SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1968«
Zur Suchanfrage wurden 605 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 1
[..] B SIBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAREN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Oktober . Jahrgang Einige Fragen zu den Verhältnissen in Rumänien: Wie hätten Sie's lieber, Genosse? Von Kurt S c h e b e s c h Es geht um die Klärung einiger Widersprüche in und um Rumänien, ein Land, das gewisse Ansprüche an seine Umwelt stellt (die nicht alltäglich sind) und deshalb besonders dazu herausfordert, es an seinem Verhalten zu messen. Rumäni [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 3
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KU'LTU IECEL Kirchenburgen und Keramik Horst Zay und Roswitha Etter in der Kleinen Galerie Eine neue Ausstellung in der ,,Kleinen Galerie" in Remshalden-Grunbach bringt unter dem Titel ,,Kirchenburgen und Keramik" Charakteristiken der siebenbürgischen Landschaft. Gezeigt werden Aquarelle und Graphiken des in Hermannstadt lebenden Künstlers Horst Zay und keramische Arbeiten nach siebenbürgischen Motiven der ebenfalls aus Hermann [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 5
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Unser Rechtsberater (Fortsetzung von Seite ) gelten erleichterte Bedingungen für Spätaussiedler und andere Spätberechtigte. . Sonstige Förderungsprogramme zur Ergänzungsfinanzierung der ERP-Darlehensprogramme Ergänzungsprogramrn I für die Existenzgründung und Existenzsicherung -- auch für Investitionen, die in der Anlaufzeit eines Betriebs durchgeführt werden -- kleiner und mittlerer gewerblicher Unternehmen. Der Finanzierung [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1976, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNGMMSL WVSL DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . September . Jahrgang Am . Oktober wird in der Bundesrepublik Deutschland gewählt Von jeder Regierung erwarten wir HilfeIn drei Tagen, am . Oktober, wählen wir. Das Bundeswahlgesetz -- Abschnitte, Paragraphen/Mai -- spricht im . Abschnitt, Paragraph vom Wahlrecht und von der Wählbarkeit und gibt allen Bürgern dieser Republik, die [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 2
[..] nd Kanada Österreich USA Wechselkurs in Währungseinheit Mark Dollar Schilling Dollar Lei gültig ab amtl. Kurs , , , , .. Kurs in Lei amtl. Kurs m. Prämie , , , , Dekret-Gesetz Nr. am . Oktober ratifizierte, da Rumänien, am . August , in Sinaia einen amerikanischen Handelsvertrag mit der Meistbegünstigungsklausel unterzeichnete und dafür Zusagen hinsichtlich der Auswanderung von Gruppen aus dem Land gab ... Wa [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 7
[..] Lebensjahr in Wien. Einladung Die Kindergruppe unseres Vereines veranstaltet am Sonntag, dem . Februar , im Gemeindesaal, , von . Uhr bis Uhr für Kinder zwischen und JahAuskünfte in Pensionsversicherungsangelegenheiten Im Oktober v. J. fand eine Arbeitsbesprechung der Sozialarbeiter der Landsmannschaft in Traun/Oberösterreich statt. Nach einem Referat von Dr. Teutsch, Wien, über Fragen der Pensionsversicherung aus der Sicht unserer Landsleute [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 3
[..] s Arbeitskreises stehen zur Beratung zur Verfügung. Anfragen und Anmeldungen sind an die Geschäftsstelle des Arbeitskreises ( Gundelsheim a. Neckar, Schloß Horneck, Herrn Balduin Herter) zu richten. Die Leitung des Seminars hat Prof; Dr. Andreas Möckel. Jahrestagung in Luxemburg ,,Luxemburg und Siebenbürgen" ist das Thema der Jahrestagung , die vom . bis . Oktober in Echternach/Luxemburg abgehalten wird, wobei in erster Linie sprachkundliche Referate geha [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 1
[..] B D ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Oktober . Jahrgang Aufsehenerregende Reden Erhard Pleschs in München und Stuttgart (S. Z.) In zwei aufsehenerregenden Reden hat der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard P e s c h, in der ersten Hälfte des Monats Oktober auf Existenzfragen der Siebenbürger Sachsen hingewiesen: am . Oktober bei einer Arbeitstagung der La [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Die politische Schlagzeile Die Lügner und die Traumtänzer Es ist widerlich, sich mit notorischen Lügnern auseinandersetzen zu müssen. Darin stimmen Sie doch, verehrte Leser, mit mir überein? Nun betrachten Sie einmal die Ereignisse im Zusammenhang mit der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE), die im Frühjahr in Helsinki stattfand (und sogar, wie zu hören ist, einen Geist produziert haben soll, nämlich de [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 4
[..] nbürgische Landeskunde vor Von Dr. Rotraut Sutter/Salzburg Das Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), seit im . Jahrgang erscheinend (insgesamt Hefte -- im Oktober d. J. erscheint Heft ), setzt eine alte Tradition fort. Der Vorgänger unseres Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, der im Jahre in Mediasch/Siebenbürgen gegründete ,,Verein für siebenbürgische Landeskunde", hat in erster Folge das ,,Korrespondenzblat [..]