SbZ-Archiv - Stichwort »Rechnung«

Zur Suchanfrage wurden 2088 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 5

    [..] n! GViktGfot ZübluSigaVHSisO (bitte ankreuzen): D Bequem und zeitsparend durch bargeldlose Bankabbuchung. _I_L_L_L_LBankteftzahl (bitte vom Scheck abschreiben): Kontonummer.. Geldinstitut D Gegen Rechnung VartrmemnM Qmrmitia: Ich weis«, dass ich die Vereinbarungen innerhalb von Wochen bei der Bestelladresse widerrufen kann und bestätige dies durch meine . Unterschrift. (Nur Bestellungen mit beiden Unterschriften können bearbeitet werden.) Datum / Unterschrift ABONNEMEN [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 8

    [..] markt-Zipf Siebenbürgerball: Am . . fand unser Siebenbürgerball statt. Nachbarvater Martin Thellmann begrüßte alle Anwesenden. Schwungvoll spielte die Musik, so daß jeder Tänzer voll auf seine Rechnung kam. Nach Mitternacht wurde nach altem Brauch ,,Krambambuli" ausgeschenkt. Der Ball dauerte bis in die frühen Morgenstunden. Krapfenessen: Für den . . luden unsere Landsleute in Zipf wieder zum Krapfenessen ein. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird für soziale Spen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 9

    [..] die geistige Regenerierung unserer Gemeinschaft ausging! Ich hörte manche halbherzige Äußerung im Zusammenhang mit der Kundgebung, und ich bin zu wenig informiert, um mir über die politische Wirkung Rechnung zu geben. Aber kam es dann eigentlich so sehr darauf an? Sollten wir den Wert der Kundgebung nicht eher in dem ins Innere unserer Gemeinschaft wirkenden Ruck sehen, der von Köln doch spürbar ausging? Natürlich habe auch ich manche teilnahmslose Gesichter von Landsleuten [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 6

    [..] Saal, die Jugendtanzgruppe brachte Tänze in farbenfrohen Trachten. Bis in die Nacht hinein spielte eine Kapelle zum Tanz. Der Wunsch nach Veranstaltungen im größeren Rahmen wurde laut, dem man gerne Rechnung tragen will. Kreisgruppe Karlsruhe Einladung: Zur Jahreshauptversammlung am . . , im Hans-Löv-Haus, . , Karlsruhe, laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gäste herzlich ein. Beginn . Uhr; nach der Sitzung gemütliches Beisammensein mit Tanz und U [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 2

    [..] llen Studiums und des Doktorats in Valuta zurückzuerstatten. Die Summen, die geschuldet werden, werden durch Grundlegung der Taxen festgelegt, die das Gesetz für Ausländer vorsieht, welche auf eigene Rechnung in der Sozialistischen Republik Rumänien studieren. . Die Verfügunigen dieses Artikels werden nicht angewandt auf Personen, die zur Zelt der Genehmigung des Gesuchs, endgültig das Land zu verlassen, die vom Gesetz vorgesehenen Altersbedingungen fm Hinblick auf die Gewähr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 11

    [..] bestelle die nebenstehend angeführten Bücher / Ich bestelle von den nebenstehend angeführten Büchern die folgenden (Nichtzutreffendes bitte streichen): Bitte überweisen Sie von meiner bezahlten Rechnung DM ,-(OS ,-) oder DM .- (OS .-) in meinem Namen entweder auf das Konto des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen (Hilfesammlung) oder auf das Konto ,,Helft unserer Schwarzen Kirche" (Nichtzutreffendes bitte streichen). Ich bestelle folgende weitere Bücher (Heima [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 6

    [..] ber hundert Brenndörfer eingefunden, die schon auf dem Heimattag das Verlangen nach einem Treffen bekundeten. Ihrem Wunsch nach einem nachhaltigen Heimaterlebnis trug die Tagesordnung weitgehend Rechnung, indem sie den Nachbarn viel Zeit ließ zu Gesprächen, zum Austausch von Erfahrungen, zur Sammlung neuer ,,Richtwerte" für die künftige Gestaltung ihres ,,Da-Seins" und ,,SoSeins". Großformat, aus dem Leben der Gemeinschaft zu sehen, dazu die Dorfchronik und die bisher er [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 4

    [..] und gründliches Kennenlernen vorhandener echter Vorbilder, dann erst mit Neuschöpfungen beginnen. Wichtig ist dabei I. Anpassung, a) an heutige Grundtendenzen, wobei auch dem Modegefühl einigermaßen Rechnung zu tragen ist, b) an die persönliche Vorliebe des Trägers, c) an Geschlecht und Alter, d) an den Zweck, den die Kleidung erfüllen soll (z. B. gehobene Festkleidung, Tanzkleidung, Chor- und Einzelträger). Dies Entgegenkommen ist nach Prof. Lipp notwendig, weil sonst das A [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 8

    [..] In der Lade befinden sich drei Kelche aus den Jahren , , , zwei Patenen, die eine aus , die andere aus , eine zinnerne Kanne, das Kapitelsbuch des Reener Bezirkes, Protokolle und Rechnungen der Ledererzunft. Die Lade selbst trägt die Zahl . Wir finden auch ein Schreiben der Kirchenleitung der Evangelischen Kirchengemeinde samt Inventar. Es ist unterschrieben von ' Stadtpfarrer Heinrich Nikolaus und Kurator Friedrich Hermann. Aus der aufgebrochenen Lad [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 4

    [..] en. Durch die in diesem Jahr zum erstenmal hinzugewonnenen Räumlichkeiten im Katholischen Pfarrheim auf dem Kirchhöfletn war, über das ,,Heimathaus" und das ,,Kunstgewölbe" hinaus, dieser Entwicklung Rechnung getragen worden. Der Reigen der Kulturveranstaltungen wur- versität Gießen Hans B e r g e s neuestes de am Pfingstsamstagnachmittag mit den Aus- Buch, ,,Gestalten und Gewalten / Südöstliche Stellungen eröffnet. In einer meisterhaften Bilder und Begegnungen" (eine Bespr [..]