SbZ-Archiv - Stichwort »PASSEND ZU Martin«

Zur Suchanfrage wurden 232 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 20

    [..] ans Wagner) trafen sich bereits in den Morgenstunden des des . April im Haus der Heimat in Nürnberg, um die Festzelte abzuholen. Am Kuhweiher warteten bereits Günter Engler, Johann Ohler und Dominik Wagner, um tatkräftig beim Zeltaufbau und beim Aufstellen der Biertische und Bänke zu helfen. Nachdem Michael Alzner und Martin Haltrich die passenden Kochstellen für die Kessel ausgesucht hatten, trafen Erika und Hellmut Hoos mit dem Lammfleisch ein. Die Männer übernahmen die Z [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 21

    [..] nd ging man gemeinsam ins Gemeindehaus zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Der Chor sang unter Leitung von Hedwig Zermen ,,Der Mai ist gekommen" und ,,De Kirschen blähn en asem Guerten". Dann trug Maria Seiler das Gedicht ,,Wot wellt tea warden?" von Grete Lienert-Zultner vor. Der Chor sang noch ein sächsisches Lied und zum Schluss ,,Wenn du noch eine Mutter hast". Passend dazu las Hans Edling das Gedicht ,,Bevor die Wege enden?" von Friedrich Krauss. Der Kre [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 24

    [..] e Nach und nach ritten sie alle ein, die vielen Cowboys und -girls, die Sheriffs mit ihren hübschen Damen und nicht zu vergessen die reizenden Barmädchen und wilden Indianer. Sie alle waren dem Motto passend angezogen und wurden von der bekannten Winnetou-Musik und dem Kreisgruppenvorsitzenden Fritz Ziegler begrüßt. Als die ersten Gäste erwartungsvoll erschienen ­ schließlich sollte heute die neu gegründete Tanzgruppe zum ersten Mal auftreten ­ hatten fleißige Helfer schon ei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 15

    [..] zu dem Gehörten. Auf diesem Wege danken wir Pfarrer Natschka für den schönen Nachmittag und die Zeit, die er sich für uns genommen hat. Am . Dezember hieß es im Seniorenkreis ,,Advent ­ Zeit der stillen Besinnung". Sara Ordosch erfreute uns mit einer wundervollen Auslegung zu diesem Thema. Bereichert wurde der Vortrag mit vorweihnachtlichen und weihnachtlichen Liedern passend zu den Passagen des Vortrages. Den Höhepunkt des Nachmittags bildete die Geschichte ,,Heilige [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 16

    [..] alten Heimat Erlebte anschaulich zu vermitteln. Immer wieder ging ein Raunen durch den gefüllten Saal. Die Anwesenden konnten die erlebte Zeit gut nachvollziehen. Sprachproben in Sächsisch und Landlerisch aus ihrem Heimatort Großau sowie passend ausgewählte Musikeinlagen rundeten den Vortrag ab. Bewegende Dankesworte sprach Hannelore Scheiber, stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Bayern, nach der Vorführung. Sie betonte, dass in Großau ein sehr gutes Lehrerteam gewi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 8

    [..] denen Brauchtumsarten beschäftigt, so auch mit dem Lichtert. Die Jugendlichen präsentierten Grete Lienerts Verse zum Lichtert und wurden von Flötenspielern unterstützt, darunter Karline Folkendt und Anna Endörfer. Die zarten Flötentöne gaben dem Auftritt eine besonders gefühlvolle Note, so dass ein wenig von der festlichen Stimmung des Lichtertsingens am . Weihnachtstag rüberkam. Passend dazu begann der Siebenbürgische Chor Traunreut unter der Leitung von Grete Fredel mit de [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 14

    [..] auch als Folge des deutschen Schulwesens in Siebenbürgen gesehen. Auch dank dieser Schulen hatten die Aussiedler ihre kulturelle Identität im Gepäck und somit einen beträchtlichen Startvorteil beim Neuanfang in der Bundesrepublik." Diese Ausstellung des Schulmuseums wurde thematisch passend ergänzt durch Leihgaben, die Doris Hutter von Landsleuten der Nachbarschaft Herzogenaurach und Umgebung gesammelt hat: Zeugnisse, Bilder, Schulkleidung, Materialien, Bücher, Hefte, Handar [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 26

    [..] escht für sein langjähriges Wirken als Kassenprüfer. Umrahmt wurde die erstmals von Annette Königes moderierte Veranstaltung von Klängen des Bläserquartetts der Zeidner Blaskapelle sowie dem Zeidner Gitarrenkränzchen, die unter anderem, passend zum Veranstaltungsort, das berühmte Rennsteig-Lied zu Gehör brachten. Zu einem Zeidner Treffen gehören immer auch Ausstellungen. Helmuth Mieskes sammelt Informationen zu Zeidner Persönlichkeiten und stellte einige davon mit Kurzporträt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 16

    [..] Kreisgruppe Nürnberg ­ Fürth ­ Erlangen Aussiedlerkulturtage der Stadt Nürnberg Sportliche Gedanken, die sich Horst Göbbel, Vorsitzender des Hauses der Heimat Nürnberg, passend zum Auftakt der Aussiedlerkulturtage gemacht hat: Zwei Aussiedler, Miroslav Klose aus Ober- und Lukas Podolski aus Niederschlesien, standen mit dem Team der deutschen Nationalmannschaft im Blickfeld von Millionen Menschen, als vom . bis . Juni die Aussiedlerkulturtage der Stadt Nürnb [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 8

    [..] der vergleichenden Studie ,,Alpine Borstgrasrasen in den Alpen und in den Karpaten", ein Thema, das zusammen mit anderen Betrachtungen über alpine und montane Landschaften aus Siebenbürgen ein zentrales Forschungsvorhaben der Sektion sein wird. Dazu passend folgten zwei Vorträge den Umweltschutz in den Karpaten und im Donau-Karpatenraum betreffend. Dr. Uwe Grün/Bergisch-Gladbach und Dr. Heinz Heltmann/St. Augustin vertieften in ihrem Beitrag die ,,Karpatenkonvention", eine in [..]