SbZ-Archiv - Stichwort »Ostern«

Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 11

    [..] Ausweis zahlen nur DM, Schüler bis bloß DM; Kinder bis zu zehn Jahren haben freien Eintritt. Fahrt nach Südtirol Die Kreisgruppe veranstaltet eine viertägige Busreise vom . bis . April (Ostern) nach Südtirol (Meran, Kälterer See und Dolomiten). Am ersten Tag erfolgt die Anreise über München, Kufstein, Brennerpass, Sterzing nach Terenten im Pustertal. Am zweiten Tag fahren wir über Bozen zum Kurort Meran, danach über das Etschtal nach Kaltem und zum Kälterer See. [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 8

    [..] Ende Februar fährt er mit der Zweiten Vorsitzenden des Freundeskreises, Doris Babatz, nach Ransbach-Baumbach, eine Töpferstadt im Westerwald, um dort ,,unsere Korunder Keramik" bekannt zu machen. Zu Ostern steht die Reise nach Siebenbürgen auf dem Programm. . B. Cyberstations Anlässlich des . Internationalen Treffens der Internetcafes auf der Leipziger Messe ist ein aktuelles Verzeichnis der deutschen Surftreffs mit Anschrift, Internetseite und E-MailAdresse erschiene [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 7

    [..] . Schon unternahmen wir gemeinsam eine nächste Hilfsaktion nach Siebenbürgen. Seither hast du Rumänien noch mindestens ein halbes Dutzend mal bereist und mehrere Benefizkonzer-. te veranstaltet. Ostern. fuhren wir mit einem Konvoi nach Siebenbürgen. Wir lieferten Pakete frei Haus, ihr schenktet dem Kirchenbezirk Hermannstadt einen Ford Transit, nach Schäßburg brachten wir medizinische Geräte und in Klausenburg gaben wir Kleidung und Lebensmittel ab. Du warst im gleic [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 9

    [..] n alte Landsleute in Siebenbürgen verschickt worden. In Absprache mit Landesobmann Friedrich Teutsch habe ich mich inzwischen bereit erklärt, das Sozialwerk im Sinne meiner Frau weiterzuführen und zu Ostern erneut Paketsendungen auf den Weg zu bringen. Nachdem zu Weihnachten keine Zahlscheine zugesandt worden sind, bitte ich, Ihre Spenden auf unser Sozialkonto bei- der Oberbank Vöcklabruck, Kontonummer:: , BLZ , zu überweisen. Ohne Ihre Hilfe können wir unsere Hil [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 11

    [..] n des Seniorenkreises haben zu Themen: am . Februar den ,,Ursprung der Faschingsbräuche" (Theodora Eck), am . März ,,Das siebenbürgische Wunderkind Carl Filtsch" (Rosel Potoradi) und am . April ,,Ostern: Ist Mystik Kindern gegenüber noch angebracht?" (Th. Eck). TheodoraEck Großer Ball der Landsmannschaften im CCW Ein großer Ball der Landsmannschaften findet am . Januar ab . Uhr (Saaleinlass: ab . Uhr) im Congress Centrum Würzburg (CCW) statt. Die Schirmherrschaf [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 12

    [..] h glaube, abraten würde ich keinem. Nur weiß ich nicht, ob es eine bestimmte Personengruppe gibt, die dafür besonders in Fra. Jugendskilager am Hochkönig Mühlbach-Mitterbergalm, .-. April (Ostern) Das traditionelle siebenbürgische Jugendskilager findet auch im kommenden Jahr statt, und zwar unter neuer Leitung aber in altbewährtem Stil. Interessierte Jugendliche (Mindestalter: Jahre) und Junggebliebene können sich melden bei: Kerstin Simon a A- Gr [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 8

    [..] r den guten Verlauf, aber auch geschafft - denn es war ja doch eine Menge Arbeit gewesen - gingen wir nach Hause. C. B. -B. . Jugendskilager am Hochkönig Mühlbach-Mitterbergalm, .-. April (Ostern) Das traditionelle siebenbürgische Jugendskilager findet auch im kommenden Jahr statt, und zwar unter neuer Leitung aber in altbewährtem Stil. Interessierte Jugendliche (Mindestalter: Jahre) und Junggebliebene können sich melden bei: Kerstin Simon a A- G [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 14

    [..] wurde über den Heimatbrief und das in Arbeit befindliche Heimatbuch beraten. Es wurde in Erwägung gezogen, den Heimatbrief ab zweimal pro Jahr den HOG-Mitgliedern zukommen zu lassen, und zwar zu Ostern/Pfingsten und zu Weihnachten - so wie das bei andern Wer erkennt sich wieder? m m Im Hinblick auf ein Klassentreffen werden die hier abgebildeten ehemaligen Großauer Schüler gesucht. Leider sind den Veranstaltern nicht alle Anschriften ihrer Kollegen von einst bekannt, so [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 5

    [..] Entstanden ist der Roman in der Tat aus dem Erlebnis von Auflösung und Zerfall der sächsischen Gemeinden in Siebenbürgen nach , aus Rat- und Hilflosigkeit angesichts der Erfahrung einer zwischen Ostern und Weihnachten rasend schnell um sich greifenden Abschiedsstimmung. Im Dezember hielt Schlattner eine Predigt in Rothberg, wo er Pfarrer ist, in die er Erinnerungen an eine Weihnachtsfeier zu Beginn der vierziger Jahre in seinem Elternhaus in Fogarasch einflocht [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 9

    [..] lich wertvollen Fahne von besitzt Rothberg auch Fahnen von und sowie vier Gedächtriisfahnen aus unserem Jahrhundert. Auch heute noch werden letztere während der Hochfeste (Weihnachten, Ostern, Pfingsten) entrollt und ins Kirchenschiff gehängt (freundliche Mitteilung Eginald Schlattner vom ..). Andere Fahnen wiederum, etwa jene in Kleinscheuern, hängen das ganze Jahr über im Kirchenraum. bis wurde aus vielen der verwaisten sächsischen Dorfkirch [..]