SbZ-Archiv - Stichwort »PASSEND ZU Martin«

Zur Suchanfrage wurden 232 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 15

    [..] des Gottesdienstes. Außerdem erinnerte Pfarrer Binder daran, dass die Kirche (der Glaube) ein Ort sei, an den man gehen könnte, wenn man mal nicht wüsste, wohin man gehen solle. Auch sprach er von der heilenden Wirkung des Singens und dass das Singen ein Schlüssel sei, der verschlossene Herzen öffnen könne. Passend dazu sang der Chor die Lieder ,,Du, meine Seele singe", ,,Harre meine Seele" und ,,Segne und behüte", unterstützte den Gottesdienst musikalisch und öffnete mit Si [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 17

    [..] chöne Frühjahr an Unter Leitung der Frauenreferentin Roswitha Flurer trifft sich jeweils am ersten Montag im Monat um . Uhr im Haus der Heimat Nürnberg der Frauenkreis. Die Thematik der Veranstaltung ist vielfältig, passend zur Jahreszeit, zu Fest- und Feiertagen oder Persönlichkeiten. Am . April erfreuten schon zu Beginn ein bunter Osterbaum und Blumendekoration die Frauen. Wie gewöhnlich wurde zuerst bei anregenden Gesprächen Kaffee getrunken, dann ging man zum bunten [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 15

    [..] Bond" sahen die Gäste die Jungs der Kindertanzgruppe als ,,Bond " mit einer Taschenlampe in die dunkle Halle einlaufen. Während ihrer Choreographie wurden die ,,Filmhelden" von den jungen Damen der Tanzgruppe als flotte Cheerleaderinnen in passenden Kostümen eskortiert. Die Jugendtanzgruppe Nürnberg bot ein selbst erstelltes Faschingsmedley aus dem bekannten Film ,,Schuh des Manitu". Dafür wurde die Tanzfläche kurzerhand in eine große Prärie mit echten Cowboys umgewandelt. [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 17

    [..] enreferentin Agnetha Schenn zum Kaffeenachmittag in der Markuskirche eingeladen. Dass er im März am Rosenmontag stattfand, nahmen viele Landsleute zum Anlass, mit ein paar Accessoires verkleidet ein wenig Fasching zu feiern. Passenderweise gab es Berliner zum Kaffee und viele Witze sowie Anekdoten, die vorgetragen wurden. Die Liederrunde des Kaffeenachmittages wurde mit dem eingangs erwähnten Lied angestimmt. Es war ein bunter Nachmittag für Jung und Alt mit viel Freude, Erzä [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 17

    [..] is es dann so schön wie an dem vergangenen Kaffeenachmittag klingt, dauert es wohl doch noch ein bisschen, aber der ein oder andere Kontakt wurde bereits geknüpft und vielleicht haben wir ja demnächst ein paar ,,Veeh-Harfen-Spieler" unter uns. In die Wege geleitet hatte diesen musikalischen Nachmittag Erna Preis, vielen Dank für diese tolle musikalische Reise! Passend dazu las sie das Gedicht ,,Erinnre dich, vergiss mich nicht ­ ruft mir die Heimat zu", und so erinnerten wir [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 28

    [..] ion ,,Garath", auch für Autofahrer sind ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden. Weitere Infos unter Kreisgruppe Herten Apfelfest der Frauengruppe Zu einem Apfelfest hatte die Siebenbürger Frauengruppe Herten eingeladen. Passend zu diesem Motto war der Saal dekoriert, als die Gäste eintraten. Nach der Begrüßung mit einem Glas Apfelwein lud die Vorsitzende Erika Thomae zu Kaffee und Apfelkuchen bzw. Apfelbrot. Ausgiebig wurde gekostet und verglichen. [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 11

    [..] gliedern der Nachbarschaft zum Jubiläum auch im Namen des Ersten Bürgermeisters Norbert Stumpf. Seine Grußworte bezogen sich auf das Motto des Jubiläumsfestes ,,Eine Nachbarschaft im Wandel der Zeit", das passend für alle heutigen Vereine sei: ,,Wo wollen wir hin und wie bekommen wir steten Nachwuchs?" Auch Klaus Probst vom Freizeitamt der Stadt Erlangen und Mareike Jädicke, Vorsitzende des Fördervereins ERBA-VILLA & ANGERTREFF e.V. Erlangen, überbrachten ihre Grüße und gratu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 19

    [..] unter der Stabführung von Wilhelm Ehrlich erklang im Jubel der Osterfreude. Dann blickten alle gespannt auf Pfarrer Hans Dietrich Schullerus, der zum ersten Mal Gast der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd war. Passend zum Ostermontag gestaltete er seine Predigt nach der Geschichte der Emmaus-Jünger. Mit dem Christusmonogramm IHS als Ausgangspunkt zog er einen wunderbaren Vergleich. Die kraftvoll überzeugenden Worte versicherten uns, dass der unerkannte Begleiter der beiden Jünger a [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 13

    [..] terin ­ Souffleusen: Irmgard Schuster und Susi Binder. Unter der Leitung von Ilse Abraham sang der Chor ,,Singen ist Leben", ,,Frühling", ,,Zeisken huet e klinzich Naest", ,,In Gedanken bleibt's wie's war" und ,,Ihr Freunde all, das Lied verklang". Einige der Gäste summten parallel dazu im Hintergrund, andere sangen aus vollem Herzen mit. Passend dazu las Ilse Abraham die Gedichte ,,Maerz" (Margarete Steinhaus) und ,,Siebenbürgen" bzw. ,,Heimat" (Mai-Schoger) vor, auch hier w [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 1

    [..] el Schmidt, Vorsitzender der Michael Schmidt Stiftung. Im Rahmen dieser illustren Gesellschaft war ein erfolgreicher und wundervoller Abend vorprogrammiert. Die ,,Feeling-Band" aus dem Stuttgarter Raum sorgte mit passender Musik für stimmungsvolle Momente und eine fortwährend volle Tanzfläche. So tanzten die Gäste bis tief in die Nacht und konnten das mannigfaltige Programm genießen, das die Organisatoren wohl bedacht zusammengestellt hatten. Mit dem Lied ,,Ich gehör nur mir" [..]