SbZ-Archiv - Stichwort »Rituale«
Zur Suchanfrage wurden 52 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 22
[..] geschlossene Gemeinschaft zu öffnen. Feierlich erklang die neu renovierte Orgel zu den altbekannten Kirchenliedern. Erstaunlich, wie schnell sich die Gottesdienstteilnehmer in die alten Ordnungen und Rituale einfanden, wo sie Anzeige -Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag unserem lieben Vater, Schwiegervater und Opa Michael Astner geboren am . . in Hamlesch, wohnhaft in Böckingen/Heilbronn. Jahre sind vergangen, seit dein Leben angefangen, Jahre sind es wert [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 11
[..] Film gipfelt im ,,Hammersdorfer Treffen", das während unserer Dreharbeiten zum ersten Mal in der alten Heimat stattfand. Mehr als ehemalige Hammersdorfer kehrten zu diesem Fest in ihr Dorfzurück. Rituale wurden zelebriert und Feste gefeiert - wie früher und trotzdem ganz anders. Nach der Abreise der Gäste bleiben wir noch für einen Moment mit unseren Protagonisten in Hammersdorf zurück und beobachten, wie sich ihr Alltag wieder einstellt. Mit welchen Stilmitteln haben Sie [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2003, S. 7
[..] aus der Villa seiner Eltern, die Familiendokumente und Poesiealben seiner Mutter alsbald zum Anlass für Erinnerungsgespräche. Diese Gespräche empfindet Tochter Carmen heute rückblickend als wichtige Rituale mit identitätsstiftender Wirkung für sich und ihre Generation. Die Erzählungen, als Ergänzung zur Bilderkraft der dicken Familienalben, fügen sich zu Mosaiksteinen einer Familiengeschichte. Das Selbstverständnis der Protagonisten hatte seine Wurzeln in der kosmopolitische [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 11
[..] dern oder gar zu sagen, es sei langweilig, weil es allen bekannt war. Warum braucht und liebt der Mensch Bräuche und Traditionen? Warum aber sind solche Dinge den Menschen so wichtig? Was geben diese Rituale den Menschen? Warum empfinden wir gerade Weihnachten ohne diese Dinge als unvollständig? Die Antwort ist bei längerem Nachdenken gar nicht so einfach. Sie wird etwa lauten: Weil es immer so schön war oder weil es schon immer so war. Wir sehnen uns wohl alle nach einer Kon [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 2
[..] ine Begebenheit: Sieger irgend eines Dracula-Wettbewerbs einer ausländischen Fernsehanstalt wollten einmal das sogenannte Schänzchen von uns anmieten, um im Pfarrgarten dann irgend welche heidnischen Rituale abzuziehen. Dagegen kann man sichja wehren. Ich habe das getan und ihnen dies Vorhaben verwehrt. Bloß lebe ich nun einmal auf dieser Burg, was man übrigens vom Bürgermeister oder dem Tourismusminister, den Befürwortern dieser Freizeitpark-Idee, nicht behaupten kann. Und d [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 7
[..] . Man müsse, so Adamesteanu, nun ,,die Sprache wieder aufbauen und neu gestalten", damit die ,,rumänische Wirklichkeit den Anschluß an die zeitgenössische Welt besser vermitteln" könne. Die hölzernen Rituale, Normen und Stereotype haben auch rumäniendeutsche Möchtegern-Publizisten aufgegriffen, wie Dr. Stefan Sienerth in einem decouvrierenden, gewohnt gut dokumentierten Beitrag über Briefe und Texte an die Redaktion der ,,Neuen Literatur" aufzeigt. Der abschließende Beitrag v [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1999, S. 5
[..] ießung nicht nur ein Bund zwischen zwei Herzen, sondern auch zwischen zwei Familien ist, die einen schützenden Ring um das oft sehr junge Ehepaar bilden, gab esvorallem auf dem Land uralte Formen und Rituale rund um die Hochzeit. Mit dem geselligen Zusammensein in der Rokkenstube beginnt die Veranstaltung, und während die folgenden Bilder: ,,Die Verlobung", ,,Die Szenenbild aus der ,,Siebenbürgischen Bauernhochzeit". Foto: Gerd Grempels Probetrab für Dinkelsbühl Theater- und [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 10
[..] lt der letzten Landler in Siebenbürgen entspricht der programmatischen Aussage in Kapitel b: nämlich den Blick zu richten auf ,,ihre Institutionen, ihre Traditionen, ihre Sitten und Gebräuche, ihre Rituale, ihre Normen und Werte, ihre Sprache, ihre Kommunikationsmittel und -Strukturen, ihre Art des Zusammenlebens miteinander und der sie umgebenden anderen Kulturen" (S. ). Daß die Gewichtung dann nicht immer beim Repräsentativen liegt, d. h. bei dem, was der Kenner traditi [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 5
[..] r Studie von beträchtlichem Erkenntnis- und Unterhaltungswert kommentiert Stefan Sienerth Autorenbriefe und -texte an die Redaktion der ,,Neuen Literatur", Bukarest, und interpretiert damit ,,Normen, Rituale und Stereotypen", die das literarische Leben im kommunistischen Rumänien in der Zeitspanne - prägten. Über die einmalige Bilddokumentation von Georg Gerster und Martin Rill Siebenbürgen im Flug - das Buch enthält Aufnahmen aus einem Hubschrauber von sämtlichen, ei [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 11
[..] re wieder geöffnet. Es besteht aus Maisei-, Pinkas und Klausensynagoge, dem alten jüdischen Friedhof und der Zeremonienhalle. Anhand der Exponate machten wir einen ,,Ausflug" in die jüdische Welt der Rituale und des Leides. Die Pinkassynagoge wurde nach dem Krieg zu einer Gedenkstätte für die Opfer der Nationalsozialisten. Ihre Wände sind mit Namen, Geburtsdatum und Tag des Abtransportes von Juden aus Böhmen und Mähren beschrieben. Im Zeremoniensaal sind Kinderzeichnung [..]









