SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Johann Bruckner«
Zur Suchanfrage wurden 361 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 4
[..] lautet: Auf Wiedersehen! Kreistreffen in Rothenburg o. d. T. Das diesjährige traditionelle Kreistreffen findet am Sonntag, . September in Rothenburg o. d. T. statt. Vormittag um Uhr Gottesdienst in der Jakobskirche mit anschließender Abendmahlsfeier. Geistlicher: Pfarrer Weking Weltzer. Nachmittag Uhr Hauptversammlung im ,,Rothenburger Hospiz" unter Mitwirkung de» Lechnitzer Posaunenchors, sowie Lied- und Gedichtvorträgen der Jugend, Jahresbericht des Kreisvorsitz [..]
-
Beilage LdH: Folge 175 vom Mai 1968, S. 4
[..] not C z e l l u n d Dr. Maria Czell, geb. P r a l l , in Setterich, Neue Heimat , I n Niedertrebra (über Apolda) verstarb am . April im Alter von Jahren die Pfarrfrau Anna M ü l l e r , geb, Knall, Am . April vollendete Pfarrer Hermann Gehann in Berlin sein . Lebensjahr. Er hat sich eine ,,Würdigung" verbeten -- wir respektieren den Wunsch und blicken mit ihm, der ,,voller Dankbaikeit auf alles zurückblickt, was Gott (ihm) gefchickt hat/ dankbar auf das, was er uns [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 6
[..] terreichs; es erschienen auf ihrem Altensitz in den Evangelischen Anstalten Purkersdorf bei Wien der Bischof der Evangelischen Kirchen in Österreich D. Gerhard May samt Gattin. Auch Superintendant Georg Traar und Pfarrer Stöckl überbrachten Glückwünsche. Die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich erschien mit einer Deputation von sechs Frauen, darunter vier ehemalige Kronstädterinnen. Sie ergänzten das Blumenmeer im Geburtstagszimmer mit einem prachtvollen Azalee [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 6
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in listerreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Pfarrer Johann Stürzer "j* Zuschriften an: Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Aus der Nachbarschaft Augarten Ein lustiger Kinderball Die Nachbarschaft für den . und . Wiener Bezirk veranstaltete am . Januar nachmittag für den eigenen Kreis einen Kinderball. Jedesmal wenn ein Elternpaar mit einem Rud [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 3
[..] Tod kam unerwartet und traf die Familie, Frau Erika, geb. Lindes, und die drei Kinder des Ehepaares schwer. Erschüttert standen die Verwandten und Freunde am Grab des ihnen allzufrüh Entrissenen. Die Einsegnung vollzog Pfarrer Weber, ein Landsmann des Verstorbenen. Für das Staatsministerium für Arbeit und Soziale Fürsorge legte mit ehrenden, die Lebensarbeit des Verstorbenen würdigenden, Worten ORR Dr. Krauss einen Kranz nieder. Der Leiter der Heimatauskunftstelle Rumänien, E [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 6
[..] erscheint wunderbar verjüngt, sobald man die vielen kleinen Zuschauer in den Sitzreihen und die diesmal recht zahlreiche Spielerschar der jüngsten Siebenbürger Sachsen erblickt. Obmann Pfarrer Ernst Wagner hielt in der Vorweihnachtsfeier vom . Dezember die Ansprache. Das Spiel leitete der Weihnachtsmann (Dieter Sturm) ein, der der träumenden Trenje (Andrea Zimmermann) den bescheidenen Wunsch eines schönen Märchenbuches erfüllt. Der Christengel (Brigitte Kuales) und [..]
-
Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 5
[..] so waren es über tausend! Mit einem großen Paket und vielen Blumen gratulierte das Kränzchen Frau Auguste Czell (Witwe des Burgschauspielers H. Czell), zum . und ihrer Schwester Frau Irene Hiemesch zum . Geburtstag. Danach überbrachten wir, Frau Pfarrer Wagner und ich, (als die beiden Jüngsten) mit einem großen Rosenstrauß die Glückwünsche des Siebenbürger Vereins und des Frauenkreises. Herzlich und gerührt dankten die noch gut aussehenden Geburtstagskinder! -- Ein schöne [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 2
[..] e und Freunde unseres Landesverbandes in Berlin werden zu der am . Dezember um Uhr in Berlin , --, Haus der Ostdeutschen Heimat, stattfindenden Adventsfeier herzlich eingeladen. Die Adventsansprache hält unser Landsmann Pfarrer Peter Fabritius, Berlin. DieFeierstunde wird musikalisch umrahmt Für unsereKleinen und Kleinsten kommt am . Dezember um Uhr der Nikolaus in das Haus der Ostdeutschen Heimat, Berlin , -- [..]
-
Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 5
[..] . Juni SIEBENBUBOISCHE ZEITUNO Seite Abschied von Erwin Tittes Am Grabe unseres allzu früh von uns gegangenen Erwin Tittes sagte der Pfarrer von ihm, er habe zu seiner Konfirmation den Spruch empfangen: ,,Sei getreu bis in den Tod!" Dies sei auch das Leitwort seiner Trauung mit Marianne Clompe gewesen; und die Kinder des Verstorbenen hätten gesagt, daß man über ihren Vater nichts besseres sagen könne, als daß er treu war. Wir -- seine Landsleute und Freunde -- bezeugen [..]
-
Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 18
[..] . Es tut mir leid, daß ich Ihrer Einladung nicht Folge leisten kann. '·' : Wir wünschen Euch viel Glück und den besten Erfolg mit dem Heimattag und Ihrer Arbeit unter den Siebenbürger Sachsen. Ergebenst ···-.··. Fred . Theiss, Groß-Präsident Weitere. Grüße sandten u. a. Landesbischof D. May, Senior-Pfarrer Meder, Superintendent Traar, das Präsidium der CDU, Nationalratsabgeordneter Erwin Machunze. Verbundenheit mit Österreich Als Spreeher der Landsmannschaft der Siebenbürger [..]