SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Und Paul«
Zur Suchanfrage wurden 2203 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 2
[..] n Hut, weil ein Offizier der DDR-Armee Ende April als kommunistischer Spion Nr. in seinem Vorzimmer entlarvt wurde; Brandt selber gab zu, daß dieser Mensch Einblick in Geheimpapiere genommen habe: ,,Günter Guillaume" Peter Lohse, einst ein ,,glühender" Nazi. (Es sind immer die ehemals in einem Extrem ,,Glühenden", die später leicht ins andere Extrem fallen, denn das Extrem ist ihre Heimat, nicht dessen Farbe.) Was bleibt noch zu vermelden, da in der Weltpresse schon übergen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 3
[..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite IKULTU Recht als Teil des gesellschaftlichen Lebens Das ,,Eigen-Landrecht" erschien in Faksimile-Druck Von Peter Leonhardt Das Eigen-Landrecht der Siebenbürger Sachsen, unveränderte Wiedergabe des Erstdruckes von , herausgegeben vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde; Verlag Hans Meschendörfer, München, Leinen; DM .--. Das Eigen-Landrecht der Siebenbürger Sachsen, das einzige Gesetzbuch in der Geschichte unseres [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 4
[..] ngen, Würzburg (Spätaussiedler), Vertreter der Fränkischen Landeszeitiing, der Main Post, waren zugegen. Unter den Klängen des Narhalla-Marsches marschierten die ,,Prinzengarde", der ,,Dreizehnerrat" -- an der Spitze Präsident Peter von Beck -- auf die Bühne, wo nach altem Brauch aus der Zeit der Grafenherrschaft vom Bürgermeister die Schlüsselübergabe stattfand. Mit Beifall wurden zwei ,,Öl-Scheiche" begrüßt, die plötzlich im Saal erschienen und den Bürgermeister mit der zur [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 5
[..] hr, in der Pschorr-Großgaststätte auf der Theresienhöhe , München , statt. Für Unterhaltung sorgt die Kapelle ,,VAT "! Eintrittskarten (nebst Tischbestellungen) zum Preis von DM ,- pro Person sind ab . Dezember entgegenzunehmen bei: Fritz Cloos, München , . ; Günther Lani, München , ; Peter M. Ongyerth, Taufkirchen, Lindenring ; Heinrich B. Plattner, Fürstenfeldbruck, '; Paul Rampelt, Ne [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 8
[..] en, Linz, Bukarest, Bistritz, Mediasch, Tg. Mures Für alle Anteilnahmen danken gleichzeitig die trauernden Familien Im Namen aller Angehörigen teilen wir unseren Freunden und Bekannten mit, daß unser Landsmann Johann Benesch geb. in Petersdorf bei Bistritz/Siebenbürgen im Alter von Jahren hier in Hochdorf über Plochingen (Kreis Eßlingen) in den Morgenstunden des . Oktober ganz unerwartet, von all den seinen lieben Angehörigen und allen bekannten Landsleuten, aus dem [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 4
[..] Unterhaltung sorgt die Kapelle ,,VAT ". Eintrittskarten (nebst Tischbestellungen) zum Preis von DM ,- pro Person sind ab . Dezember entgegenzunehmen bei: Fritz Cloos, München , . ; Günther Lani, München , ; Peter M. Ongyerth, Taufkirchen, Lindenring ; Heinrich B. Plattner, Fürstenfeldbruck, /; Paul Rampelt, Neugermering, ; Richard Roth, Karlsfeld, ; F [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 1
[..] hn Jahren verstorbenen bedeutenden rumänischen Komponisten Paul Constantinescu zur westdeutschen Erstaufführung gebracht. Im Rahmen desselben Konzerts ist anschließend noch eines der wesentlichsten Chorwerke der neueren Zeit, die ,,Psalmen-Sinfonie" von Igor Strawinsky zu hören. Ausführende sind dieSolisten:Waltraud Fottner (Sopran), Martha Kessler von der Staatsphilharmonie Bukarest (Alt), Peter Maus (Tenor), Josef Loibl (Baß), vier Chöre (Paul-Gerhardt-Chor, Chor des Theres [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 5
[..] em Liederabend und der unvergeßlichen Alt-Partie bei der Aufführung der Johannes-Passion in der PaulGerhardt-Kirche im Frühjahr d. J. vor das Publikum getreten. Anläßlich ihrer Mitwirkung bei der Erstaufführung des ,,Byzentinischen Weihnachtsoratoriums" von Paul Constantinescu wird Frau Kessler am . Dezember in München auch einen Liederabend geben; auf dem Programm stehen Lieder von Franz Schubert, Robert Schumann, Hugo Wolf und Manuel de Falla sowie die bekannten Weihnachts [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 3
[..] entlichsten Chorwerke der neueren Zeit, die ,,Psalmen-Sinfonie" von Igor Strawinsky zu hören. Ausführende sind die Solisten-.Waltraud F ottner (Sopran), Martha Kessler von der Staatsphilharmonie Bukarest (Alt), Peter Maus (Tenor), Josef Loibl (Baß), vier Chöre (Paul-Gerhardt-Chor, Chor des Theresien-Gymnasiums, Münchner Kammermusikkreis, Chor von St. Anna) sowie das verstärkte Münchner Oratorienorchester. Zu diesem besonderen kirchenmusikalischen Ereignis werden alle Landsleu [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 7
[..] Loidl, Altmünster. -- . . Michael Berger, Vöcklabruck; und Rosemarie Gubesch, Vorchdorf. -. . Heinz Müller, Schalchham, und Horwatitsch, Linz. Wir gratulieren zum Nachwuchs: . . Birgit, Tochter des Johann Klein und der Margaret, geb. Hengsberger, Vöcklabruck. -- . . Christian Peter, Sohn des Herbert Johne und der Anna, geb. Lörinz, Vöcklabruck. -- . . Elke Martina, Tochter des Martin Kasper und der Katharina, geb. Gillich, Schalchham. -- . . [..]









