SbZ-Archiv - Stichwort »Rechnung«
Zur Suchanfrage wurden 2088 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 9
[..] nd Kurt Mild-Hermannstadt). Die Versammlung beschloß zu dieser Problematik unter anderem, dem Bundesvorstand der Landsmannschaft zu empfehlen, dem brennenden Problem der Heimathilfe dadurch besondere Rechnung zu tragen, daß sie das Sozialwerk durch Einstellung eines hauptamtlichen Mitarbeiters verstärkt. Wertvolle Hilfen für die Arbeit der Heimatortsgemeinschaften und Nachbarschaften brachte der Vortrag und die vorgeführten praktischen Beispiele von Balduin Herter und seinen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 3
[..] ie das Thema einer der Diskussionsveranstaltungen lautete, hätte gut auch als Thema der ganzen Veranstaltung gelten können. Man kann sagen, daß mit wenigen Ausnahmen der Entwicklung der letzten Jahre Rechnung getragen wurde. Diese Entwicklung erläuterte Dr. E. Wagner an Hand aktueller Zahlen. So haben von den rund Deutschen, die von der Volkszählung des Jahres erfaßt worden waren, in den letzten Jahren rund ein Drittel Rumänien verlassen. Die Tendenz ist steig [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 11
[..] , mit zwei Töchtern, Attache A c k e r m a n n von der Deutschen Botschaft, BundesobmannsteilVertreter Dr. Fritz Frank waren Ehrengäste, die bis zum Schluß aushielten, ferner wurden der Präsident des Rechnungshofes Dr. B r o e s i g k e , Senatsrat Professor Dr. Josef I o v e c e k und Gattin vom Kulturamt der Stadt Wien und Generalsekretär der UNESCO, ferner der Vorsitzende der Donauschwäbischen Arbeitsgemeinschaft Dipl.-Ing. Rudolf R e i m a n n , der . Landtagspräsident v [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 3
[..] sreisewünsche für Deutsche aus allen Aussiedlungsgebieten bekannt. Dies ist die höchste Zahl seit der Jahreswende /; damals waren knapp Ausreisewünsche registriert. Stellt man in Rechnung, daß seit diesem Zeitpunkt über Aussiedler bei uns Aufnahme gefunden haben, so wird allein schon aus diesen wenigen Zahlen anschaulich, welche Dynamik in diesem Prozeß enthalten ist. Die jährlichen Aussiedlerzahlen können schwanken, die Zusammensetzung des Aussie [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 7
[..] sammengehören. Für Raumgestaltung, Kaffee und Kuchen zeichnete das tüchtige und phantasievolle Frauenreferat. Wäre ein Nikolausabend ohne Bescherung denkbar? Nie! Unsere Kleinsten kamen auch auf ihre Rechnung. Das Beisammensein war gut, nötig und wichtig. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten! Kurt Schobel, Kulturreferent Kreisgruppe Singen Einladung zum Faschingsball -- Am Samstag, dem . Februar, Uhr, veranstalten wir im Gasthaus Krone-Rielasingen den Faschingsba [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1985, S. 8
[..] dazu: ,,Jedes Volk hat einen naturrechtlichen Rechtsanspruch auf Erhaltung seiner Identität . . . Die Nationalstaaten als überlebt zu bezeichnen, ist deshalb falsch. Im Völkerrecht wurde dem bereits Rechnung getragen: kein Sieger darf Bevölkerungstransfere in ein kriegserobertes Gebiet hinein oder aus einem solchen heraus vornehmen. Umsiedlungen aus rein materialistischen und wirtschaftlichen Motiven sollten völkerrechtlich analog behandelt werden können. Nur ein Rotationspr [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 9
[..] Haut-Koenigsbourg war der letzte Aufenthaltsort der zweitätgigen Reise. Die Reise hat allen Teilnehmern viel geboten, kulturhistorisch Interessierte, Naturfreunde, Sangesfreudige, alle waren auf ihre Rechnung gekommen. Das Wetter hatte die Farbenpracht der Landschaft und Städce erst richtig wirken lassen. Nicht zuletzt natten alle Beteiligten mit Frohsinn und Scherz zum guten Gelingen beigetragen. Es bleibt zu hoffen, daß weitere Reisen folgen und auch seitens der Mitglieder [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 5
[..] tellung gut beraten, zum Unterschied von fast allen sächsischen Ausstellungen, die heute gezeigt werden, die Darstellung nicht übergeIn vorzüglicher Weise trug die Münchner Ausstellung diesem Umstand Rechnung. Der ästhetische Rang und die Eleganz etwa der Meßkelche aus dem . Jh., die technisch hervorragenden großformatigen Färb- und Schwarzweißfotos der so selten gezeigten mittelalterlichen Skulpturen, die Stadtbilder im ganzen wie die architektonischen Monumente im einzeln [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 5
[..] so zunächst heimlich, dann aufgrund von Abkommen mit den Regierungen Südosteuropas über Deutsche für den Wehrdienst bei der Waffen-SS geworben werden. Leider erfährt man nichts über die teure Rechnung, die die Südostdeutschen am Ende des Krieges zu bezahlen hatten: Flucht, Verfolgung, Internierung, Deportation der arbeitsfähigen Männer und Frauen zu Zwangsarbeit in die Sowjetunion, Enteignung, Vertreibung und Diskriminierung. Wir vermissen auch sonst eine eingehende B [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 7
[..] lassen, die Veranstaltungen zu besuchen. Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Dreizehn diesmal eine Gifichszahl! -- Ja, siebenbürgische Fastnachtstraditionen plus Schwäbisches Faschingstreiben -- da ging die Rechnung auf: Das gab genau , und zwar dreizehn prämiierte Maskenkostüme. Die Jury hatte es sehr schwer, denn die fröhlichen Sachsen hatten ihre Narrenkleidung mit soviel Humor und Phantasie gewählt, daß man fast nicht entscheiden konnte, wem die Sektflaschen gebühren. Trotz st [..]