SbZ-Archiv - Stichwort »Petre«
Zur Suchanfrage wurden 240 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1992, S. 3
[..] ,,ohne jede Spur von Logik", beklagt sich der hier zitierte Leser in der Zeitung ,,Neuer Weg" und führte aus: ,,Ionescu Mircea, mütterlicherseits deutscher Abstammung, bekam kein Visum, aber Olteanu Petre bekam es, obwohl seine RU-Nummer in der Botschaft (in Bukarest - Anm. d. Red.) nicht registriert war. Kartmann Michael bekam ein Visum, aber Kartmann Hans nicht. Da kenne sich einer aus!" Konsul Schreiner aus der Bukarester deutschen Botschaft, nach den Hintergründen solche [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 10
[..] reit um die Kathedrale von Blaj beendet. Das Gericht in Alba Julia übergab - in zweiter Instanz die Kirche den Unierten. In der ersten Instanz hatte das Gericht, einer Anordnung von Ministerpräsident Petre Roman folgend, zugunsten der Orthodoxen entschieden. Im Zusammenhang mit der Übernahme der früheren Kathedrale der Unierten hatte der orthodoxe Patriarch Teoctist im Fernsehen scharfe Angriffe gegen die romtreuen Kirchen in Rumänien gerichtet und dabei sogar Papst Johannes [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 8
[..] Bichofsweihe von Läjos Bälint, statt. Ehrung Kardinal Todeas Mit einem Festgottesdienst, an dem neben sämtlichen rumänischen katholischen und unierten Bischöfen auch der rumänische Ministerpräsident Petre Roman und andere hohe Staatsvertreter teilnahmen, wurde am . Juli in der lateinischen Kathedrale von Bukarest die Kardinalserhebung des griechisch-katholischen Erzbischofs von Blaj und Oberhauptes der mit Rom unierten Kirche Rumäniens, Alexandru Todea, gefeiert. In seiner [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 1
[..] ahtzieher sein /Angesichts derwirtschaftlichen Notlage im Lande schwindet die Akzeptanz für Reformen. In Bukarest haben streikende und randalierende Bergarbeiter den Rücktritt des Ministerpräsidenten Petre Roman erzwungen, nachdem sie auf ihrer Reise aus dem Schiltal in die Hauptstadt zwei Bahnhöfe und das Bukarester Regierungsgebäude demoliert hatten. Einige von den aufgebrachten Bergleuten forderten im Verein mit Studenten und weiteren Gewerkschaftlern zusätzlich den Rücktr [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 5
[..] llein macht der Rumäne nichts, weil er von seinen eigenen Leuten sabotiert wird. Das liegt an der Regierung, die private Landwirtschaftsunternehmen nicht haben will. Die wollen Kommunismus haben, von Petre Roman bis zum letzten Präfekten herunter. Sie wollen die alten kommunistischen Strukturen mit irgendwelchen Korrekturen beibehalten. Sie lösen eine Kollektivwirtschaft auf und wollen an deren Stelle drei. Wenn sie dann drei Kollektivwirtschaften haben, da bleibt die ganze S [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 2
[..] en um Auswanderer nach Siebenbürgen geworben hat - vier Jahre, bevor er von ungarischen Revolutionären am . Mai standrechtlich erschossen wurde. Wenn nun heute der rumänische Ministerpräsident Petre Roman die bereits ausgesiedelten Deutschen aus Rumänien zur Rückkehr auffordert, dann ist er nicht in der Lage, ein Angebot wie das des Meschener Pfarrers Stephan Ludwig Roth zu machen. Aber womit will denn die rumänische Führung überhaupt den Rückkehrwillen wecken, und - d [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 18
[..] in München und Herrn Wilhelm Schiel. Ich möchte an unsere führenden Kräfte in der Landsmannschaft appellieren, der Bundesregierung klarzumachen, daß in Rumänien nicht die Zustände herrschen, die von Petre Roman vorgetäuscht werden, sondern daß alle Hoffnungen auf ein Verbleiben in der alten Heimat verweht sind, daß auch die, die dableiben wollten, gezwungen werden auszuwandern. Liebe Malmkroger! Wir haben eine genaue Bestandsaufnahme aus Malmkrog. Leider muß ich feststellen, [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 1
[..] undesvorsitzender der Landsmannschaft Siebenbürgische Zeitung. Verwaltung: Sendlinger Str. , München Gebühr bezahlt, Postvertriebsstück Mit dem Besuch des rumänischen Ministerpräsidenten Dr. Petre Roman bei Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl Ende November in Bonn ist eine Zwischenphase in den deutsch-rumänischen Beziehungen eingeleitet worden, während der Versuch unternommen werden sollte, ,,daß die deutsche Minderheit im Lande bleibt und in früheren Jahren ausgereis [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 2
[..] h über die Art und Weise seiner Anwendung" hat sich das Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien in einem kürzlich abgefaßten Protestschreiben an den rumänischen Premierminister, Petre Roman, gezeigt. Darin heißt es: ,,De jure kann diese Bevölkerungsgruppe (gemeint sind die Deutschen Anm. d. Red.) gemäß Artikel des neuen Gesetzes Grund und Boden nur aus einer Reserve zugeteilt bekommen, was ihnen - wenn überhaupt - de facto nur minderwertige Flächen in [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 13
[..] heißung sind wir mit hineingenommen: Ich lebe und ihr sollt auch leben. Horst Radler Schwanenstadt.Österreich Aus ,,Landeskirchliche INFORMATIONEN" Protest der Evangelischen Kirche an Premierminister Petre Roman Aus ,,Die Posaunen" Nr. vom .. Nach Jesaja , Herr, tritt heraus aus der Verborgenheit erbarme dich meiner! Durchbrich dein Schweigen und gib mir ein Zeichen, daß du mich erhörst. Herr, ich flehe dich an; sei du mir nahe. Herr, ich weiß, daß du lebst abe [..]









