SbZ-Archiv - Stichwort »Paris«

Zur Suchanfrage wurden 1189 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 21

    [..] en. Zu dem Lied ,,Laurentia, liebe Laurentia mein" ließ das Komitee frische bunte Röcke schwingen und Frühlingsgefühle erwachen. Die Männer mit Zylinder und schicker Weste zeigten als ,,Schleifer von Paris" ihr Handwerk. Tanzen, Singen und Klönen bis spät in die Nacht, das haben wir alle lange nicht mehr gemacht. Wer von all den schönen Traditionen nicht genug bekommen hatte, kam beim landsmannschaftlichen Kaffeenachmittag in Kassel weiter auf seine Kosten. Die Schwestern Kat [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 7

    [..] fenen meist niemandem vorher je so detailliert berichtet hatten. Schroeder erzählt von den Mühen der Entstehung des Buches, das im Oktober auf der Short List eines Fotobuch-Wettbewerbs der Messe Paris Photo nominiert wurde und im niederländischen Breda vom Verlag ,,The Eriskay Connection" auf Deutsch und Englisch herausgegeben wurde, wobei die englische Ausgabe bereits ausverkauft ist. Er berichtete, wie stark der Druck für ihn wurde, wegen der Verantwortung, die er aufg [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 7

    [..] ese Gelegenheit, Rumänien endgültig zu verlassen. Während ihres fünfjährigen Aufenthaltes in Portugal kam sie als ,,guest artist" des British Council nach London. erhielt sie politisches Asyl in Paris und bekam vom dortigen Kulturministerium ein Wohn-Atelier zur dauerhaften Nutzung, das sie bis heute intensiv belebt. zog Vassilikian nach Klimmach, Schwabmünchen. Dort, auf Schloss Guggenberg, bekam sie mittlerweile durch Mäzenatentum ein zweites Wohn-Atelier zur Verf [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 8

    [..] . vertrat Peter Jacobi Rumänien bei der Biennale in Venedig. Es folgten zahlreiche Einzelausstellungen unter anderem im Chicago Museum of Contemporary Art und im Musée d'Art Moderne de Paris. Nach seiner Ausreise in die Bundesrepublik hatte er zudem von bis eine Professur an der Hochschule für Gestaltung in Pforzheim inne. Seit mehr als Jahren ist die künstlerische Beschäftigung mit der Erinnerungskultur ein Leitthema im Werk des Bildhauers. Der re [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 10

    [..] er war Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes. Bei deren Musikakademie ist er heute noch als Dozent und Konzertmeister tätig. Donald Sulzen studierte in den USA, vervollkommnete sich in Paris und schloss mit einem Master in Piano Performance mit Summa cum laude in Texas ab. Nachdem er einige Jahre am Salzburger Mozarteum unterrichtet hatte, übernahm er eine Professur für Liedgestaltung an der Hochschule für Musik und Theater in München. Gerhard Zank hat noch in [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 6

    [..] · . Oktober K U LT U R S P I E G E L Am . Oktober wurde die Short List mit den Nominierungen für den APERTURE FOUNDATION PHOTOBOOK AWARD der diesjährigen PARIS PHOTO bekanntgegeben. Marc Schroeders Buch ORDER mit Zeitzeugenporträts der zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion deportierten Rumäniendeutschen zählt zu den ausgewählten Büchern ( von !) und gehört damit jetzt schon zu den Gewinnern auf einer der renommiertesten Fotokunstmessen der Gegenwart. P [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 11

    [..] igen Skrupellosigkeit sichtbar wurde. Er erscheint als ein zwielichtiger Charakter, der nach jahrelangen, teilweise mit geschäftlich-kriminellen Nebentätigkeiten verbundenen Studien im Ausland (Wien, Paris, Venedig, Rom) während der Zwischenkriegszeit und des Zweiten Weltkriegs die Rolle eines fleißigen, viel publizierenden Wissenschaftlers mit der eines dogmatischen Kulturfunktionärs wie darüber hinaus auch eines eifrigen Zuträgers der Securitate verknüpfte. Der Beitrag läss [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 6

    [..] anzutreffen. Doch plötzlich saßen wir in einem Kreis von jungen und älteren Menschen und ließen uns gerne in eine europäische Vergangenheit voller berühmter Namen und Orte wie Liszt, Chopin, Wien und Paris entführen, in deren Mittelpunkt der hochbegabte Musiker Carl Filtsch stand. Die Klangwelt seiner Kompositionen drang an diesem Augustnachmittag hinaus bis auf die . Das Pianistenduo, beide Preisträger des in Hermannstadt ausgetragenen Carl Filtsch-Klavierwettbewer [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 4

    [..] en" (Sieben Kröten) und das ,,Kli wäld Vijelchen" (Kleines wildes Vögelchen) dabei. Besonders berührend war das Duett, das Seiwerth zum Schluss mit seiner Tochter Nora sang, die als Schauspielerin in Paris lebt ­ ein eindrucksvoller Beweis, dass Talent und Kunstsinn wohl tatsächlich vererbbar sind. Im Jugendstilsaal hatte Ines Handels als Clown Pimpolino ihren großen Auftritt für Klein und Groß ­ eine Künstlerin, die sich ebenfalls sehr um Schloss Horneck verdient gemacht hat [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 11

    [..] en zwischen Fläche und Raum, Verdichtung und Auflösung. Einzelausstellungen, teils gemeinsam mit Peter Jacobi, fanden von der National Gallery of Victoria in Melbourne über das Musée d'Art Moderne in Paris bis hin zum Cleveland Institute of Arts in Ohio statt, die Werke befinden sich weltweit in den großen Museen. In den letzten Jahren hat Ritzi Jacobi vor allem an großformatigen Tapisserien, teils als Auftragsarbeiten gearbeitet und war international als Expertin in Jurys un [..]