SbZ-Archiv - Stichwort »Rechnung«
Zur Suchanfrage wurden 2088 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 2
[..] dafür zu suchen. In der Regel handelt es sich um ein Bündel von Gründen, die schließlich zu einer Maßnahme führen. So auch diesmal. Wir sind nicht die Zielgruppe, aber mitbetroffen. Wenn wir dies in Rechnung stellen, wird es leichter fallen, Verständnis aufzubringen. Ganz gleich, was der einzelne von uns über die Politik Rumäniens denkt, dürfen wir alle davon ausgehen, daß Bonn nicht daran denkt, Rumänien oder uns gegenüber seine Verpflichtungen in irgendeiner Weise zu schmä [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1982, S. 1
[..] s des Landes Nordrhein-Westfalen -- eine den Siebenbürgern längst bekannte Persönlichkeit --, vom Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Dr. Wilhelm B r u c k n e r, und Robert Gass n e r sollen dem Rechnung tragen, sondern auch am Pnngstsomntag bei der Kundgebung vor der Schranne weisen Ansprache-Titel auf das Ereignis hin. Auch hier nämlich wird Prof. Dr. Farthmann zum Patenschaftsjubiläum sprechen, und Dr. Bruckners Thema ist die ,,Rückkehr in die deutsche Urheimat". Rück [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1982, S. 7
[..] trickmuster aufgezeichnet, Farben kombiniert werden und wie gestickt wird. Bitte ein Fleckchen mit Nadel und Fäden in verschiedenen Farben mitbringen. Damit auch diejenigen, die nicht nähen, auf ihre Rechnung kommen, werden wir Ernstes und Heiteres lesen -- Beiträge hiezu sind sehr willkommen! Am . Mai wird uns Prof. Max L a c h n e r über König Ludwig I. und seine Schönheitsgalerie erzählen; Beginn: Uhr im ,,Haus des Deutschen Ostens". G.F. Achtung, Tatscher In Kanada, Ö [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 5
[..] trickmuster aufgezeichnet, Farben kombiniert werden und wie gestickt wird. Bitte ein Fleckchen mit Nadel und Fäden in verschiedenen Farben mitbringen. Damit auch diejenigen, die nicht nähen, auf ihre Rechnung kommen, werden wir Ernstes und Heiteres lesen -- Beiträge hiezu sind sehr willkommen! ,,· G.F. Rege Kulturarbeit der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen Vom Dia-Vortrag über Rock 'n' Roll bis zum Heimattag Der erhebliche Aufschwung sächsischer Kulturarbeit in der Kreisgr [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 6
[..] ffen. -- Für den . Februar laden wir alle Frauen zu einem Kaffeenachmittag im Restaurant-Cafe ,,Bayerischer Hof", , herzlich ein. Beginn . Uhr. Kaffee und Kuchen auf eigene Rechnung. Bitte um zahlreiches Erscheinen. Frauenreferentin Martha Roth Kreisgruppe Kauibeuren ÄHgäu Liebe Landsleute, wir laden Sie zum Faschingsball (Hausball) für Samstag, den . . (Beginn Uhr) in die Gaststätte ,,Parkrestaurant" in Kaufbeuren (neben dem Eisstadion) [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 9
[..] die Forderung: ,,small is beautiful",. zu dem nicht nur Phantasten und Umweltschützer, sondern langsam auch Realpolitiker zurückzuschalten beginnen. Wir haben dem auch in einer praktischen Anwendung Rechnung getragen.. wird in Österreich das . Internationale Siebenbürgische Jugendlager stattfinden. Wir haben angeregt, dieses zumindest zur Hälfte als ,,Arbeitslager" zu führen und zu gestalten, weil wir der Ansicht sind, daß die jungen Menschen dabei all das bei der geme [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 3
[..] inie: unter Bedingungen vor allem begrenzter Zeit, in der gestickt, gehandarbeitet, und umständlich probiert werden könnte. Diesem Umstand trägt Renate Fleischers übersichtlich gestaltetes Mappenwerk Rechnung (den ersten achtzig Exemplaren der Mappe war übrigens aus einem Versehen der Druckerei ein zu kleiner Schnittbogen beigelegt worden; Käuferinnen, die dies betrifft, können beim Verlag gegen Einsendung des zu kleinen Bogens gratis den richtigen erhalten). Der Weg, die Ech [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 5
[..] Presbyter und die Freunde unserer Gemeinschaft, Leider wurde das Waldfest durch einen R genguß vorzeitig beendet. Trotzdem war cschön, auch wenn manch einer, der erst später dazukam, nicht auf seine Rechnung kam. Busfahrt ins Nahetal, Weinlese in Windesheim. -- Unsere diesjährige Busfahrt führte durch das Rheintal nach Bingen und an der Nahe entlang' nach Windesheim, die große Weinbaugemeinde. Dort lebt seit Kriegsende unser Tschippendorfer Simon Ohler als Besitzer eines Wei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 7
[..] ß es mit Walzer und Polka allein nicht mehr getan ist, sondern' daß auch moderne Tänze zu ihrem Recht kommen, wundert- heute niemanden, mehr. Letztlich stellt man fest, daß jeder Teilnehmer auf seine Rechnung kommt und ein solches Treffen eine gute Sache sein kann für jung und alt. Ist es da verwunderlich, wenn alle der Meinung, sind, sich im nächsten Jahr wieder zu treffen? Dabei kann man schon jetzt damit rechnen, daß sich bis zur künftigen Veranstaltung eine Menge Gespräch [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 5
[..] Teilnehmerzahl, Personen, nicht gerade überwältigend war. Als der Bus am . August, Uhr morgens, Darmstadt verließ, schien es noch sehr fraglich, ob uns das Wetter nicht einen Strich durch die Rechnung machen würde. Um so größer war dann die Freude, als es heller wurde und bei unserer Ankunft sogar die Sonne zum Vorschein kam. Da kein gemeinsames Programm vorgesehen war, bildeten sich kleinere Grüppchen von Freunden und Bekannten, die sich anschickten, Park und Anlagen [..]