SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Johann Bruckner«

Zur Suchanfrage wurden 361 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 8

    [..] studierte er in der Klausenburger Universität Philosophie, Geschichte und Geographie, sodann, nach seiner Lehramtsprüfung, in Wien Theologie. Nach kurzer Tätigkeit als Pfarrverweser in der Gemeinde Donnersmark wurde er zum Pfarrer von Arbegen gewählt. Im selben Jahr verehelichte er sich mit der Mediascher Lehrerin Edith Roth. Aus der Ehe erwuchsen die beiden Kinder Klaus und Gertrud. Im Herbst rückte Pfarrer Wagner als Kriegspfarrer zur rumänischen Armee ein und war [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 4

    [..] jun. zeigte in Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe Dinkelsbühl eine Foto-Ausstellung über Siebenbürgen. Bei der Eröffnung konnte Kulturreferent Johann S c h u l l e r auch die beiden Bürger-» meister Dr. Walchshöfer und Franz Schmidl, Pfarrer Beyer, Stadträte sowie Helmut Bach begrüßen. Schuller erläuterte die Situation in Siebenbürgen und stellte fest, daß die Aussiedlung für alle Deutschen angestrebt werde. Er dankte Schüßel, der sich als Dinkelsbühler mit der Geschichte de [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 6

    [..] efon () . Ende des Skilagers wieder Wettkämpfe um den Jubiläumspokal der Siebenbürger Jugend! Ehemalige Skilagerteilnehmer sind gerne gesehen. Unterbringung in den umliegenden ; Häusern möglich. Teilnahme an einem Sonderskirennen ist erwünscht. (Mal sehen, wie ,,jung" ihr geblieben seid.) Erscheinen des Stammkaders ist Pflicht. Pfarrer Scheerer ,,Der Scheerer wird " -- so war es landauf-landab zu hören. Nicht formvollendet vom ,,Herrn Pfarrer Josef S c h e e r [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 7

    [..] A-Kanada-Reise des VDA (Verein für das Deutschtum im Ausland mit Sitz in München) im Jahr war die Kranzniederlegung auf dem deutschen Soldatenfriedhof in Kitchener, bei der der Bundesvorsitzende der Siebenbürger Sachsen in Kanada, Pfarrer Martin Intscher, Worte des Gedenkens sprach, umrahmt vom Kinderchor der Sonnabendschule in Kitchener. Anlaß zu dieser Reise war die dreihundertste Wiederkehr des Tages, an dem die ersten deutschen Einwanderer in Philadelphia an. Land gi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 7

    [..] gibt es gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. Für Kinder bis zu Jahren halten wir eine bunte Tüte bereit. Wir bitten die Kinder, sich bis zum . Dezember bei Marga Rosen, , Lebenstedt, Tel.: ( ) , anzumelden, damit kein Kind leer ausgeht. Ein Pfarrer aus Marienburg wird in diesem Jahr dabei sein. Mit freundlichen Grüßen: Euer Vorstand HILDEGARD HÖCHSMANN Hildegard H ö c h s m a n n wurde am . Oktober in Schäßburg als [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 8

    [..] leute bereit, seine Freizeit zu opfern, oft für ein ,,Danke schön". Hilfsbereitschaft zeigte er auch immer als erster bei Arbeiten an der Kalvarienkirche. Das verantwortungsvolle Amt des ,,Doppeltkassierers" (Nachbarschaft und Kirche) führte er länger als ein Viertel Jahrhundert. Für seinen treuen Einsatz dankte Pfarrer Malkus in Worten der Anerkennung. Die Nachbarschaft legte den Kranz mit blau-roter Schleife nieder und versprach ihm ein ehrendes Andenken. G. Riemer Am . b [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 7

    [..] il der Gründungsversammlung beendet. Beim gemütlichenBeisammensein klang der Abend langsam aus. Kreisgruppe Dinkelsbühl Kulturabend. -- Die Kreisgruppe Dinkelsbühl führte auch in diesem Jahr einen Kulturabend durch. Neben Liedern, Tänzen und Gedichten referierte Pfarrer Hauptkorn über das Thema ,,Kirche in Siebenbürgen". ' Der Kreisvorsitzende Hans S o m m e r burg e r betonte, es gelte auch in der neuen Heimat, sächsische Eigenart zu bewahren. Bürgermeister Dr. Walchshöfer b [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 4

    [..] sprogramms, das den innersten Kern unseres Wollens und Tuns für alle zur Norm erhebt." Bergel griff diesbezügliche Gedanken auf, wie sie Hans Mieskes bereits während der Tagung mit großem Ernst formuliert hatte. . · Confessio augustana und Augsburg -- beide wurden uns am Sonntag geistlich lebendig und örtlich nahegebracht; Pfarrer Friedrich M e i t e r t h , der die Andacht hielt, ist dafür zu danken. -Die Tagung in Adelsried leitete der erste Vorsitzende der RGP, Hans Schnei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 9

    [..] ber. Im Namen der siebenbürgisch-sächsischen Landsmannschaften, Vereine und Einrichtungen in Deutschland und Österreich begrüßte Dr. Wilhelm Bruckner die Festgemeinschaft, seitens der Rest-Kirchengemeinde in Bistritz Stadtpfarrer Michael G r o ß und Kurator H a n s h a n s , die die Ausreisegenehmigung zu dieser Veranstaltung erhalten hatten. Das Organisationskomitee hatte ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: geselliges Beisammensein, Unterhaltung, Begegnungen, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 2

    [..] Geburtstag des sächsischen Archäologen und Wissenschaftlers Ein während des letzten halben Jahrhunderts zu sehr in Vergessenheit geratener sächsischer Gelehrter ist Johann Michael Ackner, dessen . Geburtstag in diesem Jahr zu feiern war. Als Sohn des Mehburger Pfarrers Georg Ackner wurde er in Schaßburg geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums in seiner Geburtsstadt zog er nach Hermannstadt, um sich dort auf das Studium im Ausland vorzubereiten. Schon früh interessier [..]