SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Johann Bruckner«

Zur Suchanfrage wurden 361 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 2

    [..] scar Salat; Rechtsausschuß: Her Walter; Wirtschaftsausschuß: Herr Dr. Doms; Wohnungs- und Bauausschuß: Herr Nowoczin; Landschafts- und Siedlungsausschuß: Herr Steves; Jugendausschuß: Herr Plälat Kewitsch; Sozial- und Berufsausschuß: Herr Scarabis; Lastenausgleichsausschuß:Herr Pfarrer Wohl; Ausschuß für Angelegenheiten der Sowjetzonenflüchtlinge und Zuwanderer: Herr Zumhasch. Wettbewerb für die Schaffung eines historischen Spieles ausgeschrieben hat. Damit soll wenigstens tei [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 9

    [..] nstaltung eröffnet und die zahlreich Erschienenen begrüßt hatte, sprach Ehrenobmann Andreas Schell und bat die Großväter und Großmütter, evangelisch-sächsisches Ge^ dankengut den Kindern und Enkeln weiterzugeben, daß unsere Sitte und Eigenart auch hier, in der neuen Heimat erhalten bleibe. Pfarrer Eichmayer sprach als Hausherr und gab seiner Freude über die gute Zusammenarbeit Ausdruck. Unsere Musikkapelle spielte flotte Märsche, ihre Leistungen fanden lebhafte Anerkennung. F [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 6

    [..] chsische Frauen und bescheiden im Hintergrund wartende Großmütter in ihren gestickten Lederwesten zu einem langen feierlichen Festzuge, an dessen Spitze nicht nur die stattliche Schar evangelischer Pfarrer des Wiener Bereiches, sondern auch der Pfarrer der katholischen Kirche Leopoldau, der bisher seine Kirche für evangelische Gottesdienste freundschaftlich zur Verfügung gestellt hatte. Im Mittelpunkt des Festzuges schritten viele würdige Gäste aus Schweden, darunter auch aus [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 5

    [..] ch Freunde aus ihrem einheimischen Bekanntenkreis als Gäste mitzubringen. Für unsere Kleinen werden auch diesmal allerlei Belustigungen und Spiele vorbereitet. Aus dem Vereinsleben Am . April d. J. fand im großen Saal des Hotels ,,Erzherzog Johann" unsere J a h r e s h a u p t v e r s a m m l u n g statt, bei der Obmann Prof. Dr. H. O. Göllner unter den erschienenen Landsleuten sämtliche Ehrenmitglieder des Vereines (Frau Ottilie Ott sowie Herren Julius Rösler, Alfred Pildn [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 5

    [..] rauengruppen von Wien _aus. Wir denken alle noch mit Bewunderung an die durch unsere Frauen im Rahmen unseres vorjährigen Heimattages in Wels veranstaltete Volkskunstausstellung und hoffen zugleich, daß Frau Stadtpfarrer Nikolaus, die diese großartige Leistung mit ihren Mitarbeiterinnen bald in repräsentativem Rahmen . wiederholen möge. In der Pflege des .Volkskunst- und Brauchtumswesen setzt diese Frauenarbeit eine Tradition des Wiener Vereines fort, die mit Leistung und Nam [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 2

    [..] sich, daß auch der zu Neujahr verstärkte Zu» ström reibungslos aufgenommen werden konnte und die Jugendlichen wohl versorgt und betreut werden. In die Bundesrepublik zugewandert: Aus reinem Herzen Pfarrer Friedrich Schiel zum Gedenken Am . Februar sind es Jahre, daß Friedrich Schiel auf dem Stadtpfarrhof in Kronstadt geboren wurde. Sein Vater, Samuel Schiel, ein Freund Stephan Ludwig Roths, war damals Stadtpfarrer. . D e r Sohn wurde traditionsgemäß auch Pfarrer u [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 8

    [..] e, Augsburg Beate Haas, verw. Reiner und Elke Reiner, Säckingen im Namen aller Verwandten Nach einem arbeitsreichen Leben voller Pflichterfüllung entschlief nach kurzem, schwerem Leiden unser lieber Vater, Schwiegervater und Großvater Andreas Bogeschdorfer cvang. Pfarrer i.R. im . Lebensjahre und wurde am . Januar in Mediasch zur ewigen Ruhe gebettet. Mediasch, Attnang-Puchheim, Freilassing, Naumburg / Bez. Kassel In t i e f e r T r a u e r : Herta Bogeschdorfer Andre [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 2

    [..] hiedenen Advents- und Weihnachtsfeiern zum Ausdruck, die allerorts in unserer Landsmannschaft abgehalten werden. Das Bedürfnis, die Angehörigen auch unserer kleinen Wiesbadener Kreisgruppe mit ihren Kindern zu einer schlichten Adventsfeier einzuladen, hatte sowohl Pfarrer Kenst (Wiesbaden-Biebrich) als Such Lehrerin i. R. Erna Höhr, die beide in diesem Jahr in die Arbeit der Kreisgruppe eingeschaltet wurden. Am . Adventssonntag versammelten wir uns in dem von Frau Pfarrer Ke [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 8

    [..] Landsmännin Maria Bertleff aus Tatsch im Alter von Jahren unter großem Geleite ihrer Landsleute und der einheimischen Bevölkerung zu Grabe getragen. Am Grabe der Verstorbenen hielt ihr ehemaliger Pfarrer Johann Lang den Nachruf. Er schilderte die Verstorbene als ehrenhafte, gottesfürchtige Mutter und als Musterfrau der Gemeinde Tatsch. Es war ihr leider nur wenig Zeit für einen Lebensabend in ihrer neuen Heimat im Kreise ihres Sohnes Misch und dessen Familie vergönnt. Übe [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 9

    [..] er Landsmannschaft im Oberen Murtal, Prof. Dr. Richard Kenzel aus Knittelfeld, begrüßen konnte. Besonders herzlich wurde der Hauptredner des Abends, Bundesobmann Dr. Hans Georg Herzog aus Wien, willkommen geheißen. Nach seinem Tätigkeitebericht gab Prof. Dr. Göllner bekannt, daß die Vereinsleitung beschlossen habe, Pfarrer Michael Hosch in Würdigung seiner großen Verdienste um die Landsmannschaft die Ehrenmitgliedschaft zu verleihen, was von den Versammelten mit stürmischen B [..]