SbZ-Archiv - Stichwort »Rechnung«
Zur Suchanfrage wurden 2088 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 1
[..] d. T. Tel.: ( ) sichtlich aus vertreibungsfremden Gründen erfolgte. Dem Anliegen der beiden Landsmannschaften wird daher bereits ohne den Erlaß neuer Richtlinien zu § Abs. Nr. BVFG Rechnung getragen. Richtlinien zur Anwendung des § Abs. Nr. BVFG (Vertreibungsdruck) waren seit längerem Gegenstand auch der Beratungen im Rechtsausschuß der Arbeitsgemeinschaft der Landesflüchtlingsverwaltungen. Von diesem Gremium waren entsprechende Richtlinien im Mai [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 8
[..] beim Ball der Landsmannschaft, der wie immer auch den Auftakt zur Uffenheimer Ballsaison bildete. Allerdings fand das Treffen in etwas kleinerem Rahmen statt: der Schnee machte einen Strich durch die Rechnung, und so blieben einige Gäste von auswärts diesmal der Veranstaltung in Uffenheim fern. Hans K o n y e n , der im Auftrag des verhinderten Vorsitzenden Georg W e i ß die Begrüßung vornahm, konnte eine Reihe von Gästen in der Stadthalle willkommen heißen: aus Scheinfeld, M [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 7
[..] ruppenvertretungen aus dem ganzen Bundesgebiet teilnahmen. Ein längerer Bericht wird in der nächsten SZ-Folge zu lesen sein. Hier nur soviel: Arbeit und Unterhaltung kamen zu gleichen Teilen auf ihre Rechnung. Julius Tatrangi: HEIMAT Tiefe Gewißheit des Herzens, zu fühlen, daß fernwo ein Garten seine buntinnige Blühnis anlehnt an. das rauschende Grüne domkühler Wälder; zu wissen, daß ein Haus meinen Einzug ruhig erwartet; daß eines Brunnens quillende Klarheit, zubestimmt mein [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 4
[..] Grundlage zu erfüllen; das Instrument dafür war die KBA. Anhaltender Beifall in Akklamation und Wort war der Dank für die Rede, die dem Anlaß: Jahre seit der Gründung der KBA, in jeder Beziehung Rechnung trug. Inhalt und Stil der Wiedergabe, nicht zuletzt; die Einfühlbarkeit in das Thema begeisterten uns. Prof. Walter K ö n i g referierte über den deutsch-sprachigen Kindergarten in Siebenbürgen nach . Ein Thema, das alle, die früher im Kindergarten arbeiteten, brenne [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 11
[..] Päckchen amerikanische Zigaretten besser nicht gegeben worden wären. Wie wir nach unserer Rückkehr erfuhren, haben die staatlichen rumänischen Hotels bereits vor unserer Rückkehr nach Österreich die Rechnung für die nicht bezogenen Hotelzimmer gestellt. Wir finden, daß das Verhalten der rumänischen Grenzorgane in krassem Widerspruch zu internationalen Gepflogenheiten steht und daß es vor allem eklatant dem so viel beschworenen Geist von Helsinki widerspricht. Wir haben nach [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 1
[..] rte unter anderem aus: ,,... Es wird leider zu oft vergessen, was für eine große Leistung unseres Volkes die Aufnahme und Eingliederung von Millionen Vertriebener und Flüchtlinge gewesen ist. Stalins Rechnung ging eben nicht auf: Die Vertriebenen bildeten keinen sozialen Sprengstoff im zerstörten Deutschland. Vielmehr erwiesen sie sich als Motor des Wiederaufbaus und als Hort wirtschaftlicher und politischer Stabilität. Dies ist auch darauf zurückzuführen, daß die deutschen H [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 4
[..] es dann Holzfleisch und Bratwurst, von Nachbarschaftsvater Bordon zubereitet und von hilfsbereiten Männern gegrillt. Als dann noch unsere Musikkapelle zu spielen begann, kamen alle beim Tanz auf ihre Rechnung. Begeisterung und gute Laune hielten bis nach Mitternacht an. -Die nächsten Veranstaltungen der Kreisgruppe: . . : Katharinenball mit kulturellem Programm in W-tal Ronsdorf; . Advent: Weihnachtsfeier in W-tal Ullendahl. Lieselotte König Jugendreferentin Einladun [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 3
[..] appelliere auch an die für Eingliederungsfragen zuständigen Bundes- und Landesbehörden und an die Flüchtlingsämter, bei Aufnahme und Zuweisung der Aussiedler der besonderen Situation dieser Menschen Rechnung zu tragen und ihnen bei der Bewältigung der Anfangsschwierigkeiten und den Aufnahmeformalitäten zu helfen. In letzter Zeit von einigen Behörden getroffene Entscheidungen, den Vertriebenenstatus der Aussiedler abweichend von der bisher einheitlich geübten Praxis einer and [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1984, S. 1
[..] r Arbeitslosigkeit rechnen, so daß berufsqualifizierende Maßnahmen der Arbeitsverwattung immer größere Bedeutung gewinnen. Dieser Entwicklung müssen wir bei der Ausgestaltung der Integrationsmaßnahme Rechnung tragen. Das bedarf einer fortlaufenden Überprüfung des bestehenden Systems staatlicher Eingliederungshilfen und deren Anpassung an die veränderten Bedürfnisse der Aussiedler." Entgegen der -- u. a. auch im Oktoberheft der ,,Zeitschrift für Lastenausgleich" geäußerte [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 8
[..] s -- der Hausverwalter wurde so genannt -durch den oberen und unteren Gang, zur Kiste und zur Warthburg hasteten, um in jedes Zimmer ,,hat geläutet" zu brüllen und anschließend, dem Brauch des Hauses Rechnung tragend, die jeweilige Tür mit lautem ,,rumms" ins Schloß fallen zu lassen. Am Frühstücks-, Mittags- und Abendtisch herrschten strenge Regeln. Der Tischälteste, meistens ein Septimaner oder Oktavaner, führte ein strenges Regiment und konnte sich die dicksten Bratenstücke [..]