SbZ-Archiv - Stichwort »Petre«

Zur Suchanfrage wurden 240 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 2

    [..] n Regierungskoalition in Bukarest hat Ende März zum Rücktritt des bisherigen Ministerpräsidenten Victor Ciorbea geführt. Nach anhaltenden Konflikten mit den mitregierenden Sozialdemokraten (PD) unter Petre Roman, die ihr Verbleiben im Kabinett von der Entfernung des jährigen Juristen abhängig gemacht hatten, sowie nach ähnlichen Überlegungen auch der übrigen Koalitionspartner waren selbst in der Bauernpartei (PNTCD) Stimmen laut geworden, auf Ciorbea zu verzichten, um dadur [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 6

    [..] leitet von ihren Übersetzern und Vermittlern: der jährige Großmeister avantgardistischer Sprachspielereien Gellu Naum, Nora Iuga, Mircea Cärtärescu, Ion Bogdan Lefter, Elena §tefoi, Caius Dobrescu, Petre Stoica, Marta Petreu, Ana Blandiana, Grete Tartier, Alexandra Papilian, Gabriel Liiceanu, Andrei Plesu, Lauten{iu Ulici, H.R. Patapievici, Lucian Boia. Die Lesungen von Mircea Dinescu, Ioan Grosan und Werner Söllner wurden von Peter Motzan moderiert, dem zweifellos besten K [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 11

    [..] urg), Wolfgang Dahmen (Jena), Klaus Heitmann (Heidelberg). Eröffnet wird die Tagung am . Mai, . Uhr, von Staatssekretärin Benita FerreroWaldner seitens des österreichischen Außenministeriums, Zoe Petre, rumänische Präsidialberaterin, Ion Neamtu, rumänischer Botschafter in Wien, und Alarich Fenyves, stellvertretender Generaldirektor der Creditanstalt AG Wien. Schwerpunkte der Veranstaltung sind die aktuelle politische Lage, Investitions- und Finanzierungsmöglichkeiten in R [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 5

    [..] e Schriftsteller wie Gabriela Adamesteanu, S,tefan Agopian, Ana Blandiana, Mircea Cärtärescu, Mircea Dinescu, Caius Dobrescu, Ioan Gro§an, Nora Iuga, Gabriel Liiceanu, Norman Manea, Gellu Naum, Marta Petreu, Petre Stoica, Elena §tefoi, Grete Tartier, Laurenjiu Ulici, Alexandra Vona, Mircea Zaciu, ferner der siebenbürgische Schriftsteller Joachim Wittstock (Hermannstadt), aber auch bereits ausgesiedelte rumäniendeutsche Autoren wie Hans Bergel, Karin Gündisch, Franz Hodjak, Os [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 2

    [..] gierurigskrise ist vorerst durch die Unterzeichnung einer Vereinbarung über die Funktionsweisen der Mehrheitskoalition am . Februar ein Schlußstrich gezogen worden. Die Demokratische Partei (PD) von Petre Roman hat, wie angekündigt, ihre fünf Minister aus dem Kabinett abberufen, neue Minister sind aus drei Parteien der Demokratischen Konvention (CDR), nämlich der Christlich-Demokratischen Bauernpartei (PNTCD) von Ion Diaconescu, der Nätionalliberalen Partei (PNL) von Mircea [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 2

    [..] rat - PNf/CD) und der Demokratischen Partei (Partidul Democrat - PD) hat sich nach gegenseitigen Kriegserklärungen, die vor allem über das rumänische Fernsehen gelaufen sind, festgefahren. Die PD von Petre Roman fordert nach wie vor den Rücktritt von Premier Victor Ciorbea (Bauernpartei), der ein Hindernis im Reformprozeß sei, und droht mit dem Rückzug ihrer fünf Minister aus dem Kabinett. Die Bauernpartei will ihren Mann jedoch nicht opfern angesichts des überraschenden PDAn [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 3

    [..] ndrei Plesu angetragen. Der bekannte Philosoph und Kulturhistoriker, einst Humboldt-Stipendiat und immer schon deutschfreundlich gesinnt, hatte einen Ministerposten (für Kultur) schon im Kabinett von Petre Roman bis bekleidet. Und der gleiche Ple§u, Dissident aus der Ceausescu-Zeit, hatte noch Ende eine Offerte des neuen Präsidenten Constantinescu abgeschlagen, als Diplomat in den rumänischen Außendienst einzutreten. Nach seiner Einführung ins Amt des Außenministers [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 2

    [..] formationsministers Boroianu, der inzwischen Botschafter in der Schweiz ist, rückte der gebürtige Temeswarer Sorin Botez von der Nationalliberalen Partei (PNL) nach. Die Demokratische Partei (PD) von Petre Roman tauschte ihren bisherigen Umweltminister Ioan Oltean mit Sorin Frunzäverde aus. Neuer Jugend- und Sportminister ist Crin Antonescu (PNL). Die beiden vom Ungarnverband gestellten Minister (für Tourismus und Minderheiten) sind von der Regierungsumbildung nicht betroffen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 1

    [..] attet hat. Der CDU-Politiker führte in Bukarest Gespräche mit dem rumänischen Präsidenten Emil Constantinescu, mit Regierungschef Victor Ciorbea, den Präsidenten des Senats und der Abgeordnetenkammer Petre Roman und Ion Diaconescu, mit Minderheitenminister György Tokay und dessen Staatssekretär Klaus Fabritius sowie mit Spitzenvertretern der deutschen Minderheit und war in Temeswar, Billed, Großwardein und Sathmar zu Gast, wo es in der Hauptsache um bisher durchgeführte und n [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 3

    [..] Die Teilnehmer begrüßten die Entschuldigung als moralische Wiedergutmachung und beharrten zudem in einem offenen Brief an Präsident Emil Constantinescu, Premier Victor Ciorbea, den Senatsvorsitzenden Petre Roman und den Vorsitzenden der Abgeordnetenkammer, Ion Diaconescu, darauf, die Archive der Rumänischen Kommunistischen Partei und der Securitate zu öffnen und die Jahrzehnte kommunistischer Repression angemessen im GeschichteUnterricht zu behandeln. Ähnliche Forderungen sei [..]