SbZ-Archiv - Stichwort »Rechnung«

Zur Suchanfrage wurden 2088 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 4

    [..] zur Seite und vertritt ihn im Verhinderungsfälle. Im besonderen hat er die Nachbarschaftskasse zu verwalten, alles Eigentum der Nachbarschaft zu besorgen und jährlich am Sittage an die Nachbarschaft Rechnung zu legen, die dann dem Presbyterium zur Überprüfung vorzulegen ist. Die Beisitzer stehen den Nachbarvätern in allen Stücken mit Rat und Tat bei. Die Nachbarväter bereiten mit den Beisitzern zusammen alle wichtigen Angelegenheiten vor, bevor sie in der Nachbarschaftsversa [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 2

    [..] ergriffen ist. Er kostet nur DM .--, zuzüglich * £ , DM Porto und wird ausgeliefert vom: )f * KLINGSOR - VERLAG MÜNCHEN £ J Schließfach * J Der Kalender wird vom Klingsor-Verlag auf Ihre J J Rechnung auch an Ihre Bekannten, auf Wunsch J J auch ins Ausland, versandt, wobei der Sendung ;£ +L ein Glückwunschschreiben mit der Anschrift des jf + Schenkenden beigelegt wird. Jf + * + Bestellschein Nr. * + (Nichtzutreffendes bitte streichen) jf jj für die Lieferung an die [..]

  • Beilage: Folge 12 vom Dezember 1952, S. 7

    [..] hilfegesetz empfangene Hausrathilfe von der Hausratentschadigung, die ich nach dem Lastenausgleichsgesetz zu erwarten habe, in Abzug gebracht? Antwort: Entgegen der bisherigen Auslegung des § ,,Anrechnung bisheriger Zahlungen" des LAG durch das Landesausgleichsamt Bayern, hat dieses neuerdings entschieden, daß jeder Betrag, den Sie als Hausratshilfe nach dem Soforthilfegesetz erhalten haben, in voller Höhe von der Hausratsentschädigung nach dem LAG abgezogen wird. Die Hau [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1952, S. 1

    [..] nne. Mehrere geradezu beschwörende Bitten von Landsmannschaftsvertretern, die Dinge doch nicht so übers Knie zu brechen, wurden zwar als ,,verständliche Bedenken" anerkannt, es wurde ihnen aber nicht Rechnung getragen. Mit großem Pomp und unter Bemühung des Ministerpräsidenten Dr. Maier und des Vertriebenenministers Fiedler wurde dann auch am . November diese Proklamation vollzogen. Den Landsmannschaften blieb nichts anderes übrig, als in einem Brief an den Ministerpräsident [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 1

    [..] t aus der Welt. Und auch das Flickwerk lückenhafter Gesetzgebung der Länder wie des Bundes trägt dem Ausmaß dieses, an die Wurzel des sozialen und gesellschaftlichen Gefüges reichenden Umbruchs nicht Rechnung. Eine Krankheit, die den ganzen deutschen VoUkskörper durchschüttelt, kann nicht durch Pflästerchen behandelt werden. Hier tut ein radikaler operativer Eingriff not. Dazu aber gehört Mut! Der Regierenden, nötigenfalls Parteidogmen zuwiderzuhandeln, den Kampf mit engstirn [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 5

    [..] n des Geschädigten die Möglichkeit der Geltendmachung eines Schadens ein. Daß die zur Schadenfeststellung vorgesehenen Antragsformulare der vermögensrechtlichen Struktur unserer Volksgruppe n i c h t Rechnung tragen und die zum Gewohnheitsrecht gewordene b e s o n d e r e B e h a n d l u n g des F a m i l i e n b e s i t z e s durch unsere Bauern nicht berücksichtigen, sei in diesem Zusammenhang vermerkt. Für den einzelnen Geschädigten könnten sich daraus in der Berechnung de [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1952, S. 4

    [..] nausgleich, München , .) Das Referat wird darüber hinaus Richtlinien ausarbeiten und veröffentlichen, die den Besonderheiten der vermögensrechtlichen Struktur unserer Volksgruppe Rechnung tragen. In diesen Tagen wurden die Formulare zur Schadensfeststellung ausgegeben, und bei vielen Landsleuten besteht der begreifliche Wunsch, so schnell wie möglich die Ausfüllung und Einreichung der Anträge vorzunehmen. Im eigenen Interesse der Landsleute rät das Refera [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 2

    [..] den von den Ländern mit der Maßgabe zur Verfügung gestellt, daß sich die Höhe um den Betrag mindert, um den das Aufkommen an Vermögensabgabe , Kreditgewinnabgabe und Hypothekengewinnafogabe, auf ein Rechnungsjahr bezogen, den Betrag von Millionen DM übersteigt. Die übersteigenden Beträge sind in dem Verhältnis an die Länder zu überweisen, in dem diese aus der Vermögensteuer an den Lastenausgleichsfonds zuschießen. Die in einem eingeschobenen § a festgelegte Regelung s [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1952, S. 1

    [..] als die Vorkämpfer einer abendländischen Kultur in den Südosten gingen. Die Antwort der Westmächte auf die Sowjetnote hat weder der rechtlichen noch der moralichen Seite des Potsdamer Vertragswerkes Rechnung getragen. Die Erkenntnis, daß in Jalta und Potsdam irgendetwas nicht in Ordnung war, setzt sich aber im Westen immer mehr durch. Symptomatisch dafür möge die erst kürzlich erfolgte Veröffentlichung des Memorandums sein, das Präsident. Truman am. . Januar an seinen [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1952, S. 2

    [..] ie Deutsche Bundesrepublik hat den kontinentalpolitiechen Forderungen aller Europäer auf Wiedergutmachung des Raubes an Heimat und Heimatgut auch in der staatsbürgerlichen Stellung der Volksdeutschen Rechnung getragen und diese grundsätzlichen Rechtsansprüche nicht präjudiziert. Unsere Aufgabe ist und bleibt es, M i t t ler der Freundschaft zwischen dem deutschen Volk und den Völkern und Staaten zu bilden, die in den Zeiten der Kollektivverfolgung a l l e r Deutschen nach Kri [..]