SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1968«
Zur Suchanfrage wurden 605 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1969, S. 7
[..] annes Ongyerth und Frau Marianne, Zeiden Thomas Ongyerth und Frau Marianne, München im Namen derEnkel und aller übrigen Verwandten Nach einem Leben voll Liebe und Güte ist mein geliebter Mann, unser herzensguter Vater, Großvater, Schwiegervater, Schwager und Onkel, Herr Martin Schneider am Donnerstag, dem . Oktober , nach kurzer, schwerer Krankheit, im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. Die Beerdigung unseres lieben Verstorbenen fand am Dienstag, dem . November [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1969, S. 2
[..] Kultur auch in den Beziehungen IU den Mitnationen sowie den verschiedenen europäischen Völkern in der lebendigen Welse eines begnadeten Schriftstellers zu deuten. Sein Vortrag ist ein Ereignis von besonderem Rang. Gemeinsame Veranstalter in Düsseldorf sind das Haus des Deutschen Ostens und die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Landesgruppe NRW. Dr. med. Leo Appel -JAm . Oktober trugen wir Dr. Lw» Appel In Wien auf dem Zentralfriedhof au Grabe. In Bistritz, wo [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 2
[..] Seite S SIEBENBÜROUSCHE ZEITUNO . Oktober Erwärmung nicht nur des Zusammenlebens und -wirkens im Betrieb sondern des ganzen Gemeinschaftslebens. Daß die Verwirklichung dieses Zieles auf verschiedenen Wegen gesucht wurde, ist im Hinblick auf die Kompliziertheit des Problems verständlich; und wenn es dabei auch, da ja alles Menschenwerk letzten Endes Stückwerk ist und bleibt, trotz allen Bemühens niemals gelingen wird, weder menschlich noch technisch den vollkommenen Bet [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 5
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO Seite Re Soupault, Paris: Aus dem Tagebuch von Henri Nouveau ,,In der Kunst ist nur eins von Wert: das, was man nicht erklären kann." (Braqne) Anläßlich der Henri-Nouveau-Ausstellung in Stuttgart (Galerie am Feuersee) bringen wir den nachfolgenden Gedenkaufsatz für den aus Siebenbürgen stammenden Maler aus der Feder der auch durch ihre Rundfunkvorträge bekannten Pariser Verfasserin. Die Ausstellung in Stuttgart ist bis . November g [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 7
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Neue Bücher Hans-Georg von Studnitz: ,,Ist GoH Mitläufer?" Die Politisierung der evangelischen Kirche, Analyse und Dokumentation. Seiten. Seewald Verlag, Stuttgart, . , DM. Der bekannte, namhafte Publizist will, wie er in der Einleitung selbst sagt, der Selbstzerstörung der Evangelischen Kirche -wehren, denn eine kranke Zeit brauche eine heile Kirche. Dieses Buch sei geschrieben aus der ,,Sorge eines evangelischen L [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Neue Bücher Jay Williams: Leonardo da Vinci Abenteuer des Geistes. Aus dem Englischen übersetzt von W. Schönner, bearbeitet und herausgegeben von Dr. Heinrich Pleticha. Seiten mit Bildwiedergaben, davon in Farbe. Ensslin und Laiblin Verlag Reutlingen, , Leinen , DM. Diese Biographie erschien in der Reihe der geschichtlichen Großbände (u. a. ,,Shakespeare", ,,Galilei und Newton", ,,Johanna von Orleans", ,,Marc [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 1
[..] iflifiitninn|riif B D Nummer München, . Oktober . Jahrgang Zur deutschen Musikausslellung in Rumänien Eine ähnliche rumänische Ausstellung findet in der Bundesrepublik Deutschland statt In Zusammenarbeit mit der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest hat das Goethe-Institut München von April bis Ende Juni d. J. eine Ausstellung ,,Musik aus der Bundesrepublik Deutschland" veranstaltet. Die Initiative zu dieser großartigen Schau ging von D. D [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 5
[..] lg. Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Der Maler Arthur Coulin Siebenbürgische Bibliographie Zu den Persönlichkeiten, die dem kulturellen Leben in Siebenbürgen nachhaltige Impulse gegeben haben, gehört Arthur Coulin, dessen . Geburtstag auf den . September d. J. fiel. Der in Hermannstadt geborene Enkel eines französischen Emigranten und Sohn einer Sächsin hatte sein Talent von der Mutter geerbt. Sein künstlerischer Werdegang aber wieb ihn in mehrere Lande. Kron [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 7
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Neue Bücher Ludwig Jedlicka: ,,Ende und Anfang Osterreich /" Wien und die Bundesländer; Anton Staudinger: Die Ereignisse der Länder Deutschösterreichs im Herbst . Ludwig Jedlicka: Vom Waffenstillstand zum Vertrag von St. Germain . Textseiten und zum Teil ganzseitige Bilder. SN-Verlag Salzburg. Preis ÖS. Die in einer Sonderbeilage der ,,Salzburger Nachrichten" vom . November erschienenen Aufsätze s [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 8
[..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G . Oktober teren ein Schulwerk, das bis zur Oberstufe die jungen Menschen zum Singen anregen -und darüber hinaus zur Musik als wesentlichem Teil unseres Kulturgutes hinführen will. Neben dem deutschen Volkslied finden viele ausländische Lieder Eingang in unser Liedgut und eröffnen damit ein Verständnis fremdartigen Volksgutes. Auch im Familienkreis ermöglicht das Schulwerk eine planmäßige Gestaltung mit Kindern. I. F. [..]