SbZ-Archiv - Stichwort »Pflegeheim«

Zur Suchanfrage wurden 469 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 19

    [..] h empfangen. Unter ihrer Führung mit ausführlichen, sehr dokumentierten Erklärungen besichtigten wir das HermannOberth-Kulturhaus mit der Heimatstube, das ,,Haus Siebenbürgen", welches das Alten- und Pflegeheim ( Bewohner), eine Kapelle sowie den ,,Turm der Erinnerung", das Heimatmuseum und das ,,Heimatwerk" einschließt. Am Nachmittag folgte eine Rundfahrt durch die Ortschaft. Enni Janesch und ihre Familie gehören zu den ersten Bewohnern der Siedlung, deren Aufbau beg [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 2

    [..] Geben und Nehmen geworden. Die Kreisgruppen und der Landesvorstand konnten die Räume von Schloss Horneck für Tagungen kostenlos nutzen. Im Gegenzug hat der landsmannschaftliche Verband das Alten- und Pflegeheim auf Schloss Horneck in seine Arbeit einbezogen und unterstützt. So wurden Spendenaufrufe für den Ausbau des Heimes in den Kreisgruppen gestartet, die Chöre der Kreisgruppen geben immer wieder Konzerte für die Heimbewohner, die Kreisgruppe Heilbronn ist bei Aktionen oft [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 19

    [..] n Kitchener: Einzug der Groß-Alischer Tanzgruppe. Foto: Albert Schuster Haus Siebenbürgen Drabenderhöhe: Schwenklift für den Heimbus Drabenderhöhe ­ Das ,,Haus Siebenbürgen Drabenderhöhe ­ Alten- und Pflegeheim" erleichtert Rollstuhlfahrern künftig den Ein- und Ausstieg in den Heimbus. Der neue Leiter des Altenund Pflegeheims, Fritz Barth, hat einen Hubmatik-Schwenklift für den Heimbus gespendet. ,,Kontaktpflege zum früheren Wohnumfeld sowie Teilnahme am öffentlichen und kult [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 1

    [..] onn. Die Hitze und den Durst bekämpfte man mit leckerem Holundersekt aus eigener Produktion. Der Tag der offenen Tür hat durch das angebotene Programm Einblick in alle Tätigkeitsfelder des Alten- und Pflegeheims gewährt. Die Gäste wurden auf Wunsch durch das Schloss, den Wohntrakt, in dem vorwiegend rüstige Bewohner leben, sowie durch die in den er Jahren sanierten und modernisierten Räume der Pflegestation geführt. Im Gespräch mit dem Fachpersonal, aber auch mit den gastfr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 15

    [..] te man auf der Schlossterrasse und im Schlossgraben Live-Konzerte erleben, Volkstänze mit der Siebenbürgischen Kindertanzgruppe Heilbronn bewundern. Gemeinsam mit dem Heilbronner Chor erfreute man im Pflegeheim die Bewohner mit einem Ständchen. Im Schlossgraben warteten siebenbürgische Spezialitäten auf die vielen angereisten Gäste. Ausführliche Informationen über die Einrichtungen im Heimathaus Siebenbürgen gab es während der verschiedenen, von professionellen Mitarbeitern g [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 2

    [..] sie vor zwanzig Jahren diese hervorragende Entwicklung vorausgeahnt. Ferner besuchte die Delegation in Hermannstadt die deutsch-rumänische Universität, die Friedrich-Müller-Schule und das Alten- und Pflegeheim Dr. Carl-Wolff mit Hospiz und das offene Haus für Straßenkinder, allesamt Institutionen, die mit deutschen Mitteln gefördert wurden. Innenminister Herrmann erklärte sich sehr zufrieden über die Gespräche mit den rumänischen Partnern. Die Beziehungen zwischen Bayern und [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 3

    [..] r laden Sie herzlich ein, am ,,Tag der offenen Tür", am . Juni, von bis Uhr hinter die dicken Mauern des Schlosses zu schauen und die Einrichtungen des Hauses kennen zu lernen: das Alten- und Pflegeheim, die wissenschaftliche Bibliothek, das Siebenbürgische Museum, die Bildergalerie sowie die Sonderausstellung. Zwei Blaskapellen und eine Volkstanzgruppe werden Sie unterhalten, Sie können siebenbürgische Spezialitäten aus der Küche und Backstube genießen. Jugendliche u [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 6

    [..] rnd Fabritius, Tomas indilariu, Dr. Ulrich Wien. Foto: Petra Reiner Seit ist Schloss Horneck im Besitz des gemeinnützigen Hilfsvereins ,,Johannes Honterus". Größte Einrichtung ist das Alten- und Pflegeheim mit Plätzen. Bernd Schütz, Stellvertretender Vorsitzender des Hilfsvereins, erinnerte bei der Ausstellungseröffnung am . Mai an die originären Aufgaben des Heimathauses, das Landsleuten einen Lebensabend ,,in vertrauter Atmosphäre" biete. ,,Wir wollen das Heimath [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 16

    [..] Nürnberg, Franz Gebhardt, stellvertretender CSU-Fraktionsvorsitzender a.D., SPD-Stadträtin Renate Blumenstetter, CSU-Stadträtin Andrea Loos, Frau LehnerEckart vom Stadtseniorenrat sowie Gabriele Ley (Pflegeheim Forstweiher) ließen die vergangenen Jahre Revue passieren und wünschten der Frauengruppe für die Zukunft alles Gute. Brigitte Krempels übernahm die Moderation des Festtags und führte gekonnt durchs Programm. Dr. Diethard Knopp gab als langjähriger Begleiter und Helfer [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 20

    [..] veranstaltet unsere Kreisgruppe eine Busfahrt nach Gundelsheim, damit unsere Landsleute Gelegenheit haben zu einem Einblick in die Einrichtungen unseres siebenbürgischen Museums sowie in das Altenund Pflegeheim. Gerne können auch Landsleute aus den benachbarten Kreisgruppen daran teilnehmen. Anmeldung zur Busfahrt und nähere Info bei Frau Rosi Els, Telefon: ( ) . Siebenbürger beim Stadtfest Tuttlingen Unsere Kreisgruppe beteiligt sich auch heuer beim Tuttlinger S [..]