SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«

Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 20

    [..] in der Leonhardikirche Fürstenfeldbruck: Gedenken an die Kriegsopfer mit Fahnenabordnung der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Adventsfeier im Gemeindesaal der Erlöserkirche Fürstenfeldbruck (Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben) Silvesterball im Bürgersaal Emmering mit der Band ,,TraunSound" Carmen Schuster Bayern Kreisgruppe Augsburg Uwe Schüller Annemarie Binder Maria Flubacher Bruno Flubacher Dr. Norbert Michael Wagner Astrid-Petra Auner Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshause [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 23

    [..] von Kirchen gemacht sowie sieben UNESCO-Weltkulturerbstätten dokumentiert. Aus diesem reichen Fotoschatz wird er einen Vortrag mit eindrucksvollen Bildern präsentieren. Wir würden uns freuen, Sie recht zahlreich begrüßen zu dürfen. Günter Scheipner Kreisgruppe Herten Maigang der Blaskapelle Auch in diesem Jahr zog die Siebenbürger Blaskapelle Herten am . Mai vormittags mit Blasmusik durch unsere schöne Siebenbürger Siedlung. Ab . Uhr ging es los mit ,,Alle Vögel sind [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 5

    [..] Kriegsgefangenschaft und Zwangsarbeit von Angehörigen der deutschen Minderheit in Rumänien nach Dienst in der Wehrmacht ab dem . August im Sinne der Betroffenen geklärt. Vorausgegangen war ein Rechtsstreit, in dem die Entschädigungsbehörde AJPIS die Zahlung einer Entschädigung an das Kind eines Angehörigen der deutschen Minderheit in Rumänien abgelehnt hatte, der aufgrund der Vereinbarung zwischen dem Deutschen Reich und Rumänien über die Einbeziehung von Angehörigen d [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 8

    [..] mmer. Auch für Tiere, auch für Menschen, auch für Musik, auch für Poesie. Es sind sehr viele Sachen, in die ich verliebt bin. Du hast die Angst verloren, war deine Aussage gestern. Ja, ja, da hast du recht. Das habe ich gestern gesagt. Ich weiß nicht, wie ich mir das erklären soll. Denn es war eine wirklich lange Zeit, als ich eine schreckliche Angst vor dem Tod hatte. Und das war, sagen wir, vor einem Jahr immer noch in mir. Und plötzlich habe ich gesehen, dass diese Angst a [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 11

    [..] n diesen Kurs über Jahre lang gestaltet und geprägt hat, war im Vorjahr (wir berichteten an dieser Stelle) in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden. Die hinterlassenen Fußstapfen waren recht groß und damit die Sorge, wie es in Zukunft weitergehen soll. Nun war der richtige Zeitpunkt für eine Veränderung da, damit dieses Kunsthandwerk weiterhin gemeinschaftlich ausgeübt werden kann und kommende Generationen dafür begeistert werden. Mit Lilia Vetseva konnte eine [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 17

    [..] erz, das durch die unbändigen Kreativkräfte der Kinder zwischen zweieinhalb und zehn Jahren zum Höherschlagen gebracht wurde. Die kamen voller Energie und Vorfreude in den Raum. Ich hatte alles kindgerecht hergerichtet, große Tische, bunte Farben, dicke Pinsel und sogar lustige T-Shirts zum Schutz der Kleidung, die allein schon beim Anziehen für Gelächter sorgten. Was dann folgte, war ein Fest der Fantasie. Die Kinder malten mit Pinseln, Schwämmen, Holzgabeln, Strohhalmen und [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 2

    [..] Vöcklabruck, Telefon: (-) , E-Mail: Notizen aus Siebenbürgen Andreanum-Ausstellung imTeutsch-Haus Hermannstadt ­ Die Wanderausstellung ,,Andreanum. Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen" ist vom . April bis zum . Juni im Hof des Begegnungsund Kulturzentrum Teutsch-Haus Hermannstadt zu sehen. Die Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa entstand in Zusammenarbeit mit dem Departement für Intereth [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 8

    [..] iegszeit mit verschiedenen gesetzlichen Regelungen die neuen Strukturen und sozialen sowie bildungspolitischen Herausforderungen zu bewältigen. Neben Agrarreformen sahen sie im Bildungswesen und Schulrecht zentralen Handlungsbedarf. In Rumänien wurden nach Übergangsregelungen Ende das Volksschulgesetz, das Privat (Partikular-)schulgesetz und das Baccalaureatgesetz im Parlament beraten und beschlossen. Dieses Recht besaß gesamtstaatliche Geltung. Für die angeschlosse [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 16

    [..] ählten Funktionen. Ingrid Schuller Bundesvorstand tagt in Wien Bundesobmann Schuller amtiert für eine weitere Periode Alle Landesobleute mit dem bestätigten Bundesobmann Manfred Schuller (Dritter von rechts) und den neu gewählten Amtswaltern; nicht im Bild die gewählte Bundeskulturreferentin Ingrid Schuller sowie Ana Cletiu. Foto: Ana Cletiu L e s e r e c h o Es ist noch nicht zu spät Zum Artikel ,,Die Kirchenburg Trappold und der Burghüter neuen Typs" in Folge vom . Febr [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 2

    [..] Prozent ihr Ziel erreichen, wenn parallel nicht auch Gemeinschaft rund um die Kirchenburgen entsteht. Jetzt ist es so, dass die meisten Kirchenburgen überhaupt keine Gemeinschaft mehr haben, erst recht keine evangelische Gemeinde mehr. Meine Idee ist, dass wir eine neuartige Belebung der Kirchenburgen versuchen. Was ist damit gemeint? Cismaru: Diese Belebung soll dann dazu führen, dass es neue Interessentengruppen gibt, ich nenne sie Stakeholder-Groups, die rund um die Ki [..]