SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1968«

Zur Suchanfrage wurden 605 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1970, S. 2

    [..] n volkstümlichen Künstlergruppe Kornel Mayer mit seinen Original-Donauschwaben, dem Donau-Duo und Georg Weiner als Ansager und Humorist fest. Der Abflug am Frankfurter Rhein-Main Flughafen ist für Mittwoch, den . September, um Uhr festgesetzt. Die Rückkehr der Gruppe wird am . Oktober um . Uhr erwartet. Der Terminplan sieht folgende Auftritte in Amerika vor: . . ,,Leo's und Rose's Biergarten, Round Lake Beach, . und . . Milwaukee, . . ,,Olympic Fields Co [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 2

    [..] sich die ausschließlich aus südostdeutschen Landsleuten bestehende Heimatblaskapelle Kornel Mayer mit «einen Original-Donauschwaben und dem Donau-Duo eine außerordentliche Popularität erspielt und ersungen. Nun geht es vom . September bis . Oktober auf eine große Amerika-Tournee, wobei folgende Auftritte stattfinden: . und . September in Milwaukee, . September in Chicago, . September in St. Louis, . und . Oktober in Cleveland und . Oktober in Detroit. Höchstw [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 2

    [..] nicht ganz unter Dach und Fach gebracht sind. Immerhin war schon interessant, was in zwei Fällen mehr oder weniger zufällig an die Öffentlichkeit drang: Die Ankündigung Maurers, daß im September oder Oktober konkrete Kontakte mit dem Ziel eines verstärkten Austauschs von Wissenschaftlern hergestellt werden sollen, und die Anregung des bayerischen Wirtschaftsministers Schedl, in München eine rumänische Handelsvertretung zu errichten, die Maurer zu prüfen versprach. Hinzuzufüge [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 6

    [..] ubelpaaren und wünscht viel Glück für den weiteren gemeinsamen . Todesfälle: Es starben Sara Krämer aus FelDINKELSBÜHLER PODIUMSGESPRÄCH: ,,Väter fragen - Söhne antworten' Pfingstmontag, um . Uhr, in der Christoph-von-Schmidt-SchuIe zum . Oktober geöffnet und kann jedenMittwoch und Freitag von . bis Uhr und an Sonntagen von -- Uhr besichtigt werden. Die in Bad Hall ansässigen Siebenbürger zeigen Trachten, Handarbeiten, Schmuck und Gebrauchsgegenstände [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 2

    [..] ssen holen Sie sie wieder ab. -- Am Sonntagnachmittag ab Familienferienzeit in Waldbröl Lieber Landsmann! Dank der großzügigen Hilfe des Patenlandes Nordrhein-Westfalen können wir Ihnen mitteilen, daß in der Zeit vom . April bis . Oktober im Ferienheim in Waldbröl Familien unserer Landsleute eine Familienferienzeit von je Tagen verbringen können. Es stehen uns je Turnus immer vier Wohnungen zur Verfügung. Aufnahme finden Familien mit m i n d e s t e n s eine [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 6

    [..] t jetzt auch im Bauern-Pensionsversicherungsgesetz. Der § enthält im Absatz genaue Bestimmungen: Den, im Abs. Z. genannten Zeiten werden, soweit im folgenden nichts anderes bestimmt wird, unvorgreiflich künftiger zwischenstaatlicher Regelung, Zeiten einer selbständigen Erwerbstätigkeit im Sinne des § Abs. Z. in einem am . Oktober zur österreichisch-ungarischen Monarchie gehörenden, außerhalb der Republik Österreich gelegenen Gebiet, gleichgestellt, wenn [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 2

    [..] die Bürde des Alltags zu tragen. Weitgesteckte Ziele unserer Pädagogen Bericht über die . Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der slebenbürgischen Erzieher in der Bundesrepublik Deutschland In der Zeit vom . Oktober bis . November fand in Gießen die . Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der siebenbürgischen Erzieher in Zusammenarbeit mit dem Mitteldeutschen Kulturrat, Bonn, und dem Erziehungswissenschaftlichen Seminar und Institut für Pädagogische Forschung der U [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 2

    [..] Aus unserem Berlin Über drei Veranstaltungen wäre heute zu berichten, die, wenngleich sehr unterschiedlich, doch eines gemeinsam haben: daß sie alle drei sehr erfreulicher Natur waren. Zunächst der Nachmittagskaffee der Frauen der Landsmannschaft im Haus der Ostdeutschen Heimat Ende Oktober, der trotz anfänglicher Befürchtungen sehr gut besucht war. Fleißige Helferinnen hatten allerlei leckere siebenbürgische Kuchen gebacken und die Tische festlich gedeckt. Man hatte sich la [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 7

    [..] , Schwager und Onkel Rudolf Kwanka Elektriker ist im . Lebensjahr -- für uns alle unfaßbar und viel zu früh -- nach ganz kurzem schwerem Leiden -- sanft entschlafen. if In tiefer Trauer: Regine Kwanka, geb. Roth im Namen der Kinder, Geschwister und Anverwandten Die Trauerfeier fand am ." Oktober in Hermannstadt/Siebenbürgen statt. Wir geben bekannt, daß mein lieber Mann, mein guter Vater, Schwiegervater, Groß- und Urgroßvater, Johann Daichendt -, Landwirt aus Metters [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 2

    [..] g in den einzelnen Monaten. Mit Bezug auf den Monatsdurchschnitt von Personen, die im Jahre in den Grenzdurchgangslagern als aus Rumänien eingereist verzeichnet wurden, wird für Juli die Zahl von , für August von und für September von Personen verzeichnet. Das Oktoberheft des genannten Informationsblattes des DRK bringt einen Bericht über die Internationale Rotkreuz-Konferenz in Istanbul, die vom . bis . September statte fand. Diese internationalen [..]