SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Und Paul«
Zur Suchanfrage wurden 2203 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 6
[..] eine Sorgen machen müssen um die Babykleider ihrer Kinder. () Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /. Rasumofskygaese /fi. Telefon: SO Z Michail Djomin: Die Tätowierten, Roman; S. Fischer-Verlag; aus dem Russischen von Peter Urban; Ln. m. Schutzumschlag; St., mit einer Karte von Rußland und Sibirien. DM ,--. Dieser russische Roman mit autobiographischem Hintergrund ist ein unerh [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 8
[..] . ., . . und . . samstags. Ab . . bis . . jeden Montagmorgen. Die erforderlichen Visa besorgen wir Ihnen gerne auch wenn Sie mit dem eigenen Wagen reisen. Wir vermitteln auch Flugreisen nach Mamaia u. Eforie. Fordern Sie unseren ausführlichen Prospekt an! Reisedienst Peter Martinek KG Stuttgart , , Telefon An CONNY führt kein Weg vorbei Spezlalfabrik für Hochschrankund Regalwände S 'S :O a ·o o> münchens KLEINSTES [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1973, S. 3
[..] em Stab seiner engeren Mitarbeiter zu Pfingsten nach Deutschland kommen. * Landeserstaufführung des ,,Uriaust" Goethes ,,Urfaust" wurde am . Februar in einer geschlossenen Vorstellung durch das Temeschburger Deutsche Staatstheater zum ersten Mal in Rumänien aufgeführt. Regie führte der Generalintendant des Weimarer Deutschen Nationaltheaters, Prof. Otto Lang, die Ausstattung hatte Franz Havemann, ebenfalls Weimar. In den Hauptrollen traten auf: Peter Schuch (Faust), Otto Gr [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 1
[..] e den ,,Standort in heimatpolitischen Fragen" auf den Grundsatz der Akzeptierung der Gegebenheiten u n d der Forderung nach Nützung der Möglichkeiten im Blick auf die Herstellung wirkungsvoller Beziehungen zwischen der Paul-Richter-Nachlaß Hans Peter Türk/Klausenburg bearbeitet das Material Rund ein Vierteljahrhundert nach Paul Richters Tod () ist es soweit: der Nachlaß des Komponisten wird gesucht, gesichtet, geordnet (das Gesamtwerk macht etwa Kompositionen aus, vom [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 4
[..] m zeitgerechte Vorbestellungen bei: $ Heinrich B. Plattner, F ü r s t e n feldbruck, ® Paul Rampelt, Neugermering, ® Günter Müller, München , Peter Ongyerth, Taufkirchen, Lindenring Q Fritz Cloos, München , ® Viktor Wagner, G e r e t s r i e d , Berliner Weg . Die Einladungen für den Ball sind ab . Januar über die oben angegebenen Anschriften und über die Bundesge [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 4
[..] rbestellungen bei: @ Heinrich B. Plattner, F ü r s t e n f e l d b r u c k , . # Paul Rampelt, N e u g e r m e r i n g, . © Günter Müller, M ü n c h e n , Albert-Schweitzer-Str. O Peter Ongyerth, T a u f k i r c h e n , Lindenring # Fritz CIoos, M ü n c h e n , © Viktor Wagner, G e r e t s r i e d , Berliner Weg . -Die Einladungen für den Ball sind ab . Januar über die oben angegebenen Anschrifte [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 6
[..] Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Osterreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner. Wien /. Rasumofsky/ß. Telefon: SO . Siedlung in Großpold zum Inhalt hat, waren sehr gut gespielt von Dr. Otto Binder, Peter Höfer, Otto Parsch, Detlef Theiss, Stefan Seiler, Martin Anders Kraus; sehr gut als Richter Otto Petrovitsch, weiter Raimund Melmer, Fritz Gärtner und Walter Nawratil. Die weiblichen Rollen: Gerda Petrovitsch, Christi Petrovitsch, Grete Gä [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1972, S. 3
[..] d entschlossenen gekränkten Liebe bis zum Wunder weihnachtlicher Liebe. Die Gestalten muten in ihrer Kraft wie Typen aus einer archaischen Welt an. Immer stehen sie im ,,Feuerkreis", in der Grenzsituation, die ihnen den äußersten Einsatz abfordert. Natur, Mensch und Tier verschmelzen zu einer Einheit von unerhörter Dramatik -- ob der siebzehnjährige Peter Roger in der bessarabischen Steppe den Hengst Wotan niedersticht, der tolle Prinz Sturdza in den Ostkarpaten sich ins bren [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1972, S. 7
[..] letzten Ruhe gebettet. Ihr Leben war Mühe und Aufopferung für ihre Familie und die Nachbarschaft. Dafür danken wir ihr. Mag. pharm. Georg Zimmermann im Namen aller Angehörigen A- Pörtschach/See, Österreich Nach kurzer Krankheit verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater und Bruder Herr Peter Meyndt geb. . . gest. . . Draas/Siebenbürgen Eckenhaid, . Oktober In tiefer Trauer: Anna Meyndt, Gattin Peter Meyndt, Sohn, mit Familie Sara [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1972, S. 3
[..] reund unseres Völkchens, der vor allem unseren armen Gemeinden beim Bau von Schulen usw. helfend zur Seite stand. Seine Tochter, Frau Margarete von Schubert, Heidelberg, übergab uns die wertvollen Schriften. Weiterhin danken wir für Bücher-, Zeitungs-, Kalender-, Ansichtspostkarten- und andere Spenden: Michael Kamner, Stuttgart; Peter Modjesch, Gundelsheim; Edda Wolff, Lauenburg-Elbe; Egon Albert, Gundelsheim; Dr. Hans Ungar, Ingolstadt; Theobald Streitfeld; Julius Wonner, Gu [..]









