SbZ-Archiv - Stichwort »PASSEND ZU Martin«

Zur Suchanfrage wurden 232 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 3

    [..] ekt überreichen. Frau Huber möchte dazu beitragen, ,,dass viele Kinderträume auch in Radeln wahr werden können". Gleichzeitig übergab Marina Huber ein selbstgemaltes Bild der Kirchenburg Radeln. Das Bild ziert nun das Deckblatt des Kalenders für der Künstlerin, der sonst Monat für Monat ein Blumenmotiv zeigt, jeweils passend zur Jahreszeit. Der Erlös des Kalenders im DIN A-Format (, Euro, zuzüglich Porto) kommt ebenfalls dem Vorhaben in Radeln zugute; zu sehen ist er [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 11

    [..] ten wurde. Die Tanzgruppe zeigte hier den ,,Red River Valley" und eine Variation von Shania Twain ,,Any man of mine". Traditionell wird zum Abschluss des Programms auch das Publikum beim Gesellschaftstanz mit eingebunden. Passend zum dargebotenen Programm war das ein leichter Country-Tanz, bei dem die Ballgäste viel Spaß hatten. Nach kurzer Nacht starteten die Jungs nach alter sächsischer Tradition schon in den frühen Stunden des Ostermontags ihre ,,BeschidderTour". Jedes Mäd [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 23

    [..] des Abends war die Weihnachtsgeschichte ,,Drei Kinder und ein Stern" von Luise Rinser. Diese Veranstaltung findet typischerweise draußen statt und hat dadurch ihren besonderen Charakter. So wurden vor den bunt bemalten Saalfenstern des Siebenbürger Hauses zu den Klängen unserer Kapelle Weihnachtslieder gesungen. Passend zum Text verteilten unsere Jugendlichen Gebäck. Die kleineren Kinder trugen, passend zum bekannten Adventlied, ,,in die Welt nun ein Licht". Auch der Nachwuc [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 25

    [..] r wieder den Weg zu uns findet. Wir haben uns wiedererkannt und uns erinnert, wir haben gesungen, gefeiert und gelacht. Pfarrer Konrad Schullerus hielt eine Andacht, Johann Frintz las Stilblüten aus Schüleraufsätzen vor, und die Schreiberin dieser Zeilen drei Gedichte unseres Prof. Dr. E. Hügel, passend zum Anlass und zur Erinnerung an unsere verstorbenen Lehrer und Mitschüler. Von unseren vier Banater Mitschülerinnen und Mitschülern war leider nur Hilde Morres (geborene Baue [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 11

    [..] er. Musikalisch umrahmt wurde dieser Festgottesdienst vom Kirchenchor und der Siebenbürger Blasmusik. So mancher zog aus diesem Anlass seine schöne Siebenbürger Tracht an. Die Festkollekte von mehr als Euro kommt Landsleuten, die noch in der alten Heimat in Rumänien und Serbien leben, zugute. Passend dazu fand am . Oktober ebenfalls in Mattighofen der Innviertler Frauentag statt. Das Thema dieses Tages, den Pfarrerin Mag. Helga Fiala gestaltete, lautete: ,,Wenn guten Men [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 16

    [..] Prosatexten eine musikalische Erhöhung zuzufügen. Sozusagen als goldener klassischer Rahmen erklang am Anfang und Ende Musik von Johann Sebastian Bach, in gekonnter Weise dargebracht, und zwischendurch Volkslieder und ,,De reklich Med", passend zum Kinderblasi, ein Zigeunertanz oder ein Wanderlieder-Potpourri zum Schulausflugs-Text mit dem bekannten Lehrer Hermann Liess aus Rosenau. Tiefe Emotionen durchlebten die Zuhörer während der Darbietungen einer Epoche, die schließlic [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 23

    [..] lein (Faltin) referierte über das Thema ,,Länger leben ­ Gewinn oder Last?". Anschließend trug sie gereimte Gedanken zum Älterwerden unter dem Titel ,,Multimorbid" vor. Der wissenschaftlich hochwertige Vortrag, passend zu unserem derzeitigen Befinden, regte eine lebhafte Aussprache an, wobei Walter Schlandt und Dr. Hans-Heinz Rether längere Diskussionsbeiträge lieferten. Zum Andenken an den kürzlich verstorbenen Kollegen Michael Wikete aus einem jüngeren Jahrgang, der mit sei [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 16

    [..] sikstücken und Gedichten. Die kleinen Künstlerinnen Elisabeth und Christine Hauptkorn werden uns auf dem Klavier, der Querflöte und der Blockflöte bekannte und weniger bekannte Weisen und Musikstücke votragen, die durch Gedichte und Texte passend zur Jahreszeit ergänzt werden. Natürlich können auch Sie mit eigenen Gedichtvorträgen und Liedern zur Gestaltung des Programms beitragen. Wie immer sorgt der Wirt mit Kaffee und Kuchen für ein gemütliches Beisammensein im Haus des De [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 14

    [..] Lesung zum kulturellen Teil hat Günther Schuster aus ,,Medwescher Tramiter" die ,,Walpurgisnuecht" vorgelesen. Die Kinder hörten gespannt zu, um anschließend vom Heimatort ihrer Eltern zu erzählen. Die Idee zu dieser Kreativveranstaltung war im Rahmen des Bayerischen Schülerwettbewerbs ,,Europa im Karpatenbogen" entstanden. Passend zum Frühling und den Fliercheren spielte der Nachwuchs auch mit Rosel Potoradi einstudierte Lieder auf der Blockflöte. Krönender Abschluss dieser [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 20

    [..] nderlich, dass zahlreiche Zuhörer auch an einem ungewöhnlichen Termin, einem Freitagabend, zum traditionellen Frühjahrskonzert des Blasorchesters Siebenbürgen ­ Drabenderhöhe und des Honterus-Chors in das Hermann-OberthKulturhaus gekommen waren. Passend zum Frühjahrsbeginn und zum Welttag der Poesie eröffnete der Vorsitzende des Honterus-Chors, Günther Schuller, seine Begrüßungsansprache mit einem zu diesem Anlass verfassten Gedicht von Hans-Otto Tittes. Ganz herzlich begrüßt [..]