktor rer. pol. Sein Werk im Rahmen d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 3

    [..] os Angeles geschah -- Einladungen für Gastdirigate an Weltklasse-Orchestern wegen seiner Verpflichtungen in Herford absagen zu müssen. Der Volksdichter Johann Markus Die Spielzeit / begann für Bergel im Oktober in K a p s t a d t (Süd-Afrika), wo er während seines öwöchigen Aufenthaltes acht Sinfoniekonzerte und zweimal Brahms' Deutsches Requiem dirigierte. Für unterzeichnete er einen neuen Vertrag auf drei Monate ( Konzerte). Im November dirigierte er dreimal di [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 3

    [..] ernationale Forschung eine ihrer hoffnungsreichen Begabungen. Gernot Nußbächer/Kronstadt, Historiker, widmete seinem Freund die folgende Würdigung. Durch den plötzlichen Tod von Gebhard Blücher am . Oktober fand ein ergebnisreiches junges Forscherleben ein jähes Ende. In den beiden letzten Jahren vor seinem Tode hatte sich Gebhard Blücher durch seine wasserzeichenkundlichen Forschungen einen in Fachkreisen des In- und Auslandes geschätzten Namen erworben, der durch die [..]