SbZ-Archiv - Stichwort »Petersdorf Bei Mühlbach«
Zur Suchanfrage wurden 355 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 2
[..] of Grabsteine umgeworfen worden. Je einen Einbruch in der Kirche meldeten überdies Großau, Kastenholz, Heldsdorf, Stein, Magerei und Mediasch, desgleichen Einbrüche in den Pfarrhäusern Leschkirch, Petersdorf bei Mühlbach und Bulkesch, Eibesdorf und Sächsisch Regen. In Weilau und Petersdorfgab es Grabschändungen, mo Frühlingsball mit der Party-Combo am . April um . Uhr in der Gemeindehalle in Ilsfeld bei Heilbronn. Die Tagung des Bundesvorstands (Fortsetzung von Seite [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 11
[..] Landsmannschaft für die Gruppen-Vorsorgeversicherung der Hamburg-Mannheimer VersicherungsAG und Geschäftsführer der Landesgruppe Baden-Württemberg in Stuttgart. Geboren wurde er am . April in Petersdorf bei Mühlbach, wo sein Vater Werksleiter in der Papierfabrik war und wo er teilweise seine erste Schulbildung genoß. Das Gymnasium besuchte er in Kronstadt und machte auch an der dortigen TH seinen Diplomingenieur. Beruflich war er in der Weidenbacher Papierfabrik und i [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 13
[..] öne Band. In Liebe und Dankbarkeit mußten wir Abschied nehmen von unserer lieben, guten Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Ururgroßmutter Katharina Reckert geboren am . . in Petersdorf bei Mühlbach geborene Lenz gestorben am . . in Ingelheim am Rhein In tiefer Trauer: Tochter Adele Bonfert, geborene Reckert, mit Familie Tochter Katharina Reckert Sohn Michael Reckert mit Familie Sohn Johan Reckert mit Familie und alle Anverwandten und Bekannten [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 11
[..] Sitzler, wiedergegeben. Darin heißt es unter anderem: ,,Das größte Problem bleiben die Pendler. Für diese müßte man die Möglichkeit haben, Räume einzurichten, in denen sie im Warmen sitzen und lernen können. Wenn die Pendler ankommen, müssen sie im Korridor stehen. Wir haben keine Räume, in denen sie bis zum Unterrichtsbeginn bleiben können. Und noch etwas erklärte uns der Direktor/Wir haben nicht mit so vielen neuen Schülern - insgesamt an der deutschen Abteilung - gere [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 3
[..] . LZ Gemeinde Langenthai Liebling Lugosch Michelsdorf Moritzfeld Mühlbach Neupetsch Orawitza Petersdorf Petroseni Ratsch Reschitza Reußmarkt Ferdinandsberg Rumes Seiden Semlak Simeria Schipet Schönau Steiersdorf Taterloch Thorenburg Turnu-Severin Urwegen Weingartskirchen Zusammen .. [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 4
[..] r Vorschriften sichert den Erfolg und die Teilnahme. Die junge Organisatorin beider Trachtengruppen, Inge Alzner aus Nürnberg, hat da Vorbildliches geleistet. Es ist ihr gelungen, die Mädchenund Frauentrachten aus fünf nordsiebenbürgischen Ortschaften, aus Budak, Kleinbistritz, Petersdorf, Sankt Georgen und Windau, so aufeinander abzustimmen, daß sie trotz regionaler Unterschiede auf die Zuschauer einheitlich wirkten. Ihrer Überredungskunst ist es gelungen, die jungen Frauen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 20
[..] m . . auf dem Friedhof St. Peter in Mühlacker statt. Nach langem schweren Leiden verstarb mein geliebter Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Opa Simon Galles geboren am . . in Petersdorf bei Mühlbach gestorben am . . in Neu-Esting Neu-Esting In stiller Trauer: Maria Galles Simon Galles mit Familie Alfred Galles mit Familie Günther Galles mit Familie Die Beerdigung fand am . . im Parkfriedhof Olehing statt. Gott [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 15
[..] , in der evangelischen Kirche Drabenderhöhe statt. Anschließend war die Beerdigung. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Omama und Uromama Katharina Kellinger geboren am . . in Petersdorf bei Mühlbach ist am . Mai sanft entschlafen. Es trauern um sie: Sohn Friedrich Stolz mit Familie Sohn Werner Stolz mit Familie. Schwester Margarete Hermannstädter Die Beisetzung hat am . Mai auf dem städtischen Friedhof Gundelsheim stattgefunden. Wir nahm [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 6
[..] -). In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Heft , S. -, Abb. Horedt, Kurt: Das frühmittelalterliche Siebenbürgen, ein Überblick. Innsbruck: Wort u. Welt Verl., . S. (Reihe ,,Überblicke; ) Huttmann, A. (Arnold) Pasteur und die ersten Tollwutschutzimpfungen. Aus: Arzt und Krankenhaus . S. - Kauntz, Johann (Hrsg.): Petersdorf bei Bistritz: Rumäniendeutsches Schicksal - Wo Deutsch zur Sprache der Grabsteine wird . . . von WO [..]