SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Und Paul«

Zur Suchanfrage wurden 2203 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 26

    [..] rer Bestellung (ob per Brief oder per E-Mail) Ihren Namen und Ihre Adresse mit Telefonnummer gut lesbar an und machen Sie auch über Mundfunk Reklame für das Buch. ,,Die Heimat ist ja nie schöner, als wenn man in der Fremde von ihr spricht." Gerlinde Haidu, Dipl.-Ing. Peter Doniga, Dr. Helmut Kelp Maria Barth geborene Tellmann, geboren am . . in Schorsten, wohnhaft in Bad Saulgau Jahre von Gott geschenkt und durch seinen Rat gelenkt. Jahre ein reiches Erleben voll [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 5

    [..] Uhr anberaumt. Es ist wieder ein provokantes Buch des streitbaren Banater Autors, der die kulturellen Werte der europäischen Gesellschaft gefährdet sieht infolge des unkritischen Umgangs mit der heutigen bundesdeutschen Erlebniswelt. Am . Mai liest Wagner im Haus der Kirche in Dresden ( ) im Rahmen der Reihe ,,Wer brachte die Mauer zu Fall und was kam danach? Betrachtungen von außen". L. G. Carl Gibson mit seinem Buch ,,Symphonie der Freiheit" (). Ausste [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 11

    [..] sowie im Deutsch der Übersetzung von Dagmar Dusil) in Anwesenheit der Autorin und der Übersetzerin, die am . März, . Uhr, in der Griechisch-Katholischen Kirchengemeinde München ( , München) stattfindet, laden die Deutsch-Rumänische Kulturgesellschaft ,,Apozitia" e.V. und der Johannis Reeg Verlag, Bamberg ein. Musikalische Gestaltung: Peter Szaunig (Klavier). In Stuttgart gastiert die musikalisch untermalte Lesung am . März, . Uhr, im Haus der Heimat ( [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 8

    [..] ng am . Januar auf die Aufgabenverteilung, den Vorsitzenden und dessen Stellvertreter geeinigt. Wer im April den Dokumentarfilm ,,Das Geheimnis meiner Familie" gesehen hat, in dem der bekannte Rock- und Schlagersänger Peter Maffay nach seinen siebenbürgischen Wurzeln suchte, erinnert sich vielleicht noch an ein dort gezeigtes Bild, das ich Ihnen heute vorstellen möchte: Es stammt von der bayerischen Fotografin Erika Groth-Schmachtenberger (), die ab den er [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 10

    [..] von Gerhart Hauptmann oder Hermann Hesse als literarische Gestalt auftritt, glaubt Bergel aufgrund seiner ,,vertrackt-sinnvollen Sprachbilder" eine Ähnlichkeit zu jenen des experimentellen Lyrikers Oskar Pastior herauszuhören. Ein eindrückliches Bild des Lebens und Wirkens von Edith Silbermann (-) zeichnet Peter Motzan in dem Nachruf auf die in Czernowitz geborene und in Düsseldorf verstorbene Herausgeberin, Literaturwissenschaftlerin, Publizistin, Übersetzerin und Vo [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 28

    [..] wir den Ort, wir lassen nicht das Leben. Nikolaus Lenau In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Sigrid Fels von Hinleder geboren am . . gestorben am . . in Hermannstadt in München In Liebe: Peter Eble mit Familie Ute Binder mit Familie Ich danke Dir, Du warst mein Leben, erfülltest die Tage mit Deinem Sein. Wir gingen zusammen bei Sturm und Regen, niemals ging einer von uns allein. Wenn Du auch bist von mir gegangen, in meinem Herzen lebst Du weiterhin. Nun [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 30

    [..] nd Dank für deine Müh'. Namen gerufen; du bist mein! Und bist du auch von uns geschieden, Jesaja , in unseren Herzen stirbst du nie. Mathias Renten * am . . am . . in Hamlesch, Großau in Bergbronn In stiller Trauer: Anna Renten Mathias und Elise mit Reiner Anna und Josef mit Samuel Richard mit Karina und Peter und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am Freitag, . Januar , auf dem Friedhof in Waldtann statt. Wir danken für die herzliche Anteilnahme. [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 31

    [..] verstorben ist. Wir haben unseren lieben Verstorbenen am . Januar auf dem Ortsfriedhof Rosenau im Familiengrab zur letzten Ruhe gebettet. In liebem Gedenken: Dr. Uwe Bressler Karin Bressler Michael Sabine Dr. Peter Bressler Jutta Bressler Helmut Ingrid und Martin mit Dominik Alexander im Namen aller Verwandten In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Nichte und Cousine Rosa-Hildegard Götz * am . Januar [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 6

    [..] Seite . . Januar K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung ,,Was für Steine, was für Bauten", mit diesen Worten legte ich Peter Jacobis Buch zunächst aus der Hand. Autor und Verlag sind dafür zu beglückwünschen. Denn der dokumentarische Wert des Buches und seiner Bilder ist eindeutig und bestimmt auch einmalig. Selten hat mich ein Buch so angesprochen und bewegt, wie dieses. Vor dem einen oder anderen Bild verweilte ich länger, betroffen und mit zwiespältigen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 17

    [..] und Uhrzeiten, die noch nicht festgelegt werden konnten, werden in dieser Zeitung noch bekanntgegeben. Frühjahr, Wanderausstellung ,,Die Schulen der Siebenbürger Sachsen" . Februar, . Uhr, Faschingsball, Gasthof Höhensteiger, Westerndorf-St. Peter. Es spielen die ,,Holidays", Prämierung der besten Masken. .-. April, -tägige Reise nach Brasilien, anschließend auf Wunsch Peru (Anmeldung) . Mai, Gedenkfeier auf dem städtischen Friedhof in Rosenheim . Mai, . Uhr [..]