SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Johann Bruckner«

Zur Suchanfrage wurden 361 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 9

    [..] hof einen gelungenen Abend im Festsaal des Bürgerzentrums Oberschleißheim durch. Mehr als Gäste waren der Einladung gefolgt, unter ihnen Bürgermeister Wolfram S tronk und Gemeinderat Georg Schaller von Unterschleißheim sowie Pfarrer Franz Engesser aus Oberschleißheim. Das Programm wurde von der Siebenbürger Blaskapelle, München, unter der Leitung von Stefan Thiess mit dem Seminaristen-Marsch eingeleitet. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Leiter der Volkshochschule, A [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 15

    [..] elne oder kleinere Gruppen lebten auf einer Insel, isoliert und abgegrenzt von allen herkömmlichen Bindungen. Doch der Schein trügt. Dank der Landsmannschaft der Siebenbürger September mit einem von Pfarrer Peter Buchholzer Sachsen und der von ihr ausgehenden Initiativen sind wir Siebenbürger nunmehr in der glücklichen Lage -- außer dem alljährlichen Heimattreffen zu Pfingsten in Dinkelsbühl -, die ins Leben gerufenen Heimattreffen auf Gemeindeebene zu veranstalten, als Hilfe [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 3

    [..] agsabgeordneten von Ontario Cook, den Bürgermeister von Kitchener, DanCardillo.dazuDr. Bonfert, Deutschland, Dr. Roland Böbel, Österreich, Mike Bokesch, Ed Schneider und Henry Schindler, USA, Hans Bergel, Pfarrer Imre Istvanund Dr. Günther von Hochmeister, Deutschland, den Vertreter des Donauschwäbischen Verbands in Kanada, Franke, den Präsidenten der deutschen Trans-Kanada-Vereinigung, Himmelsbach, die beiden ehemaligen Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft in Kanada, Micha [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 2

    [..] . (links) Beauftragter für die anderen Bundesländer: Dipl.-Kfm. Georg Roth, , D- München . ist ein Presbyter der Christuskirche in Landshut), ,,Im Alltag" (Referentin Herta Lörincz), Aussprache (Tagungsstätte: Großer Saal im Gasthaus ,,Zur Insel"); Uhr Podiumsgespräch für und mit Jugendlichen unter dem Thema: ,,Was geb' ich auf, was nehm' ich an?", Gesprächsleitung: Pfarrer Dr. H. Neß, Göttingen, Vorsitzender vom ,,Ev. Jugenddienst für Ost-W [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 8

    [..] er evang. Kantorei Prien unter der Leitung von Frau Wiltrud Schuster und des (sächsischen) Singkreises Traunreut mit unserer Volkslieder-Betreuerin, Frau Grete Lienerth, der Rimstinger Bürgermeister Josef Meier, Pfarrer Helmut Heimbucher, der Vorsitzende des Hilfsvereins Stephan Ludwig Kreisgruppe Regensburg Peter- und Paulfest am . Juni , . Uhr im Kolpingshaus Regensburg (am Donaumarkt). -- Wie in Siebenbürgen feiern wir zur Jahresmitte Peter und Paul. Alle Landsle [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 8

    [..] gegnen konnten. Und keiner hat vergessen, was er den Daheimgebliebenen schuldig ist. Der Schulverein hat sich zum Ziel gesetzt, unsere heimatlichen Lehranstalten mit Lehrmitteln zu versorgen; in einer zu Herzen gehenden Predigt erinnerte Pfarrer Günther Henrich an das reparaturbedürftige Dach der Stadtpfarrkirche am HUetplatz und an der Gedenkstätte appellierte Dr. Wilhelm Bruckner an die Anwesenden, die Gräber auf dem Zentralfriedhof nicht verwildern zu lassen. Am Sonntag mü [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 4

    [..] kalender, seit ; Hermann Pongs: Das Bild der Dichtung, Bd IV, ; Heinrich Zillich: Hans Bergel fünfzig Jahre alt, Südostdeutsche Vierteljahresblätter, /; Meyers Enzyklopädisches Lexikon (Siebenbürgischsächsische Literatur), ; Walter Myss: Hans Bergeis »Tanz in Ketten« und Heinrich Zillichs »Zwischen Grenzen und Zeiten«, SOV, /; Who is Who? Namenstexte der Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Kultur, ; Gh. Stanomir: Noaptea repovestitä (die nacherzählte [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 8

    [..] ten Hochzeitstages. L. Teindel Vorstandswahlen der Kreisgruppe Siegerland -- Am . . wählte die Kreisgruppe Siegerland einen neuen Vorstand; wir durften Treffen» Treffen, Treffen ... Hammersdorfer in Langenau Etwa Siebenbürger Sachsen aus Hammersdorf trafen sich in Langenau. Das Treffen begann mit einem Gottesdienst in der Martinskirche, den Pfarrer Harald HansGross (Nürnberg) hielt. Danach zogen die Teilnehmer mit Musik und Trachten zur Stadthalle, wo sie von Simon Fle [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 9

    [..] sobmann Hans W a r e t z i , und den Nachbarvätern Rudi S a t t l e r (Rosenau), Ing. Gert B r e n n e r (Traun), David und Hans M o l n c r (Bad Hall und Sierning) sowie Martin K r e u t z e r (Linz) vorbereitete und vom Landesobmann-Stv. Oswald S c h e l l mit Gattin Herta getreulich begleitete Besuch war ein Erlebnis. Dazu trugen die Gäste, geleitet von G. S c h u l l e r , mit ihrem Auftreten und ihren hochwertigen Darbietungen ebenso bei wie die Nachbarväter als fürsorgl [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 6

    [..] ale in Nürnberg, nachdem bereits und der letzte ,,Graef" (Bürgermeister), Michael E i s n e r , nach Bad Windsheim eingeladen hatte. Am Beginn stand traditionsgemäß ein Gottesdienst, gehalten vom letzten Waliendorfer Pfarrer, Dieter H e r m a n n s t ä d t e r . Dem geselligen Beisammensein im Lokal des Sportvereins ,,Nürnberg Süd " ging eine Gedenkstunde voraus. Zur vierzigjährigen Wiederkehr der Evakuierung Wallendorfs durch Treck sprach Dr. Ernst W a g n e r [..]