SbZ-Archiv - Stichwort »Rundschau«

Zur Suchanfrage wurden 1078 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 5

    [..] Ouvert -- also offen -- stehen auch die Auftraggeber der ganzseitigen Anzeigen dem vergnüglichen Treiben gegenüber. Sie machen es auf den von ihnen hochbezahlten Inseratenseiten mit. Die ,,Kölnische Rundschau" z. B. gibt auf ihrer Werbeseite in einem Spiegel die vier kreisförmig angeordneten Köpfe der Bundespräsidenten-Kandidaten Schröder und Heinemann sowie des Schauspielers Millowitsch und des Kommunarden Teufel mit dem Hinweis wieder, daß jeder -je nach Bedarf -- oben sei [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 5

    [..] München. T r ö c s ä n y i , Zsolt: Az erdelyi szäszok ügyehez. (In Angelegenheit der Siebenbürger Sachsen.) S ä r k ö z i , Zoltän: Välasz. (Antwort.) In: Agrärtörteneti Szemle. (Agrargeschichtliche Rundschau.) Budapest . Jg. , Nr. /, S. --. Abschluß der literarischen Auseinandersetzung zwischen den zwei ungarischen Historikern über Särközis Buch ,,Az erdelyi szäszok o nemzeti öbredes kordban --". (Die Siebenbürger Sachsen in der Epoche des nationalen Er [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 5

    [..] tzten TÜP» kenkrieg übermittelt uns Viktor H. MökescÜ eine reizvolle Episode. Von Misch Orend er* fährt man, daß die siebenbürgisch-deutsch« Mundart sich erst im Mittelalter zu bilden b»« gann. Die ,,Rundschau" des Heftes enthält zusam* men mit der ,,Chronik" Stellungnahmen ag etwa Geschehnissen, und die ,,Büdxersehau* betrachtet kritisch Neuerscheinungen. Aul die schönen Bildbeilagen sei noch au&nerksam gemacht. [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 5

    [..] ung" anstelle der bisher dort herausgegebenen deutschsprachigen ,,Die Wahrheit". In Kronstadt erschien am . März als Wochenzeitung des dortigen Kreisparteikomitees und Kreisvolksrates die ,,Karpaten-Rundschau", aus deren Untertitel hervorgeht, daß sie sich mit politischen, gesellschaftlichen sowie kulturellen Fragen und Unterhaltungsbeiträgen befassen will. Diese deutschsprachigen Blätter gehören zu den Tages- und Wochenblättern, die nun als Kreiszeitungen auf dem Gesa [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 2

    [..] erkunft in den USA diesen Landsmann und sein Wirken zu verzeichnen. Unser verehrter Pastor Dr. Hans Foisel schrieb unserer Bitte folgend das nachfolgende ,,Porträt". Die Redaktion. Die ,,Illustrierte Rundschau für Nordamerika" brachte als ,,Porträt der Woche" einen Aufsatz über Dr. Michael A. Schneider. Es hieß darin, er sei... ,,eine der markantesten Persönlichkeiten des Deutschtums dieser Stadt..., Bankcürektor Dr. Michael A.Schneider vor seinem Bankhaus in Cleveland, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 5

    [..] schöngeistigen Beiträgen enthält da« Heft Gedichte von Hans Diplich, eine Erzählung von Otto Hämmerling, einem bessarabischen Autor, ferner eine Betrachtung von Bernt von Heiseler und Anekdoten. Die Rundschau bringt sehr viele Berichte über wichtige Ereignisse, die das Südostdeutschtum betreffen, außerdem eine seitenlange Chronik, in der sich west- und osteuropäische, binnen- und südostdeutsche Vorgänge spiegeln. Die Bücherschau umfaßt eine Fülle kritischer BeSprer chungen v [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 4

    [..] sen, seiner Lichtfülle aus sechs Fensterachsen, seinen Gemälden, Karyatidengruppen, fessionen ... Kurfürst Clemens August, der Erbauer des Schlosses Brühl, hätte seine Freude gehabt!" Die ,,Kölnische Rundschau" vom . . schrieb: ,,Eine Entdeckung, sowohl für Mozart wie für die Placierung im Treppenhaus hoch oben auf dem Umgang unmittelbar unter der Kuppel, war das C-Dur Divertimento KV , bemerkenswert gut übrigens in der hier nicht ganz unproblematischen Akustik. Etw [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 1

    [..] ertrautheit des jetzigen Bundesschatzministers mit der Materie infolge der einleitenden Gespräche des Vorjahres erbat Dankwart R e i ß e n b e r g er, der Leiter der Bonner Redaktion der ,,Kölnischen Rundschau", von Bundesminister Schmücker neuerlich ein Interview, das in der Ausgabe des genannten Blattes vom . Januar erschien. Nachfolgend die Fragen und Antworten: " F r a g e : Bundeskanzler Kiesinger hat angekündigt, daß die Bundesrepublik schon in nächster Zeit diplomati [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 2

    [..] prochen. Und noch eine Pressestimme. ,,Kostbare Musik im kostbaren Raum -- das wäre die knappste Formel für die künstlerischen Eindrücke des Festkonzertes ..." So Prof. Dr. Eimert In der ,,Kölnischen Rundschau". ,, ... Mit straffem Temperament und gewohnter Umsicht leitete Carl Gorwin das Kölner Bachorchester..." Rossinis Streichersonate, ,,deren tiefsinniges c-Moll-Andante nicht zufällig in Beethovens tragischer' Tonart steht", Haydn und Mozart standen auf dem Programm, für [..]

  • Beilage LdH: Folge 154/155 vom August 1966, S. 2

    [..] en Bericht über diese überaus wichtige Weltkonferenz zu schreiben". Wahrheit ist, daß Roth an der Konferenz von Evanston nicht teilgenommen hat (was leicht belegt weiden kann). I n der ,,Lutherischen Rundschau" , Heft , S. - - einer Zeitschrift des Lutherischen Weltbundes, die in englischer und deutscher Ausgabe erscheint - veröffentlichte er einen Beitrag ,,Zur ökumenischen Weiterarbeit nach Evanston". Dieser Aufsah ist nicht ein ,,offizieller Bericht", sondern der [..]