SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Und Paul«

Zur Suchanfrage wurden 2203 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 13

    [..] stituts während des vergangenen Jahres berichtete als Direktor und Vorstandsvorsitzender des IKGS Prof. h. c. Dr. Stefan Sienerth, dessen Ausführungen vom stellvertretenden Institutsdirektor Prof. h. c. Dr. Peter Motzan und der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Dr. Juliane Brandt ergänzt wurden. Hervorgehoben wurde die am . März stattgefundene feierliche Inauguration der Stiftungsprofessur der Bundesrepublik Deutschland für deutsche Geschichte und Kultur im südöstlichen [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 27

    [..] ch. Wir begannen den Tag mit ein paar Worten zum Sonntag und dem Lied ,,Danke für diesen guten Morgen". Die Mütter wurden durch einen Gedichtvortrag geehrt. Unser erstes Reiseziel war das Kloster St. Peter und Paul in Calw/Hirsau. Nach einem kleinen Frühstück ,,aus dem Korb" besichtigten wir die Klosterruinen und die Klosterkirche. Dann fuhren wir zum Botanischen Garten Tübingen, wo wir Pflanzen aus aller Welt sehen konnten. Nach dem Mittagessen machten wir einen Spaziergang [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 2

    [..] eiterhin Gottesdienste in Michelsberg und unterrichtet an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Lucian-Blaga-Universität. Mit Dr. Cosoroab sprach Holger Wermke. Am . April unterschrieben beim Sitz des Kronstädter Bezirkskonsistoriums Peter Maffay und der Dechant des Kronstädter Kirchenbezirks, Pfarrer Christian Plajer, den Kaufvertrag, durch den das Pfarrhaus, der Pfarrhof und die dazugehörenden Nebengebäude in den Besitz der ,,Fundaia Tabaluga" gelangen. Bis zu vierze [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 3

    [..] ussner mit Verkauf. ­ Kirchen und Kirchenburgen in Siebenbürgen. Aquarelle von Friedrich Eberle. ­ Infostand des Vereins RESRO. . Uhr: Ausstellungseröffnung im Kunstgewölbe und Konzertsaal des Spitalhofs, Dr. : ­ ,,Stillleben nach dem Exodus". Fotografien von Peter Jacobi. Einführung: Martin Rill, Wiss. Mitarbeiter Donauschwäbisches Zentralmuseum. ­ ,,Siebenbürgisch-sächsische Kirchenpelze". Volkskunstausstellung Elisabeth Folberth. Begrüßung: Christ [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 4

    [..] usstellung von Bronzeplastiken des Bildhauers ­ und diesjährigen siebenbürgisch-sächsischen Kulturpreisträgers ­ Kurtfritz Handel gehört zweifelsohne zu den kulturellen Höhepunkten des Heimattages . Die Fotoausstellung ,,Stillleben nach dem Exodus" von Peter Jacobi, Kulturpreisträger des Jahres , verheißt eine spannende Auseinandersetzung mit dem Problem des fortschreitenden Verfalls von Kirchenburgen in Siebenbürgen. Bei den Preisverleihungen am Pfingstsonntag in der [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 7

    [..] Künstler? Und wie ist sein Schaffen als Maler und Zeichner im Rahmen der weitreichenden bildenden Kunst Siebenbürgens gegenwärtig einzuordnen und zu deuten? Heute wollen wir wieder an ihn erinnern und ihn diesmal in Gedanken bei seinem Studium und auf seinen Studienreisen durch Europa begleiten. Eduard Morres: Landschaft mit Butschetsch (Kohle), Internationaler Preis für Türks Passionsmusik Hans Peter Türks CD ,,Siebenbürgische Passionsmusik für den Karfreitag nach dem [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 7

    [..] Programms in Bukarest. Von der Kindheit in Rosenau handelt ihr Buch ,,Triumful paparudei", das erschien und mit dem Titel ,, ohne Ufer" übersetzt wurde. Der Vorsitzende der Landesgruppe BadenWürttemberg, Alfred Mrass, begrüßte eingangs die Autorin, die Übersetzerin und den Pianisten Peter Szaunig, Siegfried Habicher stellte sie kurz vor. Ioana Ieronim, die Autorin des vorgestellten Buches, gehört zu den bekanntesten rumänischen zeitgenössischen Lyrikerin [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 25

    [..] die meine liebe Mutter kannten und sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlen, danken wir von Herzen. Wir nehmen in Liebe und Dankbarkeit Abschied von Emmi Bartl geborene Sill * am . . am . . in Bukarest in München Josef, Ulf und Peter Die Beisetzung fand am Freitag, dem . . , auf dem Ostfriedhof in München statt. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. Heinz Wolff geboren am . . gestorben am . . in Schäßburg in Augsb [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 26

    [..] il ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Gattin, Mutter, Schwiegermutter und Oma Agnetha Lukesch geborene Thiess * am . . am . . in Petersberg in Augsburg In tiefer Trauer: Heinrich Lukesch Metta Lukesch und Kevin Patterson Hilde und Gerhard Mühsam mit Thomas und Christian Die Trauerfeier und Beisetzung der Urne fand am . April in Königsbrunn statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und B [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 10 Beilage KuH:

    [..] Mai, bis Mittwoch, . Mai, zu unserer Rüstzeit in das Kloster Schwarzenberg bei Scheinfeld ein. Wie auch bisher werden wir wieder eine gute Mischung von theologischer Arbeit und entspannenden Beiträgen anbieten. Das Thema der Rüstzeit lautet: ,,Wenn die Welt im Nebel verschwindet ­ Demenz und ihre Konsequenzen für die seelsorgerliche Praxis " Als Referenten konnten wir Pfarrer Peter Munzert aus Neuendettelsau gewinnen, der dort in den Diakonieeinrichtungen für den Fachberei [..]