SbZ-Archiv - Stichwort »PASSEND ZU Martin«

Zur Suchanfrage wurden 232 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 3

    [..] embergische Landesvorsitzende Michael Konnerth und Landesgeschäftsführerin Roswitha Bertleff erwiesen sich als exzellente Gastgeber. Der Mitausrichter des Heimattages, der Landesverband Bayern, brachte u.a. mehrere Vorschläge für Ausstellungen und die musikalische Gestaltung ein. Als Brauchtumsveranstaltung bietet Doris Hutter, Kulturreferentin des Landesverbands, ein Stück über das Zunftwesen an. Passend dazu regte der Landesvorsitzende Werner Kloos die Präsentation von Hand [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 27

    [..] Garten mit hungrigen und gut gelaunten Gästen. Das Fest begann mit Kaffee und einem großen Kuchenbüfett, ein Gaumenschmaus! Traditionell wurden von unseren Grillmeistern leckere Mici gegrillt mit selbst gebackenem Brot sowie passend dazu kühle Getränke angeboten. Die Stimmung war großartig, die Gäste fühlten sich wohl und es wurde bis in die Abendstunden erzählt und herzhaft gelacht. Danke an alle, die zu diesem herrlichen Tag beigetragen haben. Ein großes Dankeschön an die [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 28

    [..] ls entsprechenden Bilder auf die Großleinwand. Der Chor sang zwischendurch mitsamt dem Publikum die bekanntesten Wanderlieder, begleitet von Wilhelm Ehrlich auf dem Akkordeon, und die Tanzgruppe, geleitet von Albert Terschanski, sorgte mit passenden Thementänzen für Abwechslung. Den krönenden Abschluss bildete natürlich ein Bericht, in dem die jährige Tätigkeit der Wandergruppe gebührend gewürdigt wurde. Sie hat die Pandemie überstanden und ist weiterhin aktiv. Wie es sich [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 11

    [..] nischen ins Deutsche: Georg Aescht und Alexandru Bulucz am . November in München Mitte Oktober wurde die Ausstellung ,,Die deutsche Minderheit in Rumänien" im Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München eröffnet (siehe Bericht auf Seite ). Passend dazu steht am . November das Thema der Literaturübersetzung vom Rumänischen ins Deutsche im Fokus. Die Übersetzer Georg Aescht und Alexandru Bulucz werden sich im Gespräch mit Dr. Enik Dácz über ,,Die Sprache zwischen Übersetzun [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 23

    [..] ehn Euro (Karten nicht übertragbar). Verabreden Sie sich mit Ihrer Nachbarin, einer lieben Freundin oder Verwandten: Pro Frau sind zunächst einmal fünf Karten erhältlich. Herzlich willkommen! Erntedankfest der Frauengruppe Auch in diesem Jahr veranstaltet unsere Frauengruppe ein Erntedankfest. Passend zur Jahreszeit ist das Thema des Tages das naturnahe Gärtnern ­ egal ob auf dem Balkon oder im Garten. Gegen . Uhr ist ein warmes Essen geplant. Anlässlich des -jährigen J [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 6

    [..] mich wirklich auch gleich heimisch gefühlt. Hier herrscht wahrlich eine einzigartige Atmosphäre, bei der man gleich das Gefühl hat, dazuzugehören, auch wenn man kein Sachse ist. Deshalb ist Ihr diesjähriges Motto ,, Jahre Gemeinschaft ­ Mach mit!" auch so passend, denn es zeugt von Ihrer tiefen, tiefen Verbundenheit. Die Siebenbürger Sachsen sind eine der aktivsten und ­ dank der vielen jungen Mitglieder ­ der jüngsten und am stärksten in Bayern vertretenen Landsmannschafte [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 12 Beilage KuH:

    [..] Die rumänischen Rhythmen waren nicht leicht zu verinnerlichen, boten aber eine interessante Ergänzung. Warum nicht über den Tellerrand schauen? Manche Zweifel, ob ein rumänisches Lied zum A b s c h l u s s passend sei, wurden durch den kräftigen Applaus ausgeräumt. Die Dirigentin behielt recht. Wie freuten wir uns, als wir uns im Gemeindesaal oder im benachbarten Café etwas aufwärmen konnten. Die Kreisgruppe Karlsruhe sorgte wieder für einen Imbiss, so dass wir, gestärkt, uns [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 21

    [..] . Es war ein gelungener und schöner Nachmittag. Marianne Müller, Frauenreferentin Kreisgruppe Wolfsburg Faschingsball der Karpatentänzer Der große Saal im Mehrgenerationenhaus am Hansaplatz war passend zum Motto ,,Engel und Teufel" geschmückt, dieses Mal sehr stimmungsvoll mit vielen Lichterketten. Getränke standen an der ,,Höllen-Bar" bereit und für den kleinen und auch großen Hunger war beim ,,Himmelreich" gesorgt. Der Einlass wurde vorverlegt, so dass die Gäste die [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 22

    [..] ausgelassen die fünfte Jahreszeit. Als ersten Höhepunkt des Abends führte die Tanzgruppe der Kreisgruppe Mittelhessen ein dem festlichen Anlass angemessenes Potpourri aus verschiedenen siebenbürgischsächsischen Tänzen (,,Die graziöse Winzerin", ,,Schwäbische Tanzfolge") auf. Passend zum närrischen Treiben dieses Mal nicht in siebenbürgischsächsischer Tracht, sondern in Winzer- und Traubenkostümen. Die unter frenetischem Beifall geforderte Zugabe war die ,,Sternpolka", bei der [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 12

    [..] der im Zeichen des Leuchtersingens. Beim Sonntagsgottesdienst boten zwei Gruppen den traditionellen Wechselgesang dar: beim Altar die Nachbarschaftsmitglieder in Tracht, auf der Empore Mitglieder des evangelischen Kirchenchores in Zivil. Passend zum Predigttext hatte Lektor und Kurator Hans Böhm zwei neue Lieder ausgewählt und mit den Sängerinnen und Sängern einstudiert. Nach dem Gottesdienst gab es im Gemeindesaal noch einen gemeinsamen Imbiss und Kirchenkaffee. Herzlichen D [..]