SbZ-Archiv - Stichwort »Petersdorf Bei Mühlbach«
Zur Suchanfrage wurden 355 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1988, S. 14
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Mein lieber guter Mann Mathias Schön geboren am .. in Petersdorf gestorben am . . in München wurde von seinem Leiden erlöst. In tiefer Trauer Resi Schön, Gattin im Namen aller Angehörigen Auf diesem Wege möchte ich auch allen Landsleuten für ihre Anteilnahme herzlich danken. Im Siebenbürgerheim Lechbruck verstarb am .. unsere liebe, gute Tante Berta Unruh geboren am . . in Mühlbach Wir danken alle [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 10
[..] und Ermutigung zur endgültigen Vernichtung unserer Vergangenheit interpretiert. Georg Hienz München Treffen, Treffen, Treffen... Jahrgang : Absolventen des StephanLudwig-Roth-Gymnasiums Bitte meldet Euch wegen jährigem Maturatreffen bei Horst Kelp, Tel.: () , Götz Barthmes, Tel.: () , Melitta Adam (Orth), Tel.: () . Petersdorfer in Oberschleißheim Das Ergebnis des Treffens sei vorweggenommen: Heimattreue und damit verkettete Gemeinschaf [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 7
[..] Zeichnungen siebenbürgischer Künstler des . Jahrhunderts. Sonderausstellung in der Brukenthalschen Gemäldegalerie. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . März , S. , Abb. Drotleff, Dieter: Scharosch im Fogarascher Land. Bürgermeister Friedrich Schindler hat nicht nur viele Sorgen, er hat auch verläßliche Helfer. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . März , S. , Abb. Erzählungen aus Petersdorf. Wiedergabe von Tonaufnahmen aus dem Jahre . In: Neue Li [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 15
[..] d Hans-Otto Buhn, Söhne Unerwartet, für uns unfaßbar verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater, unser lieber Sohn und Enkel, Bruder, Schwiegersohn und Neffe Ivo Wallmen geboren gestorben . . Mühlbach Petersdorf in Siebenbürgen In tiefer Trauer: Helga Wallmen mit Ines und Harriet ·und die Eltern Erika und Josef Wallmen im Namen aller Anverwandten Wenn alle Kräfte schwinden, ist Erlösung eine Gnad'. Nach kurzem Krankenhausaufenthalt entschlief sanft unsere liebe [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 9
[..] eltkrieg und der großen Inflation in Deutschland, als in meiner Schule der Aufruf bekannt wurde, daß Siebenbürger Sachsen ausgehungerte deutsche Kinder für die Ferienzeit zu sich einladen. Ich war in Petersdorf bei Mühlbach bei dem dortigen Notar als Ferienkind untergebracht, damals Jahre alt. Erkundungsfahrten mit der Gruppe. Ausflüge mit unseren Gastgebern. Feste im Dorf, der sonntägliche Kirchgang in Tracht, der sonntägliche Dorftanz der Jugend und die Kulturarbeit der [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 8
[..] tigen Spaßen ermunternd. Ostud. Dir. Gerhard Sooß, Schweinfurt Zu Beginn der Sommerferien hielt ein ,,Münchner-Kindl-Zug" auf dem Bahnhof in Mühlbach, dem mehrere Dutzend blasse Buben und Mädchen entstiegen, die auch gleich ihren Pflegeeltern zugeteilt wurden. Heinz, der etwa zehnjährige Sohn des Transportleiters OStud. Dir. Jobst, kam zu meinen Eltern ins Pfarrhaus von Petersdorf. Mein Vater umarmte das Münchner Kindl vor Freude und gab ihm einen Wunsch frei. Heinz wüns [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 10
[..] eit Werner mit Familie Brigitte mit Familie Dieter mit Familie Die Beisetzung fand am . . in Kronstadt statt. Christus spricht: ,,Kommet herzu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid. Ich will euch erquicken." Matthäus , Vers Unser Vater Johann Kaunert * . . Petersdorf . . München ist heimgegangen. Feuchtwangen, im Januar Es nehmen Abschied die Familien Kaunert Hauptkorn Niemesch sowie Geschwister Im hohen Alter und doch ganz unerwartet [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 5
[..] s? Kurze Prosa. In: Neue Literatur, Jg. (), Heft , S. --. Holzträger, Hans: Der Fremde aus Kiew. In: Kulturpolitische Korrespondenz, Nr. , v. . Sept. , S. --, Abb. Horedt, Kurt: Die Völker Südosteuropas im . bis . Jahrhundert. In: Südosteuropa-Mitteilungen, Jg. (), Nr. , S. --. Klima, Hellmut und Gernot Nussbächer: ,,Petersdorf" im Repser Land. Zur älteren Geschichte von Hamruden. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Nov. . S. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 4
[..] en von Katharina Schuster aus Burgberg, ausgestellt im Brukenthalpalais. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Jan. , S. , Abb. Sooß, Gerhard: Geschichte des siebenbürgisch-sächsischen Dorfes Petersdorf bei Mühlbach. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, . Jg. (), S. --, Abb. Stephani, Brigitte: Emil Sigerus (-) / Taten und Gestalten. In: KR, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. , Abb. Thudt, Anneliese: Das Siebenbürgisch-Sächsische Wörte [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 1
[..] lter, Programmleiter. Und dies waren fast durchwegs Jugendliche. _ So war es denn auch nichts als in der Ordnung, daß das Programm mit Jugendveranstaltungen begann: unter der Schirmherrschaft des aus Petersdorf bei Mühlbach stammenden Bundestrainers der deutschen Handball-Nationalmannschaft, Simon S c h o b e , wurden am Morgen des Pflngstsamstag die Sportspiele eröffnet. Zunächst: Aus der Schar der fünfzehn Fußballmannschaften, der sieben Volley- und der drei Handballmannsc [..]