SbZ-Archiv - Stichwort »Petre«
Zur Suchanfrage wurden 240 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 2
[..] he Politik des Außenministeriums, dessen Führung von der PD gestellt wird, zunichte gemacht. Kurz darauf veröffentlichte der Chef des Kontrollkorps der Regierung, Valerian Stan, einen Bericht, in dem Petre Roman und dreien seiner Parteifreunde Mißbrauch mit Dienstvillen vorgeworfen wurde. Zur Beilegung des koalitionsinternen Streits wurde verfügt, daß Stan künftig nichts mehr ohne Wissen des Premiers unternehmen darf. Eine Probe für den Zusammenhalt der Regierungsko^lition dü [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 2
[..] onaler. Bereits im Januar hatte er sich als Vorsitzender der Nationalen Rettungsfront (FSN) von den prominenten Dissidenten um Doina Cornea getrennt, im Herbst hätte erden damaligen Premier Petre Roman von der Macht entfernt. Es wird immer einsamer um den früheren Staatspräsidenten. sb Trennlinie mit Folgen (Fortsetzung von Seite ) Kanzleramt mit dem Hinweis relativiert, es habe sich lediglich um eine Sympathiekundgebung für Rumänien gehandelt. Angesichts des denno [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1997, S. 2
[..] - Rumäniens neuer Botschafter Bonn. -- Der künftige Botschafter Rumäniens in Deutschland wird voraussichtlich-Gabriel Gafi$a sein. Den Namen des Diplomaten gab kürzlich der Senatsvorsitzende Petre Roman in Bukarest bekannt. Das Auswärtige Amt in Bonn konnte den Namen noch nicht bestätigen, aber sein Pressereferat ließ wissen, daß die rumänische Seite um das Agrement angesucht habe. Gabriel Gafija wurde in Bukarest geboren, studierte Englisch und Französisch, war [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 4
[..] cher Kriegsgefangenschaft auf Betreiben Adenauers frei. Redaktion: GerdPilder Bukarest. - Rumänien soll die Absicht hegen, den Juden die während des Kommunismus enteigneten Besitztümer zurückzugeben. Petre Roman, rumänischer Senatspräsident und damit zweiter Mann im Staat, hatte Anfang April eine jüdische Delegation unter Manachem Ariaw, dem Vorsitzenden des Israelischen Vereins der aus Rumänien stammenden Juden und zugleich Bürgermeister von Nazareth, in Bukarest empfangen. [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 19
[..] rmaier, Hermannstadt; Forschungsstelle Ostmitteleuropa, Dortmund; Heinrich Lingner, Unna; Mag. Hermann Volkmer, Wels; Alice Wotsch, Krugzeil; Herder-Institut, Marburg; Johann Prediger, Bad Kreuznach; Petre Be§liu, Hermannstadt; Prof. Dr. Paul Philippi, Hermannstadt; Prof. Dr. Peter Czekelius, Konstanz; Günther Ott, Köln; Dr. Stefan Sienerth, München; Petronela Avram, Mediasch; Gerhard Möckel, Hermannstadt; Karl Klamer, Ohio/USA; Paul Kreutzer, Youngstown/Ohio; Heimatverein De [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1997, S. 9
[..] mter zwangsverpflichteten Frauen" kein Prestige, sondern Verachtung und Entfremdung. Als Gegeneffekt habe sich nach ein ,,ElenaCeau§escu-Syndrom" entwickelt: Bis auf die Demokratische Partei von Petre Roman hätten die Parteien da.rauf verzichtet, Belange der Frauen in ihr Wahlprogramm aufzunehmen. . B. Wä, ich siel net saksesch rieden? Rose Schmidt Fruahgiuhr Hoigt Iaht noch Wängter an der Loaft, dai Daijer foinkeln, kault, , der Hemmel schercht dai Wulken awech, det Fr [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 2
[..] unächst für Tage in Vorbeugehaft genommen. Wichtigster Anklagepunkt: Untergrabung der Staatsmacht. Im September hatte der vierte ,,Feldzug" der Bergleute nach Bukarest zum Sturz der Regierung Petre Roman geführt, zwei Personen waren dabei ums Leben gekommen, zahlreiche wurden verletzt. Zudem hatten die Kumpel den Bahnhof von Craiova zerstört und in der Landeshauptstadt mehrere Parteizentralen der damaligen Opposition verwüstet. Mit Genugtuung hat die Mehrzahl der rumä [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 4
[..] ür die Zeitschrift ,,Südost-Europa"führten. Können Sie eine gewisseKontinuität von Severins Ideen feststellen? Adrian Severin war zunächst stellvertretender Ministerpräsident und Reformminister unter Petre Roman, der nach der sogenannten ,,Mineriade" im September abgesetzt wurde. Danach hat sich Severin eher als Außenpolitiker auch durch seine Präsenz in Straßburg, im Europäischen Parlament profiliert, insofern ist seine Ernennung zum Außenminister nachvollziehbar. In de [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 2
[..] r Alexandru Herlea als Minister des Departements für Europäische Integration u.a. Außenminister und zugleich Vizepremier soll der Jahre alte Adrian Severin (USD) sein, der bereits unter Ex-Premier Petre Roman Regierungserfahrung gesammelt hat, ebenso wie der künftige Verteidigungsminister Victor Babiuc und Transportminister Traian Bäsescu (beide USD). Die Nationalliberale Partei (PNL), die zweitstärkste Partei innerhalb der CD, stellt neben dem vierten stellvertretenden Mi [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 10
[..] nde Unterrichtsminister Coriolan Drägulescu, der Rektor des Polytechnikums in Temeswar, Rogojan, und andere führende Personen der verschiedenen Fakultäten gerufen, später trafen die Parteifunktionäre Petre Lupu, Sekretär des Zentralkomitees, und Ilie Verdet ein. Noch am gleichen Abend und am folgenden Tag verhaftete die Securitate die Studenten massenweise und führte sie in eine Kaserne nach Kleinbetschkerek ab. Die ,,Anstifter" und ihre Mithelfer wurden vermittels Verhören h [..]









