SbZ-Archiv - Stichwort »PASSEND ZU Martin«

Zur Suchanfrage wurden 232 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 17

    [..] rte Johanna Drotleff in einer kurz gehaltenen Ansprache Zweck und Sinn der Festlichkeit, indem sie an den siebenbürgischen Brauch zum Erntedank erinnerte. Unter der Leitung von Elfriede Ungar trat der Siebenbürger Chor Augsburg auf und gab zur Feier passend vier Lieder zum Besten. Bunt sind schon die Wälder, Iwer de Stappeln (sächsische Mundart), Danklied und De Astern (sächsische Mundart zum Mitsingen) erfreuten die Herzen der Anwesenden. Als Überraschung folgte noch das Due [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 23

    [..] reffen der Heimatortsgemeinschaft Kleinschelken e.V. rund Teilnehmende in der Festhalle Denkendorf, Baden-Württemberg, Wiedersehen feierten. Der erste Blickfang: die Dekoration. Elisabeth Wagner, Hermine Stühler und Marion Rienerth hatten alles mit viel Liebe zum Detail, passend zum Erntedankfest, arrangiert. Eröffnet wurde das Treffen mit einem Gottesdienst, der diesmal im Festsaal stattfand. Auf der dekorierten Bühne hatte man zusätzlich einen Altartisch herbstlich gesc [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 8

    [..] e durch den Bundesvorsitzenden Martin Kirchhoff konnte die Autorin mit einer Lesung von Texten aus den prämierten Werken überzeugen: ,,Czernowitzer Schatten", eine poetischer Erinnerung an Paul Celan, und u.a. ,,Kalte Tage", ein aufrüttelnder Text, der einem Flüchtlingskind in den Mund gelegt wird und an das Drama in der Ukraine gemahnt. Passend dazu hatte Heinz Acker ein Gedicht von Dagmar Dusil, ,,Siebenbürgische Landschaft", vertont. Das Gedicht fängt Eindrücke ein, die ih [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 7

    [..] bei der Männertracht gezeigt werden konnte. Weiter ging es in das Weinland und das Gebiet der Großen und Kleinen Kokel, wo die unterschiedlichen Merkmale der Trachten aus Peschendorf, Meschendorf, Mediasch, Rode und Baaßen präsentiert wurden. Passend zur weiter westlich gelegenen Hermannstädter Gegend konnte die Stolzenburger Tracht bewundert werden. Im Mittelpunkt dabei standen der sogenannte Stolzenburger Mantel von und das altsächsische Trachtengeschmeide, wie zum Be [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 15

    [..] die Siebenbürger Banater Blaskapelle Ingolstadt unter der Leitung von Hermann Mattes und trotzte dem Regen. Eine große Bandbreite an traditioneller Volksmusik und Tänzen, Handwerkskunst und Lesungen im Dialekt ließ die Herzen der Besucher an diesem Wochenende höher schlagen. Passend dazu sei Griesi aus dem erwähnten Einakter zitiert: ,,Aber die Traditionen und Bräuche, die uns in Siebenbürgen jahrhundertelang prägten und begleiteten, wollen wir auch hier in Deutschland nicht [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 18

    [..] en sitzen und miteinander plaudern. Motto des Abends waren Namenstage in Siebenbürgen im Allgemeinen und die aktuellen Namenstage nach dem Siebenbürgischen Kalender im Besonderen ­ vor allem Stefan und Ludwig. Angestoßen wurde auf Stephan Ludwig Roth und, passend zu den Turbulenzen der Zeit, seinen Einsatz für die Freiheit. Genossen wurde dabei eine leckere Viinata unseres Mitglieds und Hobby-Winzers Hermann Hügel. Half Gott! KR Kreisgruppe Düsseldorf Deutsche Literatur aus R [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 6

    [..] ne Publikum im Großen Schrannensaal ins Harbachtal, wo die ,,Wusch", also Schmalspurbahn, die in Agnetheln ihren ersten Auftritt hatte und um die sich so viele Geschichten ranken, im Mittelpunkt stand. Doris Hutter hatte schon die zugeschickten Wusch- Geschichten in Szene gesetzt, die passenden Schauspieler aus dem ganzen Harbachtal zusammengerufen und diese Brauchtumsveranstaltung für den Heimattags-Samstag auf sächsisch vielseitige Beine gestellt, indem jeder und [..]

  • Beilage WuW: Folge 6 vom April 2022, S. 13

    [..] en Lebens, deren existentielle Bedeutung einmal mehr offenbar wird, gerade angesichts der so fassungslos machenden Zerstörung von Leben, bei Weitem nicht nur, jedoch auch wieder in Europa. Somit wollen wir, passend zur Osterausgabe der Siebenbürgischen Zeitung, auch wieder von erfreulichen und hoffnungsvoll stimmenden Projekten rund um die siebenbürgisch-sächsische Kultur berichten. Zu Beginn steht eine imposante Zahl: Anträge sind in der ersten Antragsrunde dieses Jahres [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 16 Beilage KuH:

    [..] wir doch drei Auftritte vor. Der erste Auftritt war - wie jedes Jahr-am.JanuarimFestgottesdienst in der evangelischen Stadtkirche in Karlsruhe. Pfarrer i.R. Hermann Kraus musste sich in diesem Jahr etwas kürzer fassen und auch unser an den Gottesdienst anschließendes Konzert musste gestrafft werden. Passend zur Predigt eröffneten wir den Gottesdienst mit dem Lied ,,Licht, das in die Welt gekommen" von Heinrich Bretz, Text Rudolf Stier. Bretz war Lehrer in Siebenbürgen. ,,Gl [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 15

    [..] , der neben dem Klassiker das beliebteste Produkt ist. Im großen Format von einem halben Meter Breite begegnen dem Betrachter herrliche Landschafsfotos. Begonnen wird mit Mgura im Königstein im Winter, dann folgen, passend zu den Monaten, Vorfrühling im Harbachtal, eine Schafherde vor den Fogarascher Bergen, eine Frühlingslandschaft am Alt mit der Kerzer Abtei im Hintergrund, saftig grüne Hügel im Harbachtal im Mai, der Bulea See in den Fogaraschern im Juni, das Foto ,,Sommer [..]