SbZ-Archiv - Stichwort »PASSEND ZU Martin«

Zur Suchanfrage wurden 232 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 16

    [..] führte durch das Programm. Die Kindertanzgruppe, eine starke Gruppe mit acht Paaren, zeigte zwei Tänze. Die erfrischende und temperamentvolle Darbietung erfreute alle Zuschauer und zauberte jedem ein Lächeln ins Gesicht. Passend zur Jahreszeit sang der Da Capo Chor das Lied ,,De Astern" und zu Ehren der Katharinas das Lied ,,Heißa Kathreinerle". Die Tanzgruppe Augsburg zeigte mit zehn Paaren die Tänze ,,Schaulustig" und ,,Nagelschmied". An dieser Stelle wies Ute Bako auf das [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 1

    [..] ndlich frühzeitig an. Der Vorstand der HOG Rode trommelte seine Mitglieder zusammen, machte fleißig Werbung auf allen Kanälen und sammelte Trachtenteile, um alle Teilnehmenden passend einkleiden zu können. An einem Sonntag im August trafen sich viele Trachtenträgerinnen im Haus der Heimat Nürnberg, um unter anderem das Bockeln zu üben (an sich selbst und an anderen) und noch letzte fehlende Trachtenteile zu verleihen oder zu tauschen. Es war ein reger Nachmittag voller Vorfre [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 10

    [..] den diesjährigen Heimattag bei strahlend schönem Wetter genossen und freuen uns auf das nächste Jahr! Einige Wochen später fand unser Sommernachtsball in Nordhausen statt. Farbenfroh gekleidet, passend zum Motto ,,Hawaii", durften wir zahlreiche Besucher begrüßen. Bei sommerlichen Temperaturen waren alle an der Tiki Bar, mit warmen Speisen, Kaffee und Kuchen bestens versorgt. Die Combo Band sorgte für gute Laune und eine volle Tanzfläche. Wir haben den Anlass genutzt, um ein [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 16

    [..] n Trachtenpaare unter dem wunderschön geschmückten Kronenbaum auf. Nach den Begrüßungsworten des Kreisgruppenvorsitzenden Reinhold Bruckner setzte die Singgruppe unter der Leitung von Kurt Reisenauer das kulturelle Programm mit passend gewählten Liedern fort. In der Andacht hob Pfarrer i.R. Bernddieter Schobel hervor, dass all die Mühe zur Ausrichtung eines solchen Festes nicht selbstverständlich sei, und würdigte die Arbeit, den Fleiß und die Bereitschaft aller Beteiligte [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 23

    [..] sein. Aber genauso ehrgeizig sind sie, wenn es darum geht, ihre Kultur zu pflegen und die Traditionen zu bewahren. Nach diesem Motto lud die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein am . Mai zum kulturellen Nachmittag ein. Passend zum Wonnemonat Mai wurde die Aula des Schulzentrums Bielstein mit frischem Birkengrün und Tulpen geschmückt, wo der Vorsitzende der Kreisgruppe Horst Kessmann am Veranstaltungstag zahlreiche Gäste begrüßen konnte, darunter den Bürgermeister der Stadt Wiehl Ulr [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 20

    [..] hlingsparty am . April einlud. Man traf sich um . Uhr im Saal des Hasenheims in Großsachsenheim, hochmotiviert und gespannt auf das, was da kommen würde. ,,Linedance ist eine choreografierte Tanzform, bei der einzelne Tänzer in Reihen vor- und nebeneinander tanzen (Reihentanz). Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Country und Pop stammt" ­ so die Definition aus der freien Enzyklopädie. Das dürfte vielen der Teilnehmer bekannt gewe [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 9

    [..] Gemeinden zu besuchen. Sein Weg führte ihn in zwei Monaten durch sechs zentralasiatische Länder, und der Erlebnisbericht erzählt von den Begegnungen mit den dort lebenden Glaubensgeschwistern. Außerdem bietet der vorliegende Hauskalender zu Beginn die Auslegung zur Jahreslosung (,,Du bist ein Gott der mich sieht", . Mose , ) von Kirchenrätin Melitta MüllerHansen und passend dazu einen dreistimmigen Kanon und einen vierstimmigen Chorsatz von Prof. Heinz Acker. Weite [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 21

    [..] ngenen Feste, ,,heiße Höschen"-Sketch mit Heidi Gärtner, Tanzmariechen-Darbietung von Mia Dengel, das eingangs erwähnte Krautwickelessen und einiges mehr. Im Zeichen des Frühlings standen die Haupt-Acts: Die kleinsten ,,Narren" gaben ihr Debüt als niedliche Hasen mit einem passenden Tanz. Zu ,,Hoppelhase Hans" mit Wackelohren und puscheligem Hasenschwänzchen ausgeschmückt, versetzten sie das Publikum in Entzücken. Zu dem Lied ,,Laurentia, liebe Laurentia mein" ließ das Komite [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 10

    [..] er und dem Landschaftskalender zuwenden. sei gesagt, dass sich beide Kalender gleichermaßen als hochwertiges Geschenk für Freunde und Bekannte eignen. Der Kunstkalender zeigt Ansichten und Details siebenbürgischer Kirchen und Bauten, wie es im Titel heißt. Der Inhalt bietet dann sogar etwas mehr. Im Einzelnen sind es als Titelbild und für den Mai der gotische Altar aus dem kleinen Dorf Taterloch, für den Januar das gotische Gewölbe in Wurmloch, ein goldener Abendm [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 19

    [..] die wir daraus ziehen konnten: Es geht nicht um Gleichmacherei oder Uniform, sondern um das bewusste Bekenntnis zur Gemeinschaft in einer angemessenen, aber dezenten Form. Dies verdeutlichte die Referentin anhand vieler Beispiele angebrachter oder unpassender Ausstattung. Auch die beiden am Freitagabend gezeigten Dokumentarfilme von Christel Ungar-opescu zum Thema ,,Frauenpower" befassten sich mit der Einbindung und dem Wirken der dargestellten Personen in ihrem Umfeld und fü [..]