SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Johann Bruckner«

Zur Suchanfrage wurden 361 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 5

    [..] seinem erzählerischen Werk das siebenbürgische Dorf eine Rolle. Seit früher Kindheit hatte er es erlebt, als sein Vater, Oskar Wittstock d. Ä., erst in Freck, dann in Birthälm, dem ehemaligen Bischofssitz, Pfarrer war. ,,Er zeigte uns allen", schreibt Heinrich Zillich über seinen Freund Erwin Wittstock, ,,wie Bauern wirklich sind. Er verfälschte sie weder zu Rüpeln noch zu Engeln, er schaute ihnen ins Innere, in ihre Triebe, Gefühle, Gedanken, Finsternisse, sittlichen Anschau [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 12

    [..] Altbürgermeister Spitzer mit Gattin waren ebenso erschienen wie Kurator Fritz Neubacher mit Gattin sowie Altkurator Franz Halbmair. Mit Beifall bedacht wurden Frau Friederike Halbmair und Frau Doris Rehnelt, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, unseren Landsleuten in Siebenbürgen wertvolle Hilfe zu leisten. Pfarrer Dienesch führte durch das Programm, unterstützt durch das Welser Bläserquartett. Ein Weihnachtsspiel, vorgeführt von Kindern der Volksschule I unter Frau Direkt [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 17

    [..] kameradinnen (Traudi Lahni, Marianne Adami-Benning, Roswitha Capesius, Juliane Fabritius Dancu und Astrid Connerth) der Abiturientenjahrgang , durch Traute Kotsch DM; zum Andenken an den verstorbenen Gerhard Mieß spendet Grete Kaiss, Heilbronn, DM; anläßlich der Jährung des . Geburtstages des Vaters Pfarrer Robert Georg Zenn spendet Dr. Robert Zenn, Braunschweig, DM; zur Erinnerung an Ing. Rudolf Habermann spenden Erwin und Roswitha Etter, Heilbronn, DM; [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 3

    [..] und Siebenbürger der Presse informativ Rede und Antwort standen. Daß dies umfangreiche Programm mit einem Festgottesdienst und einem Eröffnungsvortrag eingeleitet worden war, versteht sich fast von selbst. Hatte Pfarrer Kurt Franchy inderKirche in Schafbrücken die Festpredigt gehalten, so Hans Bergel in der Aula der Volkshochschule von Saarbrücken in einem aufsehenerregenden Vortrag auf die Notwendigkeit hingewiesen, in den Stammeskulturen die geistige Grundlage der europäis [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 6

    [..] en Organisatoren um Hans Georg Scherer für den reibungslosen AblaufdesAbends! W. Klemm * Reformationsfest Sehr gut besucht und feierlich, einige Landsleute in Tracht, war der Reformationsgottesdienst am . . in Geretsried. Pfarrer Helmut Teusch (München) gestaltete den Gottesdienst mit vertraut wirkender Liturgie und bekannten Kirchenliedern und stellte Werden und Wirken Dr. Martin Luthers sowie die Ausstrahlung seiner Lehren bis Siebenbürgen in den Mittelpunkt seiner [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 5

    [..] gen stammende Wissenschaftler, Künstler und Schriftstellter, Lehrer u. a., um über Notwendigkeiten, Formen und Perspektiven moderner Kulturarbeit zu sprechen. Die ergiebigen, mit Sachkenntnis und Zielstrebigkeit geführten Gespräche werden Inhalt eines Aufsatzes in der nächsten SZ-Folge sein. . November -. Mai : Gedenken an Egon Hajek Egon Hajek wäre am . November hundert Jahre alt geworden. Die ersten vier Lebensjahrzehnte war er Kronstädter, ab dichtend [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 2

    [..] ttages durch die Heimatglocke. Uhr: Beratungen - Rentenfragen: RA Ernst Bruckner.im Lesezimmer des Städtischen Verkehrsamtes; LAG und Vertriebenenrecht: Dr. Heinrich Plattner, im Rathaus, Nebenraum der Festkanzlei; Siedlungsfragen: Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, in der Festkanzlei. . Uhr: Festgottesdienst in der St.-PaulsKirche - Predigt: Pfarrer Hans Albrich, Rosenfeld-Isingen-, Honterus-Chor Drabenderhöhe. . Uhr: Jugendgottesdienst, Freilichtbühne im Garten am Wehrga [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 3

    [..] iligen Sie sich am Fragewettbewerb für die ganze Familie! Die gelben Fragebögen sind bei den Infoständen der Jugend und in den Ausstellunsräumen erhältlich. Es gibt Buchpreise zu gewinnen! . Den Festgottesdienst am Sonntag um . Uhr in der St.-Pauls-Kirche hält Pfarrer Hans Albrich. Es singt der Honterus-Chor Drabenderhöhe. . Der Jugendgottesdienst auf der Freilichtbühne beginnt am Sonntag erst um . Uhr. Predigt: Dr. Roswitha Guist. . Der Trachtenumzug wird wied [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 2

    [..] n möglich sind; Sendungen von Organisationen sind nach rumänischer Auffassung unzulässig und können beschlagnahmt werden. Das gleiche gilt für Sendungen an Organisationen -- z. B. die Kirche; bereits ein Paket an den Pfarrer, mit Angabe der Amtsbezeichnung in der Anschrift, kann rumänischerseits so ausgelegt werden, daß der Empfänger die Kirchengemeinde sei, wodurch die Sendung unter die Verbotsbestimmung fällt. Die letzten Nachrichten aus Siebenbürgen lassen leider nicht kla [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 11

    [..] ung wird übrigens ergänzt durch Stücke aus der Heimat, die von Mitgliedern der Kreisgruppe zur Verfügung gestellt wurden. Als begleitende Information findet am . Januar um Uhr im kleinen Saal des Evangelischen Gemeindehauses (Tuttlingen. ) ein Dia-Vortrag statt. Pfarrer Kurt Wulff (jetzt in Waiblingen bei Ulm) spricht über ..Siebenbürgen - gestern und heute". Zum Besuch des Vortragsabends, wie auch zur Besichtigung der Ausstellung sind alle Landsleute auch [..]