SbZ-Archiv - Stichwort »Rechnung«
Zur Suchanfrage wurden 2088 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 3
[..] ppen Woche ablief, war vom Vorsitzenden des Kreises, Horst Gehann, und der unermüdlichen Antje Neumann so angelegt worden, das dem Zweck des Kreises maximal gedient war und jeder Teilnehmer auf seine Rechnung kam. Das zeichnete sich schon am zweiten Abend beim Kammermusikkonzert ab. Den eigentlichen Wert des Abends kann nur ermessen, wer auch die Hintergründe seiner Vorbereitung kennt. Da mußten Archivstudien betrieben und südostdeutsche Musikwerke ermittelt werden; die Probe [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1987, S. 3
[..] wert bleibt. Davon soll im Folgenden in Kürze die Rede sein. Dabei gilt es als erstes, den undurchbrechbaren Rahmen, der sich in Rumänien ausnahmslos um jedes kulturelle Äußerungsbedürfnis spannt, in Rechnung zu stellen. Das hat für das literarische und publizistische Leben ebenso wie für die Pflege des Brauchtums oder die des Theaterlaienspiels, für die Pflege mundartlicher Kunstdichtung ebenso wie für Fragen der Heimatkunde seine Gültigkeit; und es ist natürlich für alle Be [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1987, S. 2
[..] d Zeitung blieb ohne Erfolg. Mit einer kleinen Reorganisation des Postversandes wäre dies sicher zu schaffen, wenn man will! Wegen Arbeitsüberlastung der Sachbearbeiterin erhalten wir ab sofort keine Rechnung mehr, dafür einen halbseitigen Brief. Was hätte wohl weniger Zeit gekostet? Für den Abdruck in der Zeitung danken wir Ihnen und verbleiben mitfreundlichen Grüßen Fant. Markus Schumacher, Schweiz Anmerkung derSZ-Redaktion: Zu dem oben abgedruckten Leserbrief einige Klarst [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1987, S. 15
[..] ch vom . Februar bis . März auf der Oberen Firstalm am Spitzingsee trafen, gar nicht gut. Strömender Regen und später Schneeregen ließ niemand von den Gekommenen beim Sportvergnügen auf seine Rechnung kommen. Die Stimmung in der Berghütte wurde gegen Abend immer faschingsmäßiger. Angefangen von den Vierjährigen bis zu den gern maskierten sich alle. Sonntags versprach das Wetter nicht viel Besserung, trotzdem gingen beinahe alle auf die Skipiste und das natürlich fas [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1987, S. 8
[..] aren am . Februar nach Offenburg-Griesheim zum Faschingsball gekommen. Trotz schlechten Wetters! Bereut hat es niemand, denn es herrschte Hochstimmung; jeder, ob jung oder älter, kam auf seine Rechnung. Den Organisatoren, Helfern und Gastgebern ein herzliches Dankeschön! Dank auch dem Bund der Vertriebenen und den Vereinigten Landsmannschaften für die gelungene Zusammenkunft im Dinglinger Aktienhof Lahr. Mit großem Beifall begrüßte das närrische Volk die nicht bloß im [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 6
[..] d die Redaktion der ,,Siebenbürgischen Zeitung" in München, , bleiben beginnend mit dem . Dezember bis einschließlich . Januar geschlossen. Wir bitten, diesem Umstand Rechnung zu tragen, und weder anzurufen noch vorzusprechen! Der Bundesgeschäftsführer Reinerth wurde am . Januar im siebenbürgischen Großschenk als Sohn des Predigers Daniel Reinerth und der Pfarrerstochter Johanna, geb. Brandsch, geboren. Nach dem frühen Tod des Vaters üb [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 8
[..] ike" erinnernde Menschenhandel, als ,,sich Staatssklaven oft freigekauft" haben. ,,Der Mensch ist das wertvollste Kapital!" persifliert Elischer mit Hohn die marxistischen Klassiker. Und er macht die Rechnung der Bukarester mit den zu bezahlenden deutschen Aussiedlern auf: Nürnberg: Stadtsparkasse Nürnberg, Konto Nr. , BLZ " Passau: Raiffeisenbank Heining e. G., Konto Nr. . BLZ . Regensburg: Stadtsparkasse, Konto Nr. , BLZ . Rosenheim: [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 10
[..] e Einstellung ,,Uns hält hier nichts mehr" allgemein sei, entgegenhalten könne man ihr aber nichts, jede Argumentation, die zum Ausharren bewege, sei scheinheilig. Der persönlichen Entscheidung müsse Rechnung getragen werden, auch wenn es sich um evangelische Pfarrer handle. Als schwerwiegendsten Auswanderungsgrund stellten die Freiburger Theologen im Gespräch den Verlust der deutschen Sprache und Identität fest. Die Ursachen seien auf die Entwicklung der letzten Jahrzehnte z [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1986, S. 1
[..] edes zu werden. Das würde sich zur Stärkung der Landsmannschaft und damit zum Wohle aller Siebenbürger Sachsen auswirken, nicht zuletzt derer in Siebenbürgen! Diesen Umständen hat die Landsmannschaft Rechnung getragen. Zum Anfang kommenden Jahres treten neue, familienfreundliche Regelungen betreffend den Beitritt zur Landsmannschaft in Kraft. Wer kann Mitglied der Landsmannschaft werden? Mitglied wirdjeder Siebenbürger Sachse sowie jeder andere Deutsche, der sich zur Gemeinsc [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1986, S. 3
[..] ndschaften zwischen Siebenbürgern im Westen neu geschlossen werden. Einem unter den Siebenbürger Sachsen schon traditionellen Bedürfnis, Bergsport zu treiben und Bergfreundschaften zu pflegen, könnte Rechnung getragen werden; zugleich hieße dieses die Wiederaufnahme der Tradition des ,,Siebenbürgischen Karpatenvereins" (SKV). der bis zu seiner Auflösung Beispielhaftes leistete. Bei der Besprechung in Salzburg, wo diese Problematik auch den landsmannschaftlichen Bundesvor [..]