SbZ-Archiv - Stichwort »Ostern«

Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 19

    [..] riefen. Für deine Mühen an allen Tagen möchten wir dir DANKE sagen. Deine Kinder, Schwiegersöhne, Enkel und Urenkel mit Familien. se sind äußerst vielfältig, reichen vom traditionellen Bespritzen an Ostern bis zum Abschreiben nach der Strumpfmethode, vom Aushelfen in der väterlichen Werkstatt bis zum ersten Rausch mit den Schulfreunden, von der Kindergartenzeit bis zur Lehrertätigkeit. Lebensjahre in Siebenbürgen wollen abgehandelt werden. Der Autor bemüht sich zwar einen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 6

    [..] i einem Casting. Das ist jedesmal wie eine Prüfung, ich mag es nicht. Und da passierte es auch schon, dass ich mich gefragt habe: ,,Warum machst du das bloß?" Aber da muss man durch. Im ZDF lief über Ostern der Dreiteiler ,,In der Mitte eines Lebens". In diesem Melodram aus dem Musikermilieu verdreht die bezaubernde Opernsängerin Laura Orlandini (Elena Arvigo) dem Musiker Andreas Ambach (Heiner Lauterbach) den Kopf. Bei den Bühnenauftritten der Orlandini war aber nicht die St [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 14

    [..] seschneidemaschine, Etagen-Essenträger, vier große Edelstahltöpfe mit Deckeln, Thermo-Transportboxen, ,,Vegetaria"-Suppenkonzentrat für Liter Suppe, Kaffee und kleine ,,Überraschungen" für Ostern und gebrauchte Kleider. Monat umgerechnet , Euro. Diese Unterstützung der Behinderten wurde seit August mit äußerst fadenscheinigen Begründungen von Seiten des Staates nicht mehr gewährt. So sieht es mit den Fortschritten auf diesem Gebiet in Rumänien aus! Dem Sub [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 7

    [..] iche Hitzewelle Bukarest. - Eine ungewöhnliche Hitzewelle wurde Anfang Mai in Rumänien verzeichnet. Ähnlich wie wechselte man praktisch aus dem Winter direkt in den Hochsommer. Zu den orthodoxen Ostern gab es noch Werte knapp über dem Gefrierpunkt, ab dem . Mai stiegen die Temperaturen dann ortsweise bis auf Grad Celsius. Und zwei Wochen lang zeigte sich kaum eine Wolke am Himmel. Als Folge sind die landwirtschaftlichen Kulturen vor allem im Süden des Landes eingegan [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 12

    [..] annes Killyen (Blechbläser). Die Organisation lag in den Händen von Wolfgang Meschendörfer und Johannes Killyen. Angesichts des Erfolges dieser Musikwoche steht im Jahr , wieder in der Woche nach Ostern, ein großes Projekt an: Johann Lukas Hedwigs Oratorium ,,Der Allmacht Wunder", das kürzlich auch der Kronstädter Bach-Chor gemeinsam mit dem Astra-Chor und der Kronstädter Philharmonie unter Leitung von Hans Eckart Schlandt aufgeführt hat. Informationen zur Musikwoche erte [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 9

    [..] wird wohl Geheimnis bleiben, wobei vermutet werden kann, dass er sich selbst als Jünger dargestellt hat. Im Christusgeschehen kann es keine Zuschauer geben, nur Beteiligte. So ist das Kreuz auch nach Ostern ein Symbol für die Christenheit. Gegenseitiges Annehmen wird von dort ausgestrahlt. ,,Stecke dein Schwert an seinen Ort, denn wer das Schwert nimmt, wird durch das Schwert umkommen" sagt Jesus dem Petrus, als der ihn vor dem Kreuz bewahren wollte. ,,Herr vergib ihnen, denn [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 13

    [..] er monatliche Kaffeenachmittag regelmäßig statt. Wir hatten Spaß und verbrachten angenehme Stunden miteinander. Wir waren aber auch anderweitig aktiv. Zu Weihnachten bastelten wir Perlensterne und zu Ostern bemalten wir wunderschöne Eier unter der Anleitung von Agnetha Deppner. Beim Kronenfest unserer Kreisgruppe halfen wir fleißig mit, zu Weihnachten wurden die Honig-Weihnachtsmänner gebacken und die Päckchen vorbereitet. Viele von uns nahmen auch an allen Veranstaltungen un [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 14

    [..] ne und Landsmannschaften zum gemeinsamen Tanz unter dem Maibaum einlädt. Im Brauchtumsjahr der Egerländer nimmt das Maibaumaufstellen am frühen Morgen des . Mai neben dem Rasseln der Ratschenbuam zu Ostern oder dem großen Sonnwendfeuer unter der Anteilnahme der gesamten Stadtbevölkerung einen wichtigen Platz ein. So stellt die Jugend der Egerländer unter Mithilfe des Stadtbauhofs am Karl-Lederer-Platz von Geretsried einen frisch geschlagenen und geschälten Maibaum auf, desse [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 15

    [..] Die Antwort auf diese Frage war überwältigend: Die rund Besucher überstiegen unsere kühnsten Erwartungen. Passend dazu wies Kulturreferent Bernddieter Schobel in seiner Begrüßung darauf hin, dass Ostern als Fest der Freude über die Auferstehung unseres Herrn im Brauchtum unserer siebenbürgischen Heimat meist mit verschiedentlichen geselligen Veranstaltungen verbunden war. Demzufolge sah er auch unsere Kreisgruppe Aalen Tanz in den Mai Zu einem gemütlichen Nachmittag mit a [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 15

    [..] ." (M. Luther: Auslegung des Psalms im Jahr ). ,,Ich wollte niemals einen anderen Gedanken haben als den: Die Auferstehung ist für mich geschehen." (M. Luther. Predigt in der Schlosskirche zu Ostern, . April ). eMaflaraaaiBiB^ den und vor dem Militärgericht Timis des Landesverrats angeklagt, verurteilt worden. Der Hauptangeklagte war der katholische Bischof Dr. Augustin Pacha. Unter den Verurteilten war auch unser evangelischer Stadtpfarrer, wobei es vor Gericht [..]