SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1968«

Zur Suchanfrage wurden 605 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Die politische Schlagzeile Nobelpreis... Der Schwede Alfred Nobel starb S im Alter von Jahren. schwedische Kronen teilte sich seine Verwandtschaft als Hinterlassenschaft des unbeweibten, kinderlosen Fabrikanten, Erfinders, Chemikers und Industriellen. Nobel war Inhaber von patentierten Erfindungen; darunter, als die wichtigste, das Dynamit. Seine Sprengstoffabriken lagen in ganz Europa. in der gleic [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 5

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Siebenbürgische Bibliographie (o (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) NEUE BUCHER Die ,,Siebenbürgische Bibliographie" gehört seit Jahren zu einer feststehenden Einrichtung der ,,Siebenbürgischen Zeitung". Ihre geistigen Anreger waren Prof. Dr. Karl Kurt Klein (t) und Prof. Dr. Otto Folberth. Kleins Schülerin, Dr. Ute Monika Schwob, Innsbruck, ist von Beginn an ihre Autorin. Die ,,Siebenbür [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 6

    [..] nsmitglieder den traditionellen Kathreinball mit Tanz bis Uhr früh. Einlaß Uhr, Beginn Uhr. Nachbarmutter Katharina Seiler, Nachbarvater Georg Bertleff. * . Geburtstag Die Mitarbeiter der Nachbarschaft Augarten halfen am Samstag, dem . Oktober, ihrem langjährigen Kassier Simon Mild seinen . Geburtstag feiern. Todesfall Am . September verließ uns im . Lebensjahr Frau Irene Hiemesch, geborene Adam, gebürtig aus Kronstadt, ein sehr bekanntes und geschätztes [..]

  • Beilage LdH: Folge 216 vom Oktober 1971, S. 3

    [..] ht uns die Nachricht vom Tode Altbischofs Wilhelm Staedel. Im Alter von Jahren starb Wilhelm Staedel, der von bis Bischof der Evangelischen Landeskirche A. B. in Rumänien war, in Marburg an der Lahn, wo er im Ruhestand lebte und am . Oktober beigesetzt wurde. Wir werden seiner noch gedenken. Todesfall: In Heiningen starb im Alter von Jahren Pfarrer i. R. Gustav Michael S e i d e l am . Oktober. Bericht über die Arbeit des Hilfskomitees (Fortsetzung und Schl [..]

  • Beilage LdH: Folge 216 vom Oktober 1971, S. 4

    [..] ben. Sie dürfen mit vollem Recht auch von den kirchlichen Verbindungen zwischen beiden Ländern behauptet werden. Der Besuch des Rumänischen Orthodoxen Patriarchen Justinian in der Bundesrepublik im vergangenen Oktober hat diese guten ökumenischen Beziehungen zwischen den Kirchen bestätigt und vertieft. Man wird sich langsam bewußt, daß das verhältnismäßig geringe Echo, das dieser Besuch in der Bundesrepublik auslöste, seiner Bedeutung in keiner Weise entsprochen hat. Die tatk [..]

  • Beilage LdH: Folge 215 vom September 1971, S. 2

    [..] Punkt angekommen. Es ist ganz offensichtlich, daß Sand im Getriebe der christlichen Gemeinden ist, es Nach zweieinhalbjähriger Pause ist wieder eine Vollversammlung fällig, in der der in Mainz am . Oktober gewählte Vorsitzende über seine und des Vorstandes Tätigkeit Rechenschaft abzulegen hat. Nachdem die letzten Vollversammlungen und Neuwahlen in Hessen (Kronberg ), Württemberg (Stuttgart ), Westfalen (Plettenberg ) und Rheinland-Pfalz (Mainz ) stattge [..]

  • Beilage LdH: Folge 215 vom September 1971, S. 3

    [..] n Weltbund im September in der Schulerau veranstaltet wurde, waren alle europäischen Kirchen vertreten. Wir haben über all diese Ereignisse ausführlich berichtet. Auch über die gegenwärtige Lage der Kirche haben wir in den Nummern und . Oktober und November ) des ,,Lichtes der Heimat" ausführliche und authentische Berichte veröffentlicht. Sie sollen hier nicht wiederholt werden. Das Hilfskomitee war bei den drei erwähnten Veranstaltungen durch einige seiner M [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 5

    [..] hsischen Volksliedbaum trieb ein neues grünes Reis Knospen und Blüten." Nach der Uraufführung seiner mittlerweile beendeten Volksoper ,,Der Herr, der Hann", zu der noch drei weitere Opern hinzukamen, übersiedelte Kirchner nach Hermannstadt. Hier leitete er von bis den Männergesangverein. Schon im Oktober übernahm Kirchner als Nachfolger von Gheorghs Dima auch die musikalische Leitung des ,,Rumänischen Musikvereins" und entfaltete nun eine ersprießliche Tätigkei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 2

    [..] n Grundlagen in einem neuen Zeitabschnitt des landsmannschaftlichen Lebens zu erfüllen gilt. München, im Dezember Alfred Honig * Wenn Dr. Wilhelm Bruckner in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Oktober den bisherigen Redakteur unseres Blattes einen Mann von ,,meinungsbildender Gestaltungskraft" genannt hat, der ,,nahezu ein ganzes Leben hindurch nicht nur seine Hand am Pulsschlag der Geschichte hielt, sondern auch z. T. unsere zeitgenössische sächsische Geschichte [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 2

    [..] Unveröffentliches Kronstadt" Die im Brukenthal-Museum eröffnete Ausstellung des verstorbenen sächsischen Malers Arthur C o u l i n wird in der rumänischen Wochenzeitüng C o n t e m p o r a n u l Nr. vom . Oktober durch C o r n e l I r i m i e den rumänischen Lesern vorgestellt. Irimie schildert den künstlerischen Coulins und weist auf das ,,gelungene monographische Album" hin, das im ,,Meridiane"-Verlag aus der Feder von Harald Krasser erschienen ist. ,,De [..]