SbZ-Archiv - Stichwort »Rumänien Flucht«
Zur Suchanfrage wurden 1760 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 20
[..] ) (Achtung !!! neueTelefonnummer) .. Evang. Gemeindehaus Opherdicke . Uhr, Chorprobe , Holzwickede . Uhr, Tanzprobe Düsseldorf,Telefon: ( ) .. Gerhart-Hauptmann-Haus . Uhr, ,,Das deutschsprachige , Düsseldorf wesen in Rumänien Standards und Kompetenzen im Laufe der Zeit" Vortrag von Dr. Erwin Jikeli mit Diskussion Gummersbach,Telefon: ( ) ) .. Hotel [..]
-
Beilage WuW: Folge 15 vom September 2024, S. 11
[..] amilie, für die erneute Teilnahme bedanken und überreichten ihm ein personalisiertes Gastgeschenk. Unter den Augen zahlreicher prominenter Gäste, unter anderem seiner Exzellenz, dem deutschen Botschafter in Rumänien, Dr. Peer Gebauer, ihrer Exzellenz, der rumänischen Botschafterin in Deutschland, Adriana-Loreta Stnescu, seiner Exzellenz, dem rumänischen Botschafter in Österreich, Emil Hurezeanu, dem Präsidenten des Bundes der Vertriebenen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 22
[..] e Traditionen weiter, auch dank eines gut funktionierenden, engagierten Presbyteriums. Die Blaskapelle ist nach wie vor präsent und hat Petersdorf im Umzug des Großen Sachsentreffens in Hermannstadt vertreten. Das Grußwort der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien wurde von Gudrun Gransberger vorgelesen. Anschließend wurden die anwesenden Senioren mit einem Geschenk geehrt. Die Vorstandswahlen wurden von Brigitte Thomke geleitet und brachten einige Änderungen. Karin Frühn und [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 1
[..] rgische-bibliothek.de Neues Formular mit der Lebensbescheinigung Dringender Handlungsbedarf für Bezieher von Entschädigungszahlungen Wie in dem Artikel ,,Wichtige Änderung im Zahlungsverkehr der Rentenund Sozialbehörden aus Rumänien: Betrifft alle Entschädigungs- und Rentenzahlungen", Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . August , S. . und , berichtet, hat die rumänische Rentenkasse die grenzüberschreitenden Zahlungen ins Ausland (also auch nach Deutschland oder Öste [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 6
[..] ber S AC H S E N T R E F F E N (Fortsetzung von Seite ) Dazwischen Trachtenträger aus allen Ländern, ,,so viele wie noch nie", freut sich der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Dr. Paul Jürgen Porr, und bemerkt anerkennend die Monsterleistung der Organisatoren (Siebenbürgenforum, Evangelische Landeskirche, Verbände, Vereine und Landsmannschaften auch außerhalb Rumäniens, Departement für interethnische Beziehungen der Regierung R [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 9
[..] heiten daher trotz der Sparzwänge ,,vollumfänglich, um beispielsweise in Polen dafür Sorge zu tragen, dass die außerschulische Sprachförderung der dortigen Deutschen verstärkt und intensiviert werden kann oder um in Rumänien sicherzustellen, dass in Siebenbürgen und im Banat Altenund Pflegeheime weiter betrieben werden können". Mit besonderer Aufmerksamkeit bedachte die Staatssekretärin die Situation der Deutschen in der Ukraine, auch im Bereich der Aussiedleraufnahme. Das bi [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 11
[..] . September · K U LT U R S P I E G E L Nach der Niederlage von Stalingrad (Januar/Februar ) folgte der verlustreiche Rückzug der deutschen Streitkräfte praktisch an allen Fronten. Rumänien trat am . August aus dem Bündnis mit Hitler aus und kehrte die Waffen gegen Deutschland. Die Gefahr für Siebenbürgen bestand nun darin, von der Roten Armee überrollt zu werden. In Zusammenarbeit mit der Gebietsführung im damals ungarischen Nordsiebenbürgen (Robert Gassne [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 1
[..] ie Gegenstände waren bei der Evakuierung der deutschen Bevölkerung nach Westeuropa gebracht worden und schließlich in das Germanische Nationalmuseum gelangt, dem in der Nachkriegszeit die Rolle einer treuhänderischen Institution für ,,herrenloses Kulturgut" aus den östlichen Landesteilen und deutschen Siedlungsgebieten zukam. Im Vertrag vom . November zwischen dem Germanischen Nationalmuseum Nürnberg (GNM) als Leihnehmer und der Evangelischen Kirchengemeinde [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 4
[..] eutschen Volksgruppe (Robert Gassner, Generaldechant Dr. Carl Molitoris). Eine Evakuierung der Sachsen aus Südsiebenbürgen war nicht vorbereitet worden und wäre nach dem überraschenden Frontwechsel Rumäniens (. August ) auch nicht möglich gewesen. Aus Südsiebenbürgen ergriffen bloß Einzelpersonen oder kleinere Gruppen mit den abziehenden deutschen Truppen die Flucht. Panikartig wurden außerdem am . September die im Kokelgebiet gelegenen Dörfer Felldorf, Katzendorf [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 5
[..] iums, des Gewerbevereinshauses, des ev. Pfarrhauses in Bistritz oder in Jaad, haben in einer Zeit stattgefunden, in der in Europa leider wieder Krieg herrscht. Nicht weit östlich und nördlich von den Grenzen Rumäniens. Trotz mancher resignierenden Beobachtungen bezüglich aktueller politischer, wirtschaftlicher und sozialer Entwicklungen in Europa und in der Welt haben wir den Glauben an die Humanität nicht verloren. In so wichtigen Fragen wie Evakuierung oder Deportation soll [..]









