SbZ-Archiv - Stichwort »Paris«

Zur Suchanfrage wurden 1189 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 15

    [..] uernsohn mit selbstgebastelten Flugobjekten vom heimischen Scheunendach aus. In Zeiden und Kronstadt erlernte der technisch versierte Ziegler das Schlosserhandwerk. Nach Lehrjahren in der Schweiz, in Paris und London arbeitete er in Berlin im Flugzeugbau und als Pilot. Von der Firma Siemens-Schuckert erhielt er einen -PS-Motor, mit dem er ein eigenes Flugzeug baute und den Pilotenschein erwarb. Eine Spende von Freunden und Gönnern ermöglichte es ihm, bald einen Me [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 12

    [..] Kapitel in diesem Buch, ein Fest für alle Sinne. Man schwebt mit dem Dichter durch Gefilde, Länder und Gelände dieser Welt, vom Banat, seinem Ursprung, nach Heidelberg, Frankfurt, ins Rheinland, nach Paris, Meran, Kapstadt, Kreta oder vom Donaudelta, zum Nordkap, zu den Lofoten oder in geflüchtete himmlische Sphären. Immer wieder berühren uns seine Gefühlslagen, seine Vorliebe, auch andere poetische Stimmen zu verorten. Dichter wie Paul Celan, Friedrich Hölderlin, Bert Brecht [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 9

    [..] scu in Bukarest, kehrte Vassilikian als Lehrerin an die Kunstschule nach Kronstadt zurück. verließ sie Rumänien. Nach vielen Jahren Aufenthalt als Gastkünstlerin in England, Portugal, Island und Paris lebt und wirkt sie heute in Schwabmünchen bei Augsburg und Paris, wo sie vor vielen Jahren auf Dauer eine geräumige Atelierwohnung vom Staat bereitgestellt bekam. Der Zufall will es, dass einer ihrer ehemaligen Schüler an der Kunstschule in Kronstadt, Aron Taroi, Mitorganis [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 11

    [..] roeder, damals noch Banker, die globale Banken- und Finanzkrise von zum Anlass, seinem Leben eine neue Richtung zu geben und sich ganz der Fotografie zu widmen. Der erste Schritt führte ihn nach Paris, eine Rückkehr nach Europa. Bald fand das damals gerade in die EU aufgenommene Rumänien sein großes Interesse. So entstanden zwischen und auch einprägsame Bilder und Gesprächsdokumente von ehemaligen Deportierten. Mittlerweile liegt das Projekt als Fotobuch vor [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 6

    [..] Mühlbach, zeigt er schon ganz früh außerordentliche Begabungen, so dass der Sechsjährige bereits zu den berühmtesten Professoren nach Wien gebracht wird und dann bald zum Lieblingsschüler Chopins in Paris aufsteigt, bewundert und bejubelt als blendender Pianist und Improvisator auf seinen Tourneen durch Europa, so dass ein Liszt bereits befürchten muss, ,,... bald seine Bude schließen zu müssen". All die Hoffnungen werden sich nicht erfüllen, denn der erst Jährige wird an [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 25

    [..] an der Mündung des Flusses Düna (lettisch Daugava) in die Ostsee. Mit der herrlich restaurierten Altstadt, geprägt durch die Hochzeit der Hanse, zählt Riga zum UNESCOWeltkulturerbe. Riga, das auch ,,Paris des Ostens" genannt wird, hat neben der prächtigen mittelalterlichen Architektur auch eine Neustadt. Hier entstand eine Vielzahl prächtiger und sehenswerter Jugendstilbauten. Diese Ansammlung von rund Jugendstilbauten ist in dieser Dichte weltweit einmalig. Bei einem Sp [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 7

    [..] useen des . Jahrhunderts teilen sich in Bezug auf ihre Gründung ein in den ökonomischen Museumstyp, beispielsweise das British Museum in London, den revolutionären Typ, beispielsweise der Louvre in Paris, und den Schenkungstyp wie das Staedel Museum in Frankfurt/M. und das Brukenthal Museum in Hermannstadt. ,,Die geistigen und materiellen Kulturschätze gebe ich in die Obhut einer gesitteten Nation, die sie zum Wohl und zur Bildung Aller behüten soll" ­ das war die Sichtweis [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 9

    [..] umshäusern von Amsterdam über München bis Tokio. Die Anfragen nach Zusammenarbeit kommen von überall. Zurzeit beteiligt sich unser Haus mit einer Kasel aus dem . Jahrhundert an einer Ausstellung in Paris. Dieser Austausch und das Interesse zahlreicher Wissenschaftler aus ganz Europa an dem Brukenthalischen Sammlungsschatz veranschaulichen die europäische Dimension unserer Sammlungen. Zudem gehört das Museum bei den vielen Touristen aus aller Welt, die Hermannstadt und Siebe [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 10

    [..] swar und arbeite als Lehrerin und Übersetzerin in Rumänien. reiste sie nach Deutschland aus und arbeitete zunächst als Dolmetscherin in Erlangen. Nach einem Zweitstudium in Freiburg, Praktika in Paris und Frankfurt am Main zog sie nach Berlin, wo sie bis heute lebt. Sie verfasste Reportagen, Literaturfeatures und Buchbesprechungen für den Rundfunk (DeutschlandRadio Berlin, Deutschlandfunk) und schrieb Rezensionen über die rumäniendeutsche und rumänische Literatur fü [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 4

    [..] blikum überzuspringen und mitzureißen vermögen. Ein Ausdruck der hohen Wertschätzung des Orchesters ist auch die mehrfache Einladung zum George Enescu-Festival in Bukarest und Gastspiele etwa in Rom, Paris und Wien sowie Istanbul, zudem zu Festivals im italienischen Ravello. Nicht zuletzt spricht für die hohe künstlerische Qualität dieses Jugendorchesters, dass es seit seiner ersten Teilnahme nunmehr das fünfte Mal am ,,Young Euro Classic" teilnahm. Gegründet wurde das N [..]